- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Garni Hubertus ist ein freundliches, ruhiges, gemütliches Haus. Die Zimmer werden nach und nach aufgefrischt, obwohl diese nicht abgewohnt oder total veraltet sind, wie man das häufig erleben kann. Die Familie Walter ist sehr aufmerksam, nimmt sich Zeit für eine Unterhaltung und ist stets höflich, aber nicht aufdringlich. Das Frühstück ist ausreichend und die Speisen werden bei Bedarf nachgelegt. Lediglich der Sonntagskuchen - von der Seniorchefin und Bäckermeisterin Frau Hildegard Walter selbst gebacken - erinnert wirklich an den Wochentag. Das Haus verfügt über einen ordentlichen Saunabereich (mit neuer Infrarotkabine) genügend Handtüchern sowie einen Ruhebereich und Toiletten. Gleichfalls ist ein TV-Raum sowie ein Freizeitraum für Tischtennisfreunde vorhanden. Die Hausgäste sind Familien mit Kindern, Paare, Gruppen und auch Einzelreisende. Die Nationalitäten sind unterschiedlich, jedoch überwiegend deutschsprechend. Kostenfreie Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden. Unbedingt die tolle Aussicht im Wirl in Addi`s Abebar (der wohl größen "Schuhschachtel in den Alpen) genießen oder vielleicht den "Weiberhimml" mit seiner rustikalen und witzigen Ausstattung besuchen... Ach, man könnte noch so viel schreiben ... Einfach mal nach Galtür fahren und sich wohlfühlen!
Die Zimmer haben überwiegend Balkon sowie Telefon und sind ausreichend groß. Auf den Zimmern befindet sich ein TV-Gerät mit ausreichend Fernsehprogrammen... Ein Zimmersafe ist leider nicht vorhanden. Wie schon oben erwähnt sind die Zimmer sauber und ordentlich und sehen nicht abgenutzt und verwohnt aus. Auf den Zimmern darf nicht geraucht werden. Es gibt entweder eine Dusche oder ein Wannen-Duschbad. Die Handtücher werden regelmäßig gewechselt. Es ist ein ruhiges Haus mit einem Skikeller.
Es gibt keine Hausbar, aber eine nette Räumlichkeit mit Sitzgelegenheit, Zeitschriften und Spielen. Im Kellerbereich steht den Gästen ein Kühlschrank zur Verfügung. Das Haus ist mit Frühstück buchbar und der Frühstücksraum sowie das gesamt restliche Haus ist im typischen ländlichen Stil gehalten. Benötigt man mal einen Teller oder ein Messer etc., bekommt man es ohne weiteres geliehen . Auch wir hatten schon das Pech im Urlaub zu erkranken. Selbstverständlich wurde uns Hilfe sowie zusätzliche Verpflegung angeboten. Eben ein warmherzig geführtes Haus. An dieser Stelle: Danke liebe Familie W.! Wir kommen gern wieder. Wir möchten gar nicht erst die vielen Lokalitäten aufführen, einfach selbst ausprobieren. Es gibt nicht nur Schnitzel, Pommes, Pizza. Die Tiroler Küche ist deftig und lecker, aber man kann auch in Galtür fein mit mehreren Gängen speisen und einen guten Wein geniessen.
Der morgendliche Service wird durch Frau Barbara W. erfüllt. Gern erkundigt sie sich nach dem Wohlbefinden der Gäste und steht mit Ratschlägen und Tipps zur Verfügung. Herr Georg W. weiß als Jägersmann einige Geschichten aus der Natur zu berichten, welche wir Stadtmenschen mit Bewunderung lauschen. Die Zimmerreinigung erfolgt durch Personal und Frau Hildegard W.. Wir haben als langjährige Stammgäste noch keine Beschwerden gehabt. Ganz im Gegenteil, manches größere Hotel wird nicht so ordentlich geführt, obwohl es auch im Familienbesitz ist.
Das Haus liegt nahe dem Dorfplatz auf einer kleinen Anhöhe. Die Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuss oder mit dem Bus sowie PKW rasch zu erreichen. Der Bus fährt regelmässig in Richtung Wirl oder Ischgl, Kappl, See usw. Ausflugsmöglichkeiten sind die Wilderer Hütte bei Mathon, Spaziergänge in Richtung Wirl oder Ischgl durch die schöne Landschaft. Im Winter bietet der Ort Galtür ein schönes, kleines aber feines Skigebiet. Wem das nicht genügt, der hat immerhin noch Ischgl, Kappl oder See zum Skifahren. Im Sommer ist Wandern, Klettern oder das Mountain Bike angesagt. Auch innerhalb des Ortes finden immer irgendwelche Veranstaltungen statt: Fassdauben-Rennen, Luftgewehrschiessen, Käse-Olympiade, musikalische Konzerte, Lesungen, Ausstellungen im Alpinarium/Besuch der Mauer usw.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es Ort gibt es einige Restaurants mit guter Küche, diverse Abendbars. Internetzugang ist in der "Mauer" / Alpinarium gegen Gebühr vorhanden. Es gibt im Sportzentrum ein Schwimmbad und eine Kegelbahn. Der sportliche Winterteil besteht wohl überwiegend aus Ski fahren - mit netten, unterhaltsamen Apres-Ski-Lokalen. Als Wintergäste können wir nur sagen, auch für die ganz kleinen Besucher wird viel Animation im Schnee geboten. Galtür ist ideal für Familien. Gern weisen wir noch auf die gutgeführten Ski-Shop`s in Galtür und Wirl hin. Ski- oder Skischuhprobleme? Hier weiss man zu helfen, können wir aus eigener Erfahrung bestätigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |