- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Zimmer war für 2 Pewrsonen ausreichend groß. Bad, Dusche, Toilette, alles sauber und funktioniert reibungslos. Baldkon zur Seesich war gut, aber meistens hielten wir uns draußen auf und es waren nur wenige Schritte bis zum Strand. Dieser war äßerst suaber und sucht seinesgleichen. Überhaupt waren die Leute auf Sauberkeit bedacht. Aber das hatte mein Vater schon erwähnt, der 1943 mit Rommel im Fort von Hammamet (Medina) war schon erwähnt. Die Tunesier wsaren für ihn das beste Volk in Nordafrika. Gut - selbst geprüft ist besser, denn es kann sich ja vieles ändern in all den Jahren. Was mir besonders gut auffiel, die Tunesier sind total tolerant gegenüber anderen Religionen und es lief nicht eine Frau verschleiert herum. Die Preise für alle Art von Lebenseinsellungen und Verbrauchsgütern für uns Europäer unfassbar günstig. Wir haben die hervorragend organisierten öffentlichen Verkehrsmittel benutzt. Die Gästestruktur war gemischt und erfreuerlicherweise alle Altersgruppen vorhanden. Nun muss ich sagen, daß uns Kinder absolut nicht stören, auch wenn sie mal rambazamba machen. Das kennt man ja aus der eigenen Kindheit und von seinen eigenen Kindern. Lassen Sie alles auf sich wirken und gehen Sie am zweiten Tag erst einmal in Richtung Altstadt. Fahren Sie mit dem Bus, der unweit vom Hotel hält zurück und laufen Sie sich nicht auf der Straße müde. Aber für eine kleine Strecke ist es interessant. Es gibt dort Dinge, die man von zu Hause nicht kennt. Lassen Sie sich Zeit, Sie haben doch Urlaub und machen Sie nicht auf Hektik und versuchen Sie nicht alles an Angeboten von Unternehmungen in Anspruch zu nehmen. Selbst ist der Mann oder die Frau.-
Vollkommen ausreichend und sauber.
super leckeres Bufett und abwechslungsreich, wie gesagt, wer hier meckert, kennt zu Hause nur Pfannekuchen oder Pizza. Trinkgeld sollte man geben, da muss jeder selbst wissen, was er macht, von nichts kommt nichts.
ohne Beanstandung, es kommt wohl auf jeden selbst an. Wer hier meckert, ist nichts von zu Hause gewohnt. Diese alte Weisheit ist ja bekannt.
Strand, Strand und nochmals Strand. Relaxen und Strandwanderung nach allen Seiten in Richtung Medina oder Jasmine nur zu empfehlen. Einkaufen in der Nähe zu empfehlen, auch in einheimischen Schnell-Restaurants zu essen oder einen leckeren Espresso mit Einheimischen genießen. Mit den Tunesiern kommt man sehr schnell in Kontakt. Lassen Sie sich nicht von den Händlern in der Altstadt von Hammamet am Fort nervös machen. Es macht Spaß mit denen herumzuflaxen, auch wenn man nichts kaufen will. Ich bin da gerne rein und immer mit leeren Taschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
wir waren meistens am Strand - ganz vorne. Wir sind keine Pool-Lieger. Wofür sind wir denn am Mittelmeer?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |