- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist vergleichsweise gross, ca. 3 Stockwerke. Allerdings architektonisch hübsch, wie man den Katalog-Bildern entnehmen kann. Damit hat man also nie den Eindruck, dass Hamammet Garden eine Bettenburg wäre. Das Hotel hat ein Hauptgebäude, etwa in Form eines Sechsecks, in dessen Mitte die Lobby und eine Bar mit etlichen Sitzgelegenheiten ist, im Außenring sind Gästezimmer auf mehreren Etagen. Daneben gibt es noch einige daran angeschlossenen Gebäudeteile in denen Ebenfalls auf mehreren Etagen Zimmer sind. Wir waren in einem diesen Seitenteile, damit ohne Blick auf den Poolbereich, sondern auf die Strasse und ein Vordach (im Blick war eine Disco, die nachts gelegentlich laut war, wobei wir wohl noch weit genug weg waren, um schlafen zu können.). Die Lobby ist recht ansprechend gestaltet, es gibt eine Boutique, einen Geldumtausch, Ledersitze, usw. Geht man eine "Etage" tiefer, kommt man zu einer Bar. Barsitze und zahlreiche andere Sitzgelegenheiten gibt es. Man blickt raus auf den Pool oder auf einen Art "Indoor"-Wasserfall. Alles in allem durchaus 3-4 Sterne würdig. Auch die zweite Cocktail-Bar ist hübsch, wenngleich trotzdem wenig besucht. Dürfte daran liegen, dass Cocktails (bis auf einen) nicht in AI mit drin sind. Außerdem macht der Barmixer im Vergleich zu hiesigen Kollegen keinen professionellen Eindruck. Die Cocktailpreise scheinen zunächst billig (5 Euro), aber bei der Gläsergröße teuer, kaum Eis drin, nix besonders. Also da geht man lieber anderswo in eine Bar... Eine hoteleigene Disco gibt es auch, drin waren wir nie. Öffnet wohl so ab 0:00. Weitere Bars gibt's am Pool. Für tunesische Verhältnisse ist das Hotel sauber, Kakerlaken usw. sieht man keine. Aber für dt. 4 Sterne würde es sicher nicht reichen. Verglichen mit den Hotels der Umgebung gehört es aber sicher zu den besseren. Bei AI ist (im Hotel) eigentlich alles außer Cocktails und ausländischen Getränken enthalten. Cocktails sind eh nicht sooo toll. Es empfiehlt sich auf Wein (sehr gute Rot-, Weiß-, Rose-Weine in Tunesien, die in AI inkl. sind), wer mag auch Tunesisches-Bier (okay). Die Säfte sind naja, trinkbar. Softdrinks also die bessere Wahl. Animation ist drin, auf die Dauer aber langweilig, da es jeden Tag das gleiche ist. Ansonsten gibt's an den Animateuren aber nichts auszusetzen. Shuttle-Pferd zum Strand (nicht benutzt, da der Strand ca. 800m vom Hotel, und uns die Poollandschaft besser gefallen hat) ist kostenlos. Man kann aber auch durch das gegenüberliegende wenig tolle El Bouston-Hotel hindurch laufen bis zum Strand, was kürzer ist. Gästestruktur... Deutsche, Italiener, Engländer, Franzosen, überwiegend jung-mittleres Alter, aber auch Kinder und Ältere vertreten. Also eigentlich für die ganze Familie und alle Altersgruppen geeignet. Als Reiseveranstalter hatten wir 5vorFlug (Internet-Buchung), gehört hinsichtlich der Reiseveranstalter-Vertretung zu FTI. (nützlich zu wissen, da man die Informationstafeln von FTI lesen sollte). Entscheidung für das Hotel war, dass es 4-Sterne haben sollte, da davon auszugehen war, dass man in Tunesien Abstriche machen muss, wie es dann auch war. Also nach internationalem Standard gibt es von mir 2 Sterne in Teilbereichen 3. Hammamet Kamelmarkt kann man sich sparen, Bademeister wegen Liegen ansprechen, Nachfragen nach Sandwiches und Kuchen an Bars nötig Experimentieren mit Klimaanlage und Wasser nötig. Handyerreichbarkeit mit Tuntel und anderen Anbieter vorhanden. Telefonkosten: Veranstalter empfiehlt Taxiphone an der Strasse, da billiger als Rezeptionstelefon. Preis/Leistung: okay zur Hauptsaison. AI lohnt sich in jedem Fall... Hätten wir für all den Wein und das viele Essen zahlen müssen, wäre es nicht billiger mit HP geworden. Wer nur 3-Sterne Hotels in Tunesien bucht... Dem wünsche ich viel Spass...
Größe der Zimmers ist angemessen und normal. Sauberkeit für Tunesien okay. Toilette könnte besser sein, es krabbelt aber nichts herum... Kleiner TV ist vorhanden (u.a. VOX+RTL2), Fernbedienung bei uns nicht. Balkon ebenso (bei uns mit Blick aufs Dach und eine Disco), reicht zum Handtuchtrocknen... Fön ist ebenfalls vorhanden, Bädemäntel gibt es keine, aber zwei kleine+zwei große Handtücher. Badezimmer und Toilette (ohne Waschbecken) waren getrennt. Badewanne und Dusche sind in Ordnung, wenn man mal von leichten Wasserdruckschwankungen absieht, welche schon mal die Duschbrause aus der Halterung beförderten. Lärm gab's im wesentlichen durch kommunikative italienische Gäste nebenan, die nachts der Balkomschiebetüren auf Schließmöglichkeit 20x testen müssten, obwohl nur die innere der zwei Terassenschiebetüren abschließt. Auch die Disco gegenüber war zumindest am Anfang des Urlaubs nachts laut, ging aber gerade noch. Wer ein Zimmer hat, dass näher dran liegt wird das sicher anders sehen. 220V Strom gibt's nur durch die Fönanlage (sonst eh keine Steckdosen gesehen), für viel mehr als Rasierer mit Euro-Stecker also nicht zu gebrauchen. Minibar und Kühlschrank sucht man vergeblich. Ein Safe ist zwar im Zimmer, damit man ihn aber (trotz offensichtlicher Code-Programmierung) benutzen kann, muss man einen "Schlüssel" bei der Rezeption mieten. Klimaanlage war okay, kühlte gut und leise, ist aber nur saisonbedingt an und selbst dann nachmittags abgestellt. Reichte aber trotzdem, heiß war es nie. Außerdem muss man daran denken, dass tunesische Elektriker etwas eigen sind: Will man "kalt" muss man auf "hot" stellen. Andere Gäste berichten, dass sie zusetzlich die Anlage auf "aus" statt "ein" stellen mussten, damit es funktioniert. ;-) Außerdem gibt es einen Hauptschalter, der alles ausmacht. Leider gibt es nur dann "Feedback", wenn man damit versehentlich Licht und TV ausgeknipst hat, anstatt die Toilettenbeleuchtung. :-) Klospülung spart auch etwas zu stark -> mehrfach nötig. Da aber auch die Installateure die Heiß- und Kaltwasserzuleitungen nach Zufallsprinzip an die Mischbrausen der Wasserhähne anschließen, versucht man bald einiges durch, wie es heiß oder kalt geht. Alles in allem für Tunesien in Ordnung. Aber man merkt, dass man schon 4-Sterne buchen sollte, um wenigsten 2 dt. Sterne zu bekommen.
Zu Essen gibt es genug, die Auswahl ist sehr groß, es schmeckt. So die kurze Zusammenfassung. In anderen Hotels soll das wesentlich schlimmer sein können. Bei uns hingegen mit eins der Highlights (neben den Pools). 3-4 Fleischsorten (selbst Schwein) sind normal. Einmal gab's je Leber und Nieren. Das ist zwar vom Schwein und war wohl nett gemeint... Naja wer's mag. In der Regel sind dann aber Truthahn und Rindfleisch alternativ, sodass man selbst dann nicht verhungert. Verhungern muss man sowieso nicht, da es wirklich reichlich in den zig Töpfen, Pfannen usw. gibt. Dementsprechend hat man große Auswahl, um selbst wenn einem gar nichts passt noch auf Nudeln mit Soße (abends regelmäßig Pommes) ausweichen zu können. Ansonsten viel Einheimisches mit Rücksicht auf die Reisenden aber auch teils internationales. Aufläufe, Fleisch/Reis-Bällchen. Sehr gut ist auch die Auswahl an süßen Desserts, Obst ist auch reichlich zu haben. Wer mag kann sich sogar an der Salatbar bedienen, die ebenfalls umfangreich ist. Wenn nur das Personal manchmal etwas schneller wäre, würde alles passen. Frühstück: befriedigend-gut Mittagessen: gut Abendessen: gut-sehr gut AI bedeutet: Frühstück, Mittag, Abendessen. Dazwischen gibt's an bestimmten Bars auch Pizzastücke und sogar Sandwiches (Baguettes) während der Mahlzeiten. Allerdings muss man nach Sandwiches gezielt an der Hotel-Lobby-Bar nachfragen. Genauso wie wohl bei Kuchen, da nichts rumliegt und aus der Küche geholt wird. Lediglich das es die Pizza in der Poolbar gibt, findet man auch so raus... Getränke: Wein sehr gut Säfte: naja Softdrinks: Cola, Fanta, Sprite Bier: einheimisches, okay Wasser: mit und ohne Kohlensäure Cocktails: nur an der kleinen Poolbar abends umsonst (nur 1xalkoholisch, 1xanti-alk). Ansonsten lohnen die Cocktails das Geld eh nicht. Ist halt Tunesien... Eis für Kinder: AI Auffällig ist allerdings, dass man als AI-Kunde alle Getränke in sehr kleinen Gläsern und Bechern (bis auf das Wasser) bekommt. Nervt ein wenig, dass man (wegen Selbstbedinung) ggf. mehrfach laufen muss, weil man nur so wenig auf einmal bekommt. Als zahlender Gast (oder vielleicht auf für Trinkgeld?) gibt es größere Gläser. Ansonsten fällt auf, dass man für jede Bestellung einen auf 0,0 Dinar (wegen AI) lautenden Bon mit Zimmernummer und Unterschrift versehen darf. Man gewöhnt sich daran, dass einem die Kellner manchmal erst minuten später den Zettel bringen oder man dann mit seinem Getränk noch zur Kasse muss, um den Bon drucken zu lassen. Auch hier könnte es alles etwas fixer sein.
Freundlichkeit: okay, aber nichts besonderes Hilfsbereitschaft: dito Kompetenz und Fremdsprachen: dt., engl. usw. reicht jedenfalls für die Bestellungen. Große Konversation sollte man nicht erwarten. Mit Französischkenntnissen hat man in Tunesien natürlich Vorteile. Animation: Personal ist zahlreich und auch nicht schlecht, aber das Programm ist jeden Tag das selbe. Am frühen Abend werden erstmal die Kinder bedient (Ententanz und immer gleiche Lieder). Das erträgt man am besten bei einem Boukha Sunrise Cocktail (inkl. bei AI). Mittags ist meist Wasser-Aerobic, abends gibt's auch noch mehr. Aber spektakulär ist alles nicht. Eben zum Entspannen und zusehen. Der Zimmerservice könnte manchmal etwas mehr auf Draht sein. Geht man mal früh aus dem Zimmer und hängt das Saubermach-Schild raus, wird man deswegen nicht als erster bedient. In Folge kommt man dann zurück, während geputzt wird. Da könnte man sich das Schild auch gleich sparen rauszuhängen. Anscheinend wird auch "zweistufig" gereinigt. ;-) Es kommt schon vor, dass die Handtücher schon mitgenommen wurden (nicht getauscht) und der Rest des Zimmers (Betten) noch nicht fertig sind. Ein bisschen planlos also. Ansonsten sah es danach brauchbar aus, wenngleich einem schonmal Toilettenpapier ausgehen kann, je nachdem wann sich der Service bequemt. Bedienung im Restaurant ist okay. Aber besonders schnell ist das Personal nicht. Tunesische Gemütlichkeit alles in allem, welches nur ein deutsches "passt schon" hervorlocken kann. Mehr aber auch nicht.
Ca. 800m vom Strand. Das Hotel soll zwar einen hoteleigenen Strandabschnitt haben. Die Pools sind jedoch viel besser, sodass man sich den Strand auch sparen kann. Mit einer einfachen Pferdekutsche kann man sich transportieren lassen, Uhrzeiten sind an einem Seiteneingang zu finden. Strand+Wasser ist gerade okay, teils könnte es sauberer sein. Aber man kann auch die ganze Zeit am Hotelpool verbringen, ohne dass man etwas vermisst. Liegestühle gibt's am Hotel (und wohl auch am Strand). Ebenfalls Sonnenschirme. Transfer zum Flughafen je nach Bustyp ca. 1,5-2h. Das bedeutet bei Abflug früh morgens Aufstehen ohne Frühstück, da erst ab 6:00 offen. Taxis sind billig. Eine Fahrt zum Hammamet Kamelmarkt am Donnerstag (gibt eh keine Tiere zu sehen), lohnt nicht. Ist ein primitives flohmarktartiges Standgetümmel. Nabeul soll besser sein. Medina Hammamet kann man sich mal ansehen. Beide Strecken kosten vielleicht 3-4 Dinar mit einem Taxi. Insgesamt ist bei einem 7 Tage-Urlaub mit AI das beste aber immer noch im Hotel zu bleiben. Wer unbedingt möchte kann ja Touren seines Veranstalters oder der "freien" Anbieter mitmachen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist sehr schön. Deswegen kann man den Strand gleich vergessen. Es gibt einen großen Pool mit verschiedenen Tiefen, einem kleinen Wasserfall (vom Hoteldach), Brücke. Optisch sehr schön (kein einfaches Rechteck, siehe auch Katalogbilder), ein kleiner runder Pool für Kinder. Darum herum sind gepflegte Rasenflächen mit kostenlosen Strandliegen und teils Tischen und fest eingebauten Schirmen. Geht man um das Hauptgebäude herum findet man auch einen zweiten kleineren Pool, aber nicht kleinen Pool, ebenfalls hübsch mit mehreren Tiefen, zwei Amphoren aus denen Wasser läuft, ebenfalls mit Schirmen/Liegen. Dieser ist alles in allem ruhiger, weil hier keine Animationen stattfinden und keine Musik läuft. Eigentlich der bessere Poolbereich. Zu beachten ist, dass die meisten Touristen - wie leider üblich - die Liegen schon frühmorgens mit Badehandtüchern bestücken, sodass trotz der großen Liegenanzahl oft alles belegt ist. Und das obwohl offensichtlich weniger Menschen am Pool sind, als Liegen belegt sind. Da sollten sich alle nationalitätenübergreifend mal an der Nase packen! Es hilft sich mit dem Bademeister zu verständigen, um trotzdem eine Liege zu bekommen (funktioniert meist, aber nicht immer je nach Liegenbelegung). Er schlägt die Touristen nämlich mit den eigenen Waffen und belegt selbst Liegen mit Handtüchern, die er dann auf Nachfrage hervorzaubert (auch ohne dafür die Hand aufzuhalten). Die Pool-Bar (nicht im, aber am Pool) ist ebenfalls hübsch. Dort gibt's auch die Pizza am Nachmittag. Es gibt ein Indoor-Hallenbad (klein und zur Hauptsaison scheinbar nicht offen, aber wer will dann schon dorthin?). Öffnungszeit der Pools könnten etwas länger sein (18:00 offiziell Ende... in der Hauptsaison könnte man sich 19:00 schon vorstellen, aber um 18:30 gibt eh Abendessen). Die Pools sind alle sauber, bis auf die Touristen-Liegenproblematik eine Empfehlung. Ansonsten kann man Bogenschießen, was trotz der Hitze mache gemacht zu haben scheinen. Den Minigolf-Platz, der wirklich mini ist, hat aber niemand benutzt (wohl schon länger). Kinderspielplatz gibt's, hat aber auch (fast) niemand verwendet. Ganz TÜV-geprüften Eindruck machte er auch nicht, gefährlich sah es aber auch nicht aus. Kinderbetreuung machen aber die Animateure, wie es aussah. Billiard und andere Automaten sind zur Münzbezahlung vorhanden. Wellness-Möglichkeiten wie Massagen usw. gibt es ebenfalls gegen Bezahlung. Zur Hoteleigenen Disco kann ich nichts sagen, es gibt aber eine. Show-Bühne ist am Pool, ganz nett. Internetzugang (ein PC), Boutique vorhanden. Volleyball-Platz habe ich keinen gesehen, obwohl irgendwo gelesen, Tennisplatz gibt es, aber auch niemanden dort gesehen. Fitnessraum ist vorhanden, zur Qualität kann ich nichts sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |