- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel ist ein typisches für die Gegend. Das Hotel ist insgesamt gepflegt und sauber, die Einrichtung ist jedoch alt und in die Jahre gekommen. Das Flair ist eher für Pensionisten als für junge und Junggebliebene. Hotel bräuchte einfach mal ein paar Investitionen wieder. Betreiberfamilie freundlich und nette Leute. Lage optimal in Filzmoos, Parkplätze vor dem Hotel und extra Garage vom Hotel. Es scheint einen seltsame Sparmarotte bei manchen Dingen zu geben. Beispielsweise: Milch zum Kaffee wird in Apothekermengen gebracht, mussten für 4 Tassen Kaffee dreimal Milch nachbestellen. Bademäntel sind mit 7 Euro zu bezahlen, damit sie nicht viele hergeben müssen offenbar. Handtücher für Wellness sind an der Rezeption abzuholen. Handyladegeräte werden untertags abgesteckt. Wellnessdinge muss man selbst einschalten (Infrarotkabine zB, 10 Minuten Vorlaufzeit).
In die Jahre gekommen, zwar sauber aber könnten mal eine Renovierung vertragen. Elektro-Nachtspeicherheizung ist schlecht, heizt zu wenig (bei uns eine Nacht gar nicht). Fenster sind völlig daneben. Wir dachten zuerst das Fenster sei offen, weil man jedes Auto von der Straße so stark hörte. Dann stellte sicher heraus dass Schalldämmung gleich null ist. Betten und Matrazen waren super. Bad auch schön und sauber.
Essen war qualitativ okay, aber nicht überragend. Solide Kost, aber nicht sehr einfallsreich. Die vielen überschwänglichen Bewertungen können wir nicht nachvollziehen. Frühstück war super, Omlette und Ham and Eggs wird frisch gemacht, umfangreiches Frühstücksbüffet. Laut Homepage gibt es abends 4 Gang Wahlmenü, einen Abend gab es Büffet und kein serviertes Essen, was wir abends überhaupt nicht mögen und für uns ein Grund gewesen wäre das Hotel nicht zu buchen. Schlacht am Büffet ist für uns kein Urlaub. Büffetessen natürlich nicht besonders aufregend, wie auch wenn das Essen bereits 2 Stunden herumsteht und alles langsam eintrocknet. Unserer Ansicht nach müsste man angeben, dass immer wieder Büffet angeboten wird. Das ist sowohl vom Gemütlichkeitsfaktor als auch Essensqualität nicht mit serviertem 4 Gang Essen zu vergleichen. Ein weiterer Punkt: Essenszeiten: Frühstück mit 8-10 Uhr noch ok (obwohl auch sehr kurz für ein 4 Stern Haus, zumindest 7-10 Uhr wäre mehr als angemessen, bzw. 7.30-10.30h oder so.) Abendessen mit 18-20h erinnert an ein Altersheim. Als wird um 19.30h zum Essen kamen (Büffetabend) und dann bis 20.30h gegessen haben (also nicht übertrieben lange) wurde wirklich ab 20h unter unserer Nase das Büffet weggeräumt (!), von wieder auffüllen fehlender Dinge gar nicht zu reden. Nicht sehr Gästeorientiert. Abendessen muss bis 21h sein, wenn man um 17h vom Skifahren kommt, noch ein bisschen in den Wellnessbereich geht, wie soll sich das Ausgehen? Auch hier hatte man den Eindruck, dass das Angebot eher an Pensionisten geht.
Es wird alles Notwendige erledigt, mehr aber auch nicht kommt einem vor. Keine besondere Herzlichkeit. Zimmer haben (völlig veraltete) Strom-Nachtspeicherheizung. Unsere war nicht aktiviert, hat daher in der vorherigen Nacht nicht "aufgeladen" und deshalb war es abends bei unserer Anreise eiskalt im Zimmer. Man kann die Heizung dann nicht mehr aktivieren sondern muss wieder warten bis sie in der Nacht auflädt. Unsere Bitte uns einen Elektroheizlüfter für das eiskalte Zimmer zu geben wurde nicht erfüllt. Es wurde gesagt wir werden sehen was wir tun können und dann hat sich keiner mehr gemeldet. Das Prinzip Probleme "auszusitzen" ist nicht angemessen, schon gar nicht in einem 4 Sterne Hotel. Beim Essen hatten wir einen Tisch im Wintergarten. Dort war auch schlecht geheizt, wir baten daher um einen Tisch im Hauptbereich des Restaurants (es war die Hälfte bereits leer, da die Leute fertig waren). Am ersten Abend wurde dass verweigert (jedes Zimmer hat seinen fixen Tisch). Erst auf Bitten mit mehr Nachdruck am zweiten Abend wurde murrend ein anderer Tisch angeboten.
Filzmoos selbst ist ein traumhafter Alpenwintersportort, wie man sich das vorstellt. Alpenidylle wie aus dem Bilderbuch. Skigebiet ist sehr klein und für einen längeren Aufenthalt definitiv zu langweilig wenn man zum Skifahren da ist. Nach einem Tag hat man alles gesehen. Schladming-Planai = 25 Minuten. Zauchensee = 25 Minuten. Man hat also Ausweichmöglichkeiten muss aber fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool ist sehr gepflegt. Wellnessbereich ist angemessen groß und ganz schön. Für Bademäntel sind 7 Euro zu bezahlen (eine Frechheit in einem 4 Sterne Hotel). Passt zum Spartrieb den wir oben beschrieben haben. Komisch ist dass manche Dinge (Infrarotkabine, Dampfkammer) nicht eingeschalten sind und man dann oft 10 Minuten warten muss bis es dann wirklich aufgeheiizt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |