- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich hier um einen Bauernhof mit Frühstückspension. Es gibt mehrere Doppel- und Dreibettzimmer und eine Ferienwohnung. Die Zimmer sind sehr sauber und gemütlich, die meisten mit neu renovierten Bädern. Sie befinden sich im 1. und 2. OG. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Die Gäste sind überwiegend Deutsche gewesen, Familien, Paare, alle Altersstrukturen Wer einen ruhigen Wanderurlaub machen möchte, die Natur liebt und gut und günstig wohnen möchte, ist hier genau richtig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut, das Wetter kann mit dem in Deutschland verglichen werden, vielleicht etwas kühler. Mit dem Handy hat man guten Empfang.
Die Zimmer sind von der Größe in Ordnung, sind sauber und wir hatten ein kleines, aber sehr schönes,neu renoviertes Badezimmer mit großer Dusche, Toilette, Fön. Unser Zimmer war ein Dreibettzimmer mit Balkon, meine Eltern, die ebenfalls dabei waren, hatten ein Doppelzimmer nebenan und waren ebenfalls sehr zufrieden mit der Ausstattung (selbe wie bei uns, nur nicht neu renoviertes Bad, aber trotzdem sehr sauber.). Im Flur befand sich ein Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Zubehör. Im Zimmer gab es kleine kostenfreie Getränke und Gläser. Es wurde täglich nachgefüllt .
Da es eine Frühstückspension ist, kann ich nur Angaben zum Frühstück machen. Dies besteht aus Buffett und gedecktem Tisch. Es gibt täglich mehrere Sorten Wurst, Käse, Tee, Kaffee, Kaba, Müsli, Körner, Marmelade, Honig und wenn man mag Frühstückseier. Meistens gibt es selbst gemachten Brotaufstrich wie Erdäpfelkas oder Frischkäse. Wir waren allesamt jeden Morgen sehr lange am Schlemmen.
Frau Oberascher ist immer für die Gäste da. Die Zimemr sind blitzsauber, Handtücher werden gewechselt, so bald sie auf dem Boden liegen, man kann auf Anfrage seine Wäsche waschen und Probleme werden umgehend behoben. Die Freundlichkeit ist toll, wir haben uns alle rundum wohl gefühlt.
Wenn man Ruhe liebt, ist man hier richtig. Das einzige, was stören könnte, ist das Rauschen des Baches, der in der Nähe ist. Der Bauernhof liegt nach Hintersee in Lämmerbach, was auch das Ende des Tals darstellt. Mit dem Auto geht es danach nicht mehr weiter. Dafür kann man ab dem Haus wunderbar warndern, auf Genner, Gruber und die zugehörigen bewirtschafteten Almen. Im Ort Hintersee, den man zu Fuß oder in 5 Autominuten erreichen kann, gibt es Gasthof und Touristeninformation. Im ca. 15 Minuten entfertenten Faistenau findet man Einkaufsmöglichkeiten. Nach Salzburg benötigt man ca. 25-30 Autominuten. Ausflüge ins ganze Salzkammergut sind möglich, naheliegend Wander- oder Mountainbiketouren und viel, viel Natur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt die Möglichkeit zu grillen und einen Kinderspielplatz direkt vor dem Haus, von Balkon und Terrasse gut einsehbar mit Schaukeln und Trampolin. Des weiteren kann man den Frühstückstraum als Aufenthalts- und Fernsehraum nutzen und findet hier Spielzeug von Lego Duplo über Malsachen bis hin zu Spielen für alle Altersstufen. Auch abends kann man hier noch gemütlich zusammen sitzen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi & Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |