Alle Bewertungen anzeigen
Ramona (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Wandern und WellnessKlein, fein, sauber, nett, was will man mehr!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Im Haus sind mehrere Wohneinheiten vorhanden. Zu unserem Zimmer gehörte ein Balkon zum Dorf zu. Das stündliche Glockengebimmel ab ca. 7 Uhr täglich bis 20 Uhr war anfangs gewöhnungsbedürftig. Später überhörte man es einfach. Die kleine Pension ist liebenwert geführt und sauber. Jeder Wunsch wird so weit es machbar ist, erfüllt. Auch für den Sommer ist die Region und vor allem auch das Haus äußerst empfehlenswert. Auf den Zimmern ist kein Telefon, Handy mitnehmen. Fernsehen ist vorhanden. Jede Zeit ist "beste Reisezeit". Also los - buchen - Koffer packen und ab!


Zimmer
  • Gut
  • Klein, fein, sauber, ausreichend. Das Mini-Bad ist für Dicke oder auch Lange ein wenig klein, aber es reicht vollkommen aus.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wer möchte, kann sich Frühstück dazu buchen, was ausreichend und schmackhaft war. Es gab immer frische Milch von der Kuh, nicht aus der Box wie zu Hause und selbst gemachten Joghurt. Für die Jüngeren stehen immer leckere Riegel bereit, Müsli und wer Kellogs mag, die werden nach Geschmack auch besorgt! Das zeichnet einen guten Service aus. Preis-Leistung ist gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Ordentlich, sauber, freundlich. Es gab nichts zu beanstanden!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Einzige was uns anfangs ein wenig störte, waren die Glocken. Im Ort gibt es den Mitterwirt wo wöchentlich etwas los ist. In Richtung Freibad, welches mit Kurkarte kostenlos von morgens bis abends kostenlos genutzt werden kann, ist Gasthof Eschbacher, wo es richtig gut schmeckt. 1 x wüchentlich ist da Grillen angesagt. Und das Allerbeste ist der Italiener, der in 2011 von 2 netten Männern übernommen wurde, welche ein Herz und eine Seele sind, in der Küche wie im Leben. Dort schmeckt es einfach unbeschreiblich gut! Alles wird selbst zubereitet selbst die Nudeln werden aus Teig eigens gedreht. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Etliche Berggipfel laden zum Erkunden ein. Taxenbach die Kitzlochklamm ist nicht weit entfernt, das Rauriser Tal mit seiner unendlich schönen Blumenvielfalt sollte erkundet werden. Was Sie unbedingt besuchen sollten, wären die Krimler Wasserfälle! Einzigartig und gigantisch! Wer oben noch Luft hat und noch ein wenig wandern möchte, sollte sich trotz Wärme eine Jacke einstecken, denn oben angekommen im Tal pfeift oft ein steiler kalter Wind. Oben gibts in Almen Jause. Im Juli und August eines jeden Jahres ist in Zell am See mittwochs am Abend Stadtfest. Man kann mit der Bummelbahn von Piesendorf aus fahren damit JEDER etwas trinken kann. Außerdem braucht man nicht nervenaufreibend nach einem nicht vorhandenen Parkplatz zu dieser Zeit suchen. Nun aber noch etwas zum Haus: Es gibt eine Sauna im Haus und im Garten, welcher mehrere Bäume und einen alten Apfelbaum mit einer breiten Hängeschaukel hat, einen beheizten Wirlpool den man sommers wie winters benutzen kann.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die geführte Genusswanderung von Walchen aus mit Erwin ist einfach grandios. Man ist den ganzen Tag von 10 Uhr bis etwa 17 Uhr unterwegs. Es geht von Hof zu Hof und es gab immer etwas zu kosten. War es frisch gebackenes Brot mit frischer selbst gemachter Butter und Fett sowie oberlecker Käse aus der Hauskäserei, oder bei der Kräuterfrau gekühlte Kräuterlimonaden, weiter auf dem nächsten Bauernhof geräucherter Käse und frisch "gezapfte" Milch. Dann wurden wir auf einen Kraftplatz geführt, wo früher eine ketlische Siedlung war, idyllisch, ruhig, magisch. Dort legten wir uns in die Sonne und Erwin führte uns in eine entspannenden Meditationszustand, faktisch einen gehörigen Mittagsschlaf. Und dann beim letzten Bauern gabs die Krönung: Noch warmes Brot, Griebenfett und Käruterbutter, dazu einen zünftigen Selbstgebrannten, bei dem wir zusehen durften und die einzelnen Testergebnisse probieren durften. Weiter kann man mittwochs Bogenschießen, Anmeldung am besten noch vor Anreise, da dies immer ausgebucht ist. Ansonsten gibt es täglich Angebote, wer will, macht mit, wer nicht will, macht sein eigenes Ding. Sehenswert ist die Burg in Kaprum, auch die Sommerrodelbahn in Zell am See und vieles mehr in der Nähe. Das beheizte kostenlos zu nutzendes Freibad mit Gästekarte ist sehr zu empfehlen, sauber und schön gelegen. Im Garten wie bereits erwähnt, der Wirlpool und die Schaukel zum relaxen, für Kids ein kleiner Spielplatz mit Trampolin, Buddelkasten und ein Seil gespannt von Baum zu Baum auf dem man balancieren lernen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ramona
    Alter:41-45
    Bewertungen:4