Das Hammamet Garden ist ein sehr schön angelegtes Hotel. Die Gartenanlage ist gepflegt und weitläufig. Zum Stand sind es etwa 10 Gehminuten über Hinterhöfe und eine kleine Gasse, welche weder sauber noch gepflegt ist. Der Hoteleigene Standabschnitt ist sauber und der Strand schön. An der Strandbar bekommen man als All Inklusiv Gast nur stilles Wasser, die restlichen Getränke müssen wieder bezahlt werden. Da es zum Hotel zu weit ist zurück zu laufen, kann man das All inclusiv Angebot nicht wahr nehmen, wenn man den Tag am Strand verbringt. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und werden täglich gereinigt. Man sollte darauf achten ein Zimmer in Richtung des Polls zu erhalten, denn auf der anderen Seite des Hotels ist der Ausblick eher bescheiden. Das Hotel selbst ist mit viel Mühe und Komfort ausgestattet. Im großen Speisesaal bekommt man einen Tisch zugeweisen und behält diesen für die gesamte Urlaubszeit. Das Essen ist gut, aber nicht sehr abwechselungsreich und häufig fettig. Die Salatbar ist gut ausgestattet. Cola, Fanta und Sprite kommen aus Druckfässern und schmecken nur süß. Selbst als Diabetiker ist es nicht mit im Preis, wenn man eine Cola light möchte, diese muss dann erneut selbst bezahlt werden. Das Personal ist ausgesprochen freundlich und bemüht sich. Doch die Bemühungen kommen zu kurz, da die Hotelleitung zu wenig Personal einstellt und somit lange Schlangen an der Bar entstehen. Das Personal kann noch nicht einmal Sorge dafür, dass die Tische bedient werden. Außerhalb des Hotels gitb es nur wenig Möglichkeit abends etwas zu unternehmen, da das Hotel in einer armen Gegend liegt und man sich als Tuorist nicht sicher fühlt. Fazit: Für einen ruhigen Hotelurlaub ist dieses Haus sehr gut geeignet, doch möchte man etwas erleben, ist es der falsche Ort. Und All Inclusiv lohnt sich hier nícht.