Alle Bewertungen anzeigen
Karsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2012 • 1 Woche • Sonstige
Machte den Motorradurlaub perfekt
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr saubere Pension, besser als Standard, ausreichend große Zimmer, moderne Bäder. Mit Balkon und Aussicht. Bester Ausgangspunkt für Ausflüge. Ruhig, aber zentral gelegen. Mittel- und Nordeuropäische Gäste. Frühstück wird auf Wunsch komplettiert (z.B. gekochtes Ei). Zell am See/Kaprun-Karte als Highlight; dadurch BESTES Preis-/Leistungsverhältnis am Ort (wenn man denn - wie wir - im Schnitt täglich 10 Euros pro Person einspart). Ja, auch wir waren "überrascht, als wir abends unseren ersten Gang durch Zell machten: Massen an "Vermummten". Zunächst dachten wir, hier wäre ein Kongress oder so etwas, aber dann erklärte uns die Hauswirtin, dass vor Jahren Zell am See verstärkt Werbung in den arabische Ländern, vor allem in Dubai, VAE und Kuweit gemacht hat und jetzt der Ort mit unseren mulimischen Freunden überlaufen ist. Man gewöhnt sich etwa nach 3-5 Tagen daran von den Frauen nur die Augen zu sehen, während die Männer und Kinder teils mit kurzen Hosen rumlaufen. Die Esskultur mit den übervollen Tischen und teilweise nur "probierten" Speisen allerdings ist schwer zu akzeptieren. In der Pension selbst gaben sich ausschließlich Europäer die Klinke in die Hand, viele Motorradfahrer. Absoluter Tipp: In aller Ruhe die Angebote der Zell am See/Kaprun-Karte studieren und damit den Aufenthalt planen.Manche Angebote sind nur an bestimmten Tagen oder nur einmal in 7 /6/10 Tagen nutzbar. Auch schaut man sich dann mal Ausstellungen an oder macht Ausflüge, die mann sonst nicht machen würde (z.B. Kaprun Autoausstellung in einer Hoteltiefgarage). Man kann sich einen Sport daraus machen, im Schnitt mehr als 10 Euros/Tag/Person zu sparen.. Einfach auch mal mehr Busfahren. Jedoch dringend und auf jeden Fall die Großglockner-Hochalpenstraße selbst fahren. Man kann auch erst morgens schauen, ob das Wetter gut wird, denn man muss nicht unbedingt den ganzen Tag einplanen; es sei denn, man will durch den Tauerntunnel zurück oder Italien streifen. Noch ein Tipp: immer bis vorne vor fahren; man weiß oft nicht, wie weit es noch bis zur Attraktion ist (z.B. am Gletscher, an der Edelweißspitze, usw.). Noch ein Tipp: Die Wettervorhersagen in den Bergen sind nicht wirlich verlässlich; vor allem, was das Internet sagt. Hier ist morgens der Blick an den Himmel oft aussagekräftiger. Abends hat es oft geregnet; das allerdings muss man hier häufiger einplanen; ebenso, wie wolkenverhangene Berge.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Besser, als erwartet. Sauber, ausreichend groß; gute Betten, schönes Bad und Balkon mit Blick auf unsere Bikes und die Berge. Safe, Telefon (wer braucht das heute noch) und Fernsehen gehören zum Standard. Wer iermit nicht zufrieden ist, muss mehr bezalen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zell am See ist ausreichend mit den unterschiedlichsten Kneipen, Restaurants, Bars, etc. ausgestattet. Alles ist fußläufig von der Pension aus erreichbar. In einigen Restaurants häufen sich erwartungsgemäß die arabischen Gäste des Ortes, während sie in anderen garnicht zu finden sind. Zell hat sich auch auf diese Gäste bereits eingestellt. Man muss sich dann auch unweigerlich mit den islamischen Bräuchen und Verhaltensweise beschäftigen (z.B. was nicht alles "unrein" ist). Auffällig ist, dass es nie zu irgendwelchen "kritischen" Situationen kommt. Wir waren zur Fußball-EM dort und hatten immer Logenplätze im Freien. Überall waren Fernseher oder sogar Leinwände aufgebaut. Man bemüht sich auch weiterhin um die Europäer und vor allem um die Deutschen. Die Preise sind - wie erwartet - noch gerade so tragbar. Ein Nogo: es gibt Pommesbuden am Wegrand, wenig, aber es gibt sie. Auf dem Weg nach Kaprun, etwas abgelegen am Straßenrand. Während erstaunlicherweise alle Restaurants in dem Ort geschlossen hatten, war diese "Hütte" auf. Ich sage nur "Igitt"; never ever!


    Service
  • Sehr gut
  • Inhaberin sehr freundlich. Spricht mindestens Deutsch, Englisch, Schwedisch. Informiert umfassend bei Fragen zur Umgebung und zu Veranstaltungen. Frühstück Standard. Sonderwünsche (z.B. Frühstücksei) werden erfüllt. Netter Frühstücksraum. Zimmer immer sauber. Nette Zimmer-Frau.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ruhig, aber zentral gelegen. Wenige Gehminuten zum Zentrum von Zell am See. Bushaltestelle fast direkt vor der Tür bzw. wenige Gehminiuten zum Busbahnhof. Ausreichend großer Parkplatz direkt vor dem Haus. Von allen Balkonen schöne Aussicht auf die Landschaft rundum.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Mit der im Zimmerpreis enthaltenen Zell am See/Kaptun-Karte genießt man wirklich ausreichend Möglichkeit günstig oder sigar kostenlos Veranstaltungen, öffentliche Einrichtungen und Verkehrsmitel zu nutzen. In den 10 Tagen unseres Aufenthaltes haben wir umgerechnet damit mindestens 75 Euros gespart und haben Dinge gebutzt, die wir ansonsten vielleicht aufgrund der Preise eher vermieden hätten. Die Karte ist definitiv ein Gewinn man bekommt sie eben nur über die Zimmerbuchung. Zell am See und die Umgebung ist reich an Freizeitmöglichkeiten und gespickt mit Veranstaltungen. Wir haben z.B, die Tridays in "Newchurch" besucht. Außerdem konnten wir mindestens 5x kostenlos das schöne Strandbad in Zell nutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:1