- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für ein 15 - 20 Jahre altes Haus ist der bauliche Zustand vollkommen in Ordnung. Zum Zeitpunkt meiner Abreise (Mitte Jan. 2007) wurden die Möbel aufgearbeitet, und es war die Renovierung der Hotelhalle, des Restaurants und der Küche in Planung. Das U-förmig gebaute Hotel (süd-ost mit Sonnenaufgang/süd-west mit Sonnenuntergang) liegt in einem sehr schön angelegten Garten (Springbrunnen, Ententeich, Miniclub, kleiner Spielplatz) mit Zimmern über drei Etagen und verfügt über zwei Lifte und Mietsafe (10 Dinar/Woche). Zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes (ca. 30 % Belegung) waren ca. 90 % französische Gäste. Preisgünstiges Telefonieren vom Taxiphone (nebenan). Kleinere Ausflüge (Tunis/Carthago/Sidi Bou Said per Sammeltaxi oder Bahn und Metro, Nabeul per Bus) sollte man privat machen; es ist preislich wesentlich günstiger als organisiert über die Reiseleitung. Sehr nett das Cafe Bouhdid, am Rande der Altstadt, direkt am Meer. An den Wochenenden sehr stark frequentiert von Einheimischen.
Die Zimmer sind sehr großräumig (Wohnbereich ca. 19 qm, Nassbereich ca. 5, 5 qm, Balkon ca. 6 qm). Reinigung und Handtuchwechsel täglich. Auch das Zimmerpersonal wechselte täglich, was ich als unangenehm empfand, weil man keinen festen Ansprechpartner hatte. Leider kam das Zimmerpersonal trotz des "Bitte nicht stören"-Schildes ins Zimmer. Allerdings konnte man mit einer Vorlegekette absperren.
Restaurant: Das Personal war aufmerksam und freundlich. Leider konnte ich mich nur mit drei Personen auf deutsch verständigen. Es gibt einen Aussenbereich, direkt am Pool, zum Essen. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig; am Abendbuffet gab es spätestens ab 20: 00 Uhr verkochtes Essen oder klägliche Reste. Die Getränkepreise ab 2 Dinar aufwärts fand ich etwas überzogen - genauso die Preise im hoteleigenen Shop. Bar: Die Bar habe ich nur zweimal aufgesucht. Dabei ist mir das schlechte Benehmen der französischen Touristen aufgefallen (Füße auf dem Tisch, Rauchen beim Tanzen), wogegen das Personal nichts unternahm.
Das männliche Rezeptionspersonal verstand und sprach gut deutsch, das weibliche Personal (mittags, nachmittags) überhaupt nicht. Geld umtauschen konnte man rund um die Uhr. Ein von mir gewünschter Zimmerwechsel klappte reibungslos. Fernsehprogrammausfälle wurden innerhalb von 30 Min. nach Reklamation behoben. Bei meiner Abreise morgens um 04: 00 Uhr wurde mir Kaffee angeboten. Der Hotelbesitzer war fast täglich im Hotel präsent und suchte auch den Kontakt zu den Gästen.
Transfer von Monastir = 1, 5 - 2 Std. Vom Zimmer geht man zwei Min. durch den Garten zum breiten Strand ans flache Wasser (kindergeeignet). Der hoteleigene Strandabschnitt war im Dez. 06/Jan. 07 sehr ungepflegt. Nach Hammamet/Altstadt sind es ca. 6 km, nach Hammamet-Yasmin (neue Touristikzone) ca. 5 km. In der Winterzeit ist der Strand nach sehr schlechtem Wetter stark verschmutzt und etwas unwegsam. Taxen sind zwar für deutsche Verhältnisse preisgünstig, aber im Gegensatz zu Einheimischenpreise mind. 3mal so hoch. Mit dem Bus zu fahren, ist nicht ganz so einfach, da kaum eine Haltestelle gekennzeichnet ist und keine Fahrpläne existieren. Aber die Auskünfte der Einheimischen waren korrekt. In der unmittelbaren Umgebung gibt es zahlreiche Bars, Cafes, Diskos und Shops, die aber in der Winterzeit überwiegend geschlossen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Diese Angebote habe ich nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |