- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Solides, modernes Hotel außerhalb von London. Für den Preis bekommt man in der Qualität im Zentrum aber nichts. Wenn man schon auf etwas Wohnkomfort wert legt und dennoch kein Vermögen ausgeben möchte, der ist mit dem Hotel gut beraten. Es ist typisch britisch, was v.a. das Frühstück betrifft. Als Ausgangspunkt für einen Städtetrip ist es gut geeigent, solange man eine 30 minütige Fahrt in Kauf nehmen kann.
Unser Zimmer war in der obersten Etage mit Blick zur Straße. Besonders ist der Ausblick nicht, da auf Bahnstrecke und Gewerbegebiet blickend, aber das ist nicht weiter tragisch. Das Bett ist groß und bequem, eine Sitzgelegenheit war ebenso vorhanden. Man empfängt nur britisches TV, was aber auch nicht weiter schlimm ist. Das Bad ist nicht sehr groß, aber alles wichtige ist vorhanden. Lediglich einen Zahnputzbecher/-glas hätte ich mir gewünscht. Die Klimaanlage ist sehr aggressiv, man kann sie jedoch komplett ausstellen. Die Sauberkeit ist ok, es wurde jeden Tag alles gereinigt und aufgefrischt. Ein Manko ist der Fahrstuhl: In der oberen Etagen benötigt man ihn unbedingt, da kann es nicht sein, dass nur einer von zwei in Betrieb ist. Gerade zu Frühstückszeiten muss man ewig warten.
Das Frühstück ist typisch britisch: übersichtlich. Es gibt nur Toast und Crossaints, eine Sorte Käse, Marmelade und sonst das typische Standardprogramm an warmen Speisen (Rührei, Bacon, Kartoffelrösti, Bohnen). Einzig der Waffelautomat ist ein kleines "highlight", dafür muss man aber auch Schlange stehen. Die Heißgetränke sind abgesehen vom Tee nur aus Konzentraten und Pulver zusammengemischt und schmecken dementsprechend auch so. In anderen Hampton Hotels ist das Frühstück und die Auswahl wesentlich besser, aber man ist eben in GB. Großes Problem in dem Hotel ist aber der Platz: Am Wochenende kann es gut sein, dass man sehr lange warten muss, um einen Tisch zu bekommen, da es nur sehr wenige Tische im Verhältnis zur Größe des Hotels gibt. Auch wird eine halbe Stunde vor Ende bereits jedem sehr deutlich gesagt, dass es bald endet. Gemütlich ist es dort jedenfalls nicht, sättigend hingegen schon. Aber was will man bei einem inklusiven Frühstücken für alle Gäste auch erwarten.
Das Personal ist größtenteils freundlich, nur beim Frühstück wird sehr deutlich und nicht sehr freundlich hingewiesen, wenn es endet. Da hatte man das Gefühl, sie wollen einfach nur Feierabend machen.
Das Hotel liegt im Stadtteil Croydon, welcher außerhalb der Innenstadt ist und mit dem Zug nach etwa 20 Minuten erreicht wird. Der Bahnhof East Croydon liegt nur 3 Minuten vom Hotel entfernt. Wenn man vom Flughafen Gatwick kommt, hält der Zug dort, was sehr von Vorteil ist (etwa Hälfte der Strecke bis ins Zentrum). Auch gibt es häufige und regelmäßige Verbindungen nach London Bridge und Victoria. Der Bahnhof West Croydon erreicht man anch etwa 10-15 Minuten zu Fuß, dort fährt der London Overground Service, welcher etwas günstiger als die Refionalbahn ist, aber auch wesentlich länger braucht (ca. 60 Minuten) Wenn man die Fahrzeiten und Fahrtkosten in Kauf nehmen kann, dann ist es eine gute Ausgangsbasis. Croydon selbst ist nicht besonders und spektakulär. Die üblichen Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es einen Supermarkt, der bis 23:00 Uhr geöffnet hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 53 |