- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Resort ist traumhaft! Es ist wirklich das Beste, was wir bisher aus Malle besucht haben. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt, teils jedoch renovierungsbedürftig. Tolle, ruhige Anlage am Ende einer Straße, die schnell erreichbar ist. Für spanische Verhältnisse wirklich Oberklasse! Die Anlage verteilt sich an Hängen auf ein großes Areal. Die Umgebung ist super schön. Alles riecht nach Pinien und es ist überall grün - Palmen, Kakteen, bunte Blumen usw. säumen die Wege durch diesen schönen Park. Über die Pools kann man streiten. Wie weiter oben beschrieben empfanden wir sie oft als sehr dreckig und unhygienisch – sie passten nicht ins positive Gesamtbild der Anlage, wurden aber sehr stark genutzt (leider nicht gereinigt). Sicherheit wird aber immer geachtet: An jedem Pool sitzt bis spät am Nachmittag ein Bademeister für 1.Hilfe zuständig. Zu den Gästen: Deutsche haben die Oberhand, Schweizer, (laute) Italiener, Österreicher, Franzosen, Skandinavier und viele Spanier waren anwesend. 99 % wirklich nette Gäste. In der 2. Woche kamen dann auch leider viele etwas unangenehmere Osteuropäer, die nebenan im Lido Park Urlaub machten, an den Strand. Im Hapimag urlaubten viele Familien mit Kindern, doch auch Rentner machen einen guten Misch aus (in der Nebensaison ist aber auch das anders: Man meint in einer Geisterstadt zu wohnen und man sieht fast nur Leute Ü 55). Leider beginnt der Abend bei den Südländern erst gegen 22 Uhr, sodass es bis 1 Uhr nachts in der Anlage oftmals lautes Trara gibt. Den Stellenwert der Bucht „La Romana“ wird deutlich, wenn man beobachtet, wie viele Menschen (vor allem Einheimische) ihre Freizeit dort verbringen. Ich habe versucht, mal in einer längeren Bewertung viele Infos und Tipps einzubauen. Was am Ende noch vielleicht relevant sein könnte ist der Punkt "Anreise & Leihwagen": Wir haben bei Condor einen Flug in der Hauptsaison gebucht. Wie bei allen Anbietern hört sich der Preis zuerst human an, doch dann kommt unser lieber Staat mit seinen Steuern und all dem, was unternommen wird, um die Leute auf den ersten Blick zu täuschen: Am Ende waren es nicht knapp 600 €, sondern locker 870 €, die wir mit drei Personen (davon ein Kleinkind!) bezahlen mussten. Dafür war der Flug absolute Spitze. Toller Service, dicke Maschine, schnell (knapp über 2 Stunden), usw. Condor ist schon klasse. Aus Erfahrung lernt man: Zuvor haben wir es immer wieder mit Billiganbietern versucht: Es gab eine Katastrophe nach der anderen. Vor allem sowas wie Record rent a car und so ne Sch… waren unvorstellbar schlecht (Bremsen nicht ok, Reifen halb voll, Kupplung schleifend, schmutzig, alt, unsicher, …) Diesmal haben wir für 2 Wochen ca. 100 € drauf gelegt und bei Sixt gemietet. Resultat: Perfekt! Service, Auto, Abwicklung, etc. absolute Spitzenklasse!!! Nur zu empfehlen. Wohl kostete der Spaß für den kleinen Wagen für 14 Tage lockere 460 € (und das war ein Angebot!) Die Preise für Automiete auf Malle sind extrem gestiegen… Man kommt auch mit dem Taxi für ca. 45 € zur Anlage. Ansich muss man nicht zwingend einen Wagen haben, doch es lohnt sich auf dieser tollen Insel schon sehr (Inca um Lederwaren zu kaufen, Palma sowieso, Alcudia, Cala Millor oder Es Trenc um Hammerstrände zu sichten, Andratx oder Valldemossa usw usw. Mallorca ist und bleibt unser schönstes Bundesland!!! Ach so, im Gegensatz zu Abzock-Deutschland kostet der Liter Diesel hier lediglich 1,23 € und Super 1,30 €. Abgekommen in der Hapimag Anlage geht’s recht flott. Rezeption: Schlüssel, Papiere, Unterlagen und Angebote, Hilfe von Männern in Elektroautos, die Koffer zum Appartement bringen, und schon kann der Urlaub beginnen…
Wir haben mit unserem 3-jährigen Sohn ein Appartement gebucht, das ein großes Schlafzimmer (mit Klima), ein geräumiges Badezimmer (mit durchgehend ratternder Lüftung), ein sehr großes Ess- und Wohnzimmer mit langer Küchenleiste (mit Klima) und einem schönen großen Balkon direkt am Pool im Erdgeschoss hat. Wir sollten ein Beistellbett erhalten (explizit für ein Kleinkind, nicht Baby), was ein Reisebett war, in das unser Sohn nicht mehr vernünftig passte. Er mußte demnach mit uns 2 Wochen im Ehebett schlafen. Dieses Bett war sehr gut. Matratzen sind sehr gut, Bettzeug in allen Varianten für jeden ausreichend vorhanden (sogar Plümmos und dicke Kopfkissen). Also, man muss nichts mitnehmen – man bekommt einfach alles bei Hapimag… In der Wohnung ist es sehr hellhörig. Leider. Von den Urlaubern über uns konnte man wirklich jeden Schritt, jedes Stühlerücken, WC-Deckel-Knallen usw. hören und das bis mitten in der Nacht (Danke an absolut rücksichtslose Landsmänner mit 2 Kindern)! Auch wenn zwei Putzfrauen eine Wohnung ca. 45 Minuten pünktlich zur Mittagszeit „reinigen“, denkt man, das Haus bricht zusammen. Ich habe noch nie so dermaßen extremen Krach beim Aufräumen, Spülen, Wischen gehört – alles wird geworfen, geknallt, usw., dass es ein Wunder ist, dass nicht zu Bruch geht. Eine Unverschämtheit und für einen erholsamen Urlaub eine absolute Zumutung! Der Kühlschrank macht ständig sehr ätzende Geräusche. In der Anlage ist es aber verhältnismäßig ruhig. Trotzdem: Wer einen guten Schlaf möchte, sollte für diesen Fall vorsorglich Watte für in die Ohren mitnehmen. Die Einrichtung ist rustikal, spanisch und echt ok. Es ist alles vorhanden, was man braucht. Sogar Spüli und Salz, Pfeffer, ein wenig Duschzeug, Seife und Creme (von Bogner), Fön sind vorhanden. Nur Waschmittel für Kleidung (wenn nötig) muss man selber mitnehmen oder kaufen. Multimedia ist auch angesagt: Man bekommt einen Zugangscode am ersten Tag fürs Internet: Notebook mit nehmen lohnt sich. Jedoch ist das kostenlose Surfen auch immer wieder mit Ausfällen verbunden, weil scheinbar die Leitungen für 200 Appartements zu Stoßzeiten, abends zwischen 18 und 19 Uhr beispielsweise, zu wenig Kapazitäten hergeben. TV ist natürlich auch da. Jedoch nix modernes. Aber auf dem kleinen Bildschirm kann man alle „wichtigen“ (deutschen) Programme sehen und auch Radiosender, wie das legendäre Inselradio hören. Handtücher und Küchentücher werden einmal pro Woche ausgetauscht. Es sei denn, man bestellt für dicke Mehrkosten mehrfach in der Woche die Reinigungskollonne, wie leider die Gäste über uns (s. Krach). Die Dusche ist zwar nicht mehr die neueste, doch selten haben wir besser geduscht – perfekter Strahl! Klopapier und Müllbeutel bekommt man an der Kasse des Hapimag-Supermarktes kostenlos und jederzeit! Einen Tresor gibt es auch in der Wohnung, den man sofort und kostenfrei mit einem eigen erfundenen Geheimcode nutzen kann. Kleiner Hinweis zum Schluss: Die unteren Wohnungen in den 2-3 Etagen-Blöcken sind im Sommer sicherlich am meisten im Schatten und angenehm. Jedoch bedenke man den Krach bei den „falschen“ Nachbarn.
Es gibt eine Cocktail-Bar direkt am Kinderpool. Ein Restaurant in der Anlage bietet verschiedenes zu Essen, jedoch in unseren Augen ziemlich teuer. Das Restaurant direkt am Meer, das fast immer gefüllt ist, hat absolut tolles Frühstück (mit verschiedenen Tageszeitungen aus Europa) und warmes Essen. Die Preise sind echt ok, die Getränke jedoch teuer. Man sitzt zudem unter freiem Himmel mit einem Traumblick auf die wohl schönste Bucht der Umgebung. Im Ort gibt es überall Bars, Restaurants und Imbissbuden, wo man auch zu akzeptablen Preisen gut essen kann. Selber kochen ist auch kein Thema: Im Supermarkt und Märkten bekommt man alles und kann es in der großen Hapimag Küche herrichten (Ost, Gemüse, frische Sachen sind auf den Wochenmärkten billiger und leckerer)
Die Damen der Rezeption sind scheinbar allen Sprachen mächtig. Sie wissen alles, was man fragt: Wo ist was, wer macht was, wie geht was… Unglaublich! Zudem sind sie immer extrem (!!!) freundlich und hilfsbereit. Dies trifft auch für die zahlreichen Kellner und Servicekräfte, Gärtner etc. zu. Unschlagbar nett!!! Sie werden aber auch angemessen behandelt und arbeiten 5 Tage die Woche je 8 Stunden, wie wir uns haben sagen lassen – also für Menschen in Urlaubsländern sehr human, dank Hapimag und der Schweiz! Die Zimmer werden einmal in der Woche gereinigt. Die Handtücher werden ebenso einmal gewechselt. Den Rest erledigt der felißige Hapimag Selbstversorger alleine. Punktabzug gibt es hiert leider von mir dick, denn: Ich habe vor dem Urlaub den eigenen Hapimag Transferservice vom Flughafen zur Anlage und am letzten tag auch zurück gebucht. Mir wurde sicher zugesagt, dass es einen angemessenen Kindersitz für unseren 3-jährigen Sohn geben wird, denn ohne diesen würden wir nie (!) fahren. Dem wurde zugestimmt. Aus einem anderen Grund rief ich 2 Wochen vor Ferienbeginn in der Anlage an, erwähnte nochmals die Wichtigkeit des Sitzes – da wurde mir unterbreitet, dass es Glücksache sei, ob dieser Sitz an Bord wäre, doch eher nicht. Es sei keine Vorschrift in Spanien! Ich war sehr erbost und forderte sofort die 93 € für den Tranfer zurück, mit Storno. Also: Besser nicht mit Kleinkind abholen lassen, sondern selber auch Nummer sicher gehen (s. im Text unter „Leihwagen / Transfer“. Übrigens: Die Tageszeitung aus BRD kann man bestellen. Sie wird nicht in Massen verkauft. Eine Telefonzelle gibt es neben der Rezeption auch. Mit dem Handy bezahlt man für ausgehende Telefonate in die BRD 41 Cent pro Minute / SMS 13 Cent / für eingehende Telefonate 13 Cent pro Minute.
Der Hapimag Supermarkt hat soweit alles, was man braucht. Die frischen Baguettes, die morgens ab 8 Uhr und auch nachmittags für 1€ zu kaufen sind, schmecken Weltklasse. Ebenso die weiteren spanischen Gebäcke, frische Wurst, Käse, Obst, Gemüse, etc. sind wirklich toll – jedoch hat dort alles seinen Preis. Man bekommt zu Beginn der Ferien zwei Hapimag – Bezahlkarten, mit denen man bargeldlos überall in der Anlage bezahlen kann (Supermarkt, Restaurant mit 10% Rabatt, etc.). Der nächste fußläufige Supermarkt befindet sich im Ort (am Strand vorbei) ca. 10 Min. Spar-Markt mit ähnlichen preisen und Angeboten. Auch sofort am Hauptstrand sind weitere kleine Supermärkte mit dem Wichtigsten. Ein weiterer „echter“ (großer) Supermarkt befindet sich am anderen Ende des Orts (Promenade): Casa Pedro (aber: sau teuer!), dahinter (man muss die Straße ca. 200 Meter weiter durchfahren (also weg vom Ort), kommt ein Mercadona. Jedoch lohnt es sich nach Palmanova zu fahren, denn dort gibt es ein super großes Lidl mit Frischtheke und allem was man sich vorstellen kann – absolut super! Ist über die „Autobahn) max. 10 Minuten zu fahren. Wenn man dann in Palmanova reinfährt, muss man im Kreisverkehr mit der hohen Spanienflagge links rum. Lidl ist ausgeschildert. Sonstige Sachen bekommt man auf Wochenmärkten (z.B. mittwochs in Andratx – schön und groß) und auf der endlos langen Einkaufsmeile in Paguera (es ist die Straße direkt hinter dem Strand, die abends für Fußgänger abgesperrt wird). Sogar einen deutschen Optiker (gegenüber von Casa Pedro – Supermarkt) mit günstigen Preisen gibt es. Ebenso dort gegenüber befindet sich eine deutsche Arztpraxis, wenn man was hat. Ebenso an dem Kreisverkehr ist auch eine Apotheke. Info bekommt man aber über alles ganz genau bei den Damen in der Rezeption. Lederwaren lohnen sich auf Mallorca zu kaufen – jedoch sollte man vergleichen. Auf Wochenmärkten tummeln sich auch unseriöse Leute, oftmals Schwarzafrikaner, die weniger Wert auf Qualität, als auf Abzocke legen. Palma ist eine sehr schöne Stadt, wo immer was los ist. Mit dem Taxi kommt man dort für ca. 24 € hin. Die Märkte sind toll, frischer Fisch ist immer zu bekommen, lecker Essen kann man überall und die engen Gassen um die Kathedrale sind mit ihren kleinen Hinterhöfen wunderschön! Im Hafen sind sehr oft riesige Kreuzfahrtschiffe und massenhaft ultrateure Luxusjachten zu sehen. Ein großes Einkaufszentrum direkt am Eingang (kurz vor dem Hafen) wenn man aus Richtung Paguera kommt mit Parkhaus (sehr billig) ist auch zu empfehlen – dort sind auf mehreren Etagen alle Geschäfte, die man sich so vorstellen kann. Vorteil: drinnen, kühl, alles beieinander. Kurz noch zu Ärzten: In Paguera ist man bestens versorgt. Es gibt nahezu alle Fachrichtungen und Möglichkeiten auch von deutschen Ärzten bis hin zum Heilpraktiker. In Palma gibt es eine deutsche Klinik. Zudem gibt es dort einen deutschen Kinderarzt, der auch Hausbesuche macht (Achtung: Auslandsversicherung oder / private Zusatzvers. Vor dem Urlaub abschließen) Paguera ist ein Ort, wo man als Deutscher wirklich alles hat, was man sich wünschen könnte. Wetter & Meer: Mallorca ist ansich immer schön (mieser als in der BRD geht’s ja auch kaum). Egal welches Wetterforum auch gewählt: Die Vorhersagen stimmen fast nie! Wir waren mal Ende April hier: es gab Sonnenstunden, 24 Grad, Schwimmen im Pool oder Meer war was kühler, doch machbar. Die Sonne ist immer stark und man verbrennt flott. Im Frühjahr und Herbst lohnt es sich Mallorca kennenzulernen, denn Autofahren ist anagesagt (oder gar Rad, was wirklich wunderschön und Herausforderung ist). Jetzt im August / September was es oft sehr warm, immer über 30 Grad, schwül und man konnte es manchmal nur im Meer und an der Klimaanlage aushalten. Die Nächte waren verschwitzt und manchmal unerträglich warm. Jedoch gibt es ja die Klimaanlage… Das Meer hat in den flachen Ebenen locker 29 Grad. In der Hauptsaison ist extrem viel los. Ostern beispielsweise fühlt man sich fast einsam und es ist ruhig und unspektakulär (Geschmackssache, was nun besser ist)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt wie in einem großen Hotel immer was, das die Gäste beanspruchen können: Animation (Kinderclub ab 4 Jahren), Sprachunterreicht, Ausflüge, Vorführungen, kulturelles, sportliches, etc. Das Programm erhält man in „Buchform“ an der Rezeption oder / und erfährt es im TV auf dem Zimmer, wo täglich alles Wichtige angezeigt wird. Auch das Wetter. Besser geht’s nicht! Man kann auch Tischtennis, Fußball, Tennis auf eignenen Plätzen spielen. Sicher gibt es noch vieles mehr, doch dafür reicht der Platz hier nicht… Die Animation ist in der hauptsaison immer voll aktiv und bietet vor allem für die Kids ein buntes und tolles Programm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |