- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Während ich früher als Junggeselle die Erkundung der großen Städte der Welt bevorzugte, wird nun mittlerweile immer mehr ein Familienurlaub mit Bademöglichkeiten in Erwägung gezogen. Nach den entsprechenden Besuchen der Hapimag- Resorts Cavallino Treporti bei Venedig und Damnoni auf Kreta, entschlossen wir uns, in diesem Jahr zur Residenz in Porto Heli zu fliegen. Bedingt durch erneut steigende Corona-Zahlen verfolgten wir bereits mehrere Wochen vorher den Verlauf der Fallzahlen und konnten mit bangen Gefühlen ob der weiteren Entwicklung und bezüglich der Heimreise (für unsere Tochter war der Beginn in einer neuen Schule zwei Tage nach der Rückkehr in die Heimat) doch noch die Reise antreten. Die Buchung haben wir nicht bereut, obwohl wir uns gegenüber den vorgenannten Resorts etwas umorientieren mussten. Wir fanden eine sehr schön geführte Anlage vor, das Personal in allen Belangen kompetent, freundlich und hilfreich. Zimmer, Pool, Restaurant und alle weiteren, öffentlich zugänglichen Bereiche waren sehr sauber. Es wurde auf die Einhaltung der Corona- Maßnahmen geachtet, obwohl sich das hier m. E. nicht als schwierig erwies, da sich die Gäste selbst und ohne Ermahnungen eigenständig daran hielten. Die Anlage hat meiner Meinung nach in zwei Punkten kleine Abstriche, die sich nicht auf das Resort und die Führung beziehen, sondern eher auf das Umfeld der Residenz. Der weitläufige Strand besteht nicht aus Sand sondern aus Felsgestein und sehr grobkörnigen Kieselsteinen, die nicht extra zum Baden einladen, wenn man keine Badeschuhe trägt oder entsprechend abgehärtet ist. Für Kinder, die immer sehr gerne ins Meer rennen, sind festsitzende Schuhe zu empfehlen. Hier wird viel lieber der großzügige Pool in Anspruch genommen. In der näheren Umgebung des Resorts gibt es keine Restaurants, die schnell 'mal zu Fuß zu erreichen sind. Somit ist man neben der Eigenbewirtung auf die Verpflegungsmöglichkeiten bei Hapimag oder die Autofahrt in die nächsten Orte angewiesen. Der integrierte Minisupermarkt ist für den schnellen Bedarf sehr gut bestückt, bei größeren Einkäufen bieten sich die Supermärkte, Metzgereien und Bäckereien in Porto Cheli an. Für die Anreise ist es sinnvoll, etwas mehr Zeit einzuplanen, da die Straßen auf dem Peloponnes teilweise schlecht ausgebaut und sehr kurvig sind, man aber auf der Strecke zwischen Korinth und Porto Heli mit schönen Eindrücken der Landschaft belohnt wird. Die Einrichtung eignet sich vorzüglich für Gäste, die ihren Urlaub in aller Ruhe genießen wollen, wir konnten jedenfalls mit unserer Tochter 'mal richtig ent- und ausspannen. Anmerkung In den Bewertungsportalen Tripadvisor und HolidayCheck sind die letzten Einträge mittlerweile fast ein Jahr alt (Oktober 2020). Vielleicht sollte man die Gäste auf diese Möglichkeiten hinweisen, um so ihre Erfahrungen anderen Interessenten mitzuteilen. ( Habe die Empfehlung der Resortleitung mitgeteilt ).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 21 |