Das LTI Hammamet Garden Hotel ist ein hübsches, sauberes und sehr nett gestaltetes Hotel. Es wirkt " noch" relativ neu. Man kann es mit Halbpension sowie All-Inclusive buchen. Das All-Inclusive Angebot lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht. Das Hotel wird von Jung und Alt gleichermaßen besucht. Es finden sich Gäste aus Deutschland, Frankreich, England und Italien ein. Das Angebot an Unterhaltung im Hotel ist recht spärlich. Ein kleiner Fernseher auf dem Zimmer mit 2 deutschen Programmen (RTL2/VOX) ist die Alternative zum Bingo-Abend. Es gibt einen kleinen Laden mit Souvenirs und dem Nötigsten im Hotel. Wer das Hotel über Schauinsland Reisen bucht, bekommt einen schlechten Service! Für den Abreisetag ist nur eine Flugnummer und eine Zeit der Abholung angegeben. Informationen über Flugumbuchungen und Zielflughafen bei Zwischenlandungen gibt es nicht. Man ist auf sich alleine gestellt. Nichts für alte und unsichere Menschen!
Das Zimmer wurde von mir als Doppelzimmer zur Alleinbenutzung genutzt und war auch für 2 Personen ausreichend groß. Es fehlte jedoch im Zimmer eine Sitzmöglichkeit für eine 2-te Person (nur 1 Stuhl). Das Zimmer hatte eine separate Toilette und ein Bad mit Wannendusche. Die Zimmer sind leider etwas hellhörig. Wer einen 230V-Anschluß sucht, muß den Fernseher ausstecken.
Das All-Inclusive Angebot lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Wenn man ein tolles und üppiges Buffet erwartet, sollte man lieber ein anderes Hotel buchen. Es bietet lediglich nur ein Standart Buffet zu den 3 Mahlzeiten. Der Service des Personals läßt wirklich zu wünschen übrig. Lahme Kellner, die die Getränke erst zum Schluß der Mahlzeit bringen und Barmänner, die sich ewig Zeit lassen, bevor sie ein Getränk herausgeben, machen ein All-Inclusive Angebot nicht gerade angenehm. Zudem muß man jedes Getränk mit einer Unterschrift und Zimmernummer bestätigen. Man hat den Eindruck, dass das Personal auf Anweisung langsam arbeitet um die All-Inclusive Kosten niedrig zu halten. Wer früh zum Frühstück erscheint (schon ab 6:00), trifft dann auch auf das übrige Personal (Handwerker, Wachmänner, Köche und Sonstige) welches sich ebenfalls am Buffet erfreut und sich seine Brote direkt am Buffet auf der Hand zusammenstellt. Im Speisesaal geht es dann auch etwas lauter her, weil das Personal seinen Spass hat und sich mit lauter arabischer Musik berieselt. Wahrscheinlich legt sich dies aber, wenn der Großteil der Gäste erscheint. Richtig eklig war allerdings früh morgens ein Kinderstühlchen, welches richtig dreckig noch vom Vorabend an einem Tisch stand und nicht abgewaschen wurde für das Frühstück. Ansonsten sind Tische auch mal nicht richtig gedeckt, Beteckteile fehlen oder sind noch die Ungebrauchten vom letzten Mahl. Man soll für Getränke in der Hoteleigenen und im Hotelkeller liegenden Disco zusätzlich bezahlen, obwohl man All-Inclusive gebucht hat.
Das Personal am Empfang spricht deutsch. Jedoch an der Bar und im Restaurant gibt es manches Problem mit der Verständigung auf deutsch. Nicht alle können unsere Sprache. Die Hilfsbereitschaft ist ganz unterschiedlich. Man muß manchmal etwas Zeit mitbringen, wenn man Geld wechseln möchte oder 3x reklamieren, wenn die Sicherung des Zimmers gewechselt werden muß und man wieder Strom bekommt. Wachleute kümmern sich aber wirklich nett darum, wenn man ein Taxi braucht mit einem Fahrer, der direkt als Dolmetscher fungiert und einem dann wirklich hilft.
Wer sich auf die Angaben in Reisekatalogen (z.B. Tjaereborg) verläßt und die angeblichen 3KM zum Stadtzentrum zu Fuß in der Sonne bewältigen möchte, sollte lieber für knapp 3 Dinar ein Taxi nehmen. Es sind tatsächlich etwa 6KM wie Taxifahrer bestätigten! Der Weg zum Strand (400m)ist entweder nur durch ein anderes Hotel zu erreichen oder mit einem großen Umweg. Viele Hotels sind nicht in direkter Nähe, ebenso Geschäfte. Der Strand ist für Tunesien üblich mit feinem Sand. Liegestühle sollen kostenlos sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle stehen am Pool zur Verfügung und sind mit Sonnenschirmen versehen. Leider sind keine Schirme an den zahlreichen Tischen am Pool. Wahrscheinlich, weil diese nicht benutzt werden weil die Poolbar nicht geöffnet hat und alle Getränke selber an der einzigen Bar im Hotel geholt werden müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |