- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage ist sehr zentral und für eine Innenstadtlage auch nicht zu laut. Rundum viele Restaurants, eher mittel- bis höheres Preisniveau. Auf der anderen Seite der Großbaustelle Les Halles kann man günstiger einkaufen und preiswerter speisen. Wir können nur dringend davon abraten Hapimag-Anteile zu erwerben weit diese nur mit riesigen Preisabschlägen verkauft werden können (derzeitg erhält man ca. € 2.000,- beim Verkauf) weil sowohl die Jahresgebühren als auch die Lokalen Nebenkosten jährlich überproportional steigen. Offensichtlich versickert viel Geld in Werbung, Verwaltung und Vorstand. Das einfache Mitglied bekommt nichtmal Rederecht auf der Jahres-Mitglieder-Versammlung und auch der HFA kommt nicht viel weiter. Die Witrschaftsprüfer erscheinen mir auch sehr einseitig. Schade denn Hapimag war mal eine tolle Idee, die nach und nach durch die Portfolio-Gestaltung (Verkauf der Anlage Bad Neuenahr/ fast immer ausgebucht!!) und andere Aktionen die nicht so vermögenden Mitglieder ausgerenzt!!! Wir haben die Aktien geerbt und versuchen schönen, soliden Urlaub zu machen. Aber wir würden NIE eine Aktie kaufen!!!! Für Schwerbehinderte (mind 50 Grad. ) sind die staatlichen Museen (Louvre, Musèe d'Orsay, ...) bei Vorlage des Ausweises !!ohne Wartezeit !!! inkl. einer Begleitperson!! kostenlos. Das klappt ohne Diskussionen im Handumdrehen und gilt auch für Sonderausstellungen!!! In diesem Fall benötigt man keinen Museumsausweis, mit dem man diese Vorzüge "erkaufen" kann. Wir haben uns eine Wochenkarte für RATP (die Metros und Busse) gekauft. Man zahlt für die Karte mit Chip (kann beim nächsten Besuch wieder aktiviert werden) und für die gewünschte Reichweite (Ringe) und kann dann eine Woche lang fahren, soviel man möchte (auch mal nur 2 Bus-Stationen, weil die Füße rund gelaufen sind.
Wir hatten ein 1-Zi.-Premium-Studio im 4. OG (natürlich über einen Lift zu erreichen). Es war noch feucht als wir endlich einziehen konnten, aber ansonsten sehr sauber. Diese Vorzugs-Wohnung ist zwar geräumig, das Doppelbett ist allerdings nur 1,40 m schmal eine Zumutung für große Mitteleuropäer. Es hätte bei anderer Gestaltung auch ein breiteres Bett Platz gehabt!!! Die Klimaanlage, die wegen der geschlossenen Fenster (zentrale Lage in der Stadt), ständig lief, ist so unglücklich plaziert, dass man/frau im Bett liegend ständig direkt im kalten Luftstrom lag. Was das mit Premium zu tun hat, ist mir unklar. Die MIni-Spülmaschine (an sich nicht schlecht) ist sehr bodennah installiert. So war tägliche Gymnastik inklusive.
Das Zimmer war nicht zur vereinbarten Zeit fertig, wir saßen über eine halbe Stunde im Bereich der sehr stickigen Rezeption. Hinter den Kulissen wurde hektisch agiert. Es hat sich keiner bei uns entschuldigt. Im Gegenteil eine der wohl deutschen Mitarbeiterinnen war sehr schnippisch und begab sich, als am meisten los waren und viele Mitglieder auf Ihre Zimmer warteten auf den Heimweg. Auch am nächsten Tag war die Dame nur unwesentlich freundlicher. Die Resort-Chefin war sehr hilfreich, aber leider nur selten zu sehen. Die Empfehlungen bezogen sich mehrheitlich auf hochpreisige Angebote. Man trägt die Nase bei Hapimag sehr hoch, fährt fast immer Taxi und speist nicht unter € 50,00 p.P. Das es auch anders geht, siehe unten.
Zentral, im eng bebauten 1. Arr.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maggi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |