- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Mit meinen beiden Kindern war ich im Oktober 2010 im Sea Garden Village in Bodrum. Die Anreise über den Flughafen Bodrum/Milas ist sehr angenehm. Der von Hapimag organisierte Transfer dauert ca. 45 Minuten und verlief problemlos. Wir hatten eine 3-Zimmer-Wohnung der Kategorie Premium. Sie ist sehr groß und entspricht dem bei Hapimag üblichen (hohen) Niveau. In einem Land wie der Türkei ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Lediglich einen Backofen oder eine Mikrowelle sowie einen Geschirrspüler haben wir vermisst. Es ist zwar alles in einem für dieses Alter sehr gutem Zustand, aber an der ein oder anderen Stelle merkt man doch, dass alles schon ein paar Tage älter ist. Die Internet-Situation ist unbefriedigend. Zwar wird verkündet, dass kostenlos überall im Resort W-LAN-Empfang möglich ist. Aber das ist nur Papierform. Das Kostenlos stimmt zwar, aber nicht das Überall. Manchmal hatte ich auf dem Balkon Empfang, mal nicht. (In der Wohnung? Hoffnungslos!) Also musste ich den Rechner wiederholt zur Rezeption schleppen, wo der Empfang ganz erträglich war. Auch am Pool ließ es sich ganz ordentlich surfen. Ein bei Hapimag lieb gewonnener Luxus blieb mir in Bodrum leider verwehrt. Es gab keine Nespresso-Maschine. In meinen Augen einfach nur unverständlich. Ich war vor drei Jahren schon einmal im Sea Garden, so dass ich einige Entwicklungen vergleichen kann. Der Supermarkt ist jetzt neben der Rezeption untergebracht und damit besser zu erreichen. Die Preise sind hoch, die Auswahl und die Qualität (insb. der Frischware) sind deutlich verbesserungswürdig. In Bodrum ist direkt hinter dem Busbahnhof (an Markttagen hinter dem Markt) ein Supermarkt. Dort ist es etwas günstiger. Auch die Auswahl dort ist größer. Aber an heimatliches Niveau reicht dieser Markt bei weitem nicht heran. Das Erlebnis in Bodrum zeigt aber auch, dass die Kritik gegen den Supermarkt bei Hapimag etwas abgeschwächt werden muss. Es scheint in der Türkei insgesamt eine geringere Auswahl da zu sein und das Preisniveau ist allgemein relativ hoch. In Verbindung mit der mittelmäßig ausgestatteten Küche soll den Besuchern wohl ein Gang in die Restaurants der Anlage nahe gelegt werden. Ich halte diese für überteuert; all inclusive kostet pro Person und Woche 319,- €; in der TÜRKEI! (Ich habe mal aus Spaß im www geschaut, was ein all inclusive-Urlaub im Sea Garden Hotel bei „freien“ Reiseveranstaltern kostet. Die angegebenen Preise lassen nur einen Schluss zu: Dritten wird das all inclusive günstiger angeboten als den Hapimag-Partnern. Das halte ich für sehr bedenklich.) Sinnvoller ist es, die umliegenden Restaurants zu nutzen. Dort ist in die deutlich geringeren Preise auch die Abholung und der Rücktransport in die Hapimag-Anlage einkalkuliert. Wir haben auf Empfehlung wiederholt den Cilftik Garden besucht und waren immer wieder sehr zufrieden. Es ist dort sicher viel einfacher, aber der Service ist sehr persönlich und gerade auf Kinder geht man dort sehr nett ein. Auch im Cennet Tepe ist es sehr nett, aber doch deutlich teurer als im Cilftlik Garden. Einmal haben wir uns auch das Abendbuffet im Olive Tree-Restaurant gegönnt. Kosten pro Erwachsenem ca. 23,- €, für Hapimag-Partner 10% Nachlass. Das Buffet ist sehr ansprechend; meinen Kindern haben insbesondere die Nachspeisen Spaß gemacht. Aber mehr als einmal wöchentlich muss das für das Geld wirklich nicht sein. Meiner Meinung nach ist die legere Atmosphäre in den auswärtigen Restaurants auch viel angenehmer für Kinder als die doch etwas steifere Stimmung im Hapimag-Restaurant. Neu sind an beiden Stränden Terrassen mit Liegestühlen und Zugang ins Meer über Leitern (dann ohne Weg über den feinen Kies). Die Liegestühle sind relativ neu und qualitativ hochwertig. Aber Auflagen für sie gibt es nicht mehr. Pro Person gibt es kostenlos ein Strandtuch. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen ist eher lieblos. Für eine derartig große Anlage war das Angebot schwach. Das Programm für die Jugendlichen glich dem allgemeinen Angebot des Active Teams. Insgesamt handelt es sich trotz aller Kritik um eine sehr schöne Anlage. Manche Dinge wären mit geringem Aufwand zu verbessern. Der größte Kritikpunkt an diesem Ressort ist aber die Lage. Isoliert betrachtet ist sie toll; es ist eine sehr schöne Gegend und die beiden Bade-Buchten sind sehr angenehm. Aber die Anreise ist mit Problemen behaftet. Der Flughafen Bodrum/Milas wird von Deutschland aus nicht sehr häufig angeflogen. Man ist also gezwungen, nicht optimale Flugzeiten oder weiter entfernte Flughäfen zu nutzen. Und der Preis für die Flüge kann nicht wirklich als Schnäppchen bezeichnet werden. Obwohl es ein sehr schöner Urlaub war, bin ich mir daher nicht sicher, ob ich wieder in den Sea Garden reisen werde.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 36 |