- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haymarket Hotel, das zur Firmdale Hotelgruppe gehört, wurde im Mai 2007 eröffnet und verfügt über 50 Zimmer auf 4 Etagen. Die Zimmer wurden alle individuell designt und sind für meine Begriffe äußerst geschmackvoll und wohnlich eingerichtet. Das klassizistische Hotelgebäude wurde von dem bekannten Architekten John Nash entworfen und befindet sich in der Haymarket Street, Ecke Suffolk Place, und damit im Theaterviertel, die U-Bahnstation Piccadilly Circus liegt etwa 3 Gehminuten entfernt. Das Hotel machte vom ersten Betreten der Lobby an auf mich einen ausgesprochen guten Eindruck, neben dem schönen Interieur spielten die freundlichen Mitarbeiter dabei eine wesentliche Rolle. Zu meiner Reisezeit überwiegend englische Gäste ab etwa 30. Die allgemeinen Hotelräumlichkeiten (Lobby, Restaurant usw.) sind rauchfrei, was u. U. auch mit den noch recht neuen englischen Nichtrauchervorschriften zusammenhängt. Einziger Wermutstropfen dieses äußerst empfehlenswerten neuen Hotels ist der doch recht hohe Preis, der aber für Londoner Verhältnisse durchaus angemessen ist.
Jedes Zimmer dieses Hotels wurde individuell gestaltet und sieht unterschiedlich aus. Ich hatte ein Zimmer der günstigsten Kategorie reserviert (= Superior Double), dieses verfügte für Londoner Verhältnisse über eine durchaus gute Größe (ca. 25 qm), daneben gibt es auch noch verschiedene andere Zimmerkategorien. In meinem Zimmer befand sich u. a. ein Safe, Fön, Minibar, Bademäntel, ein recht großer Plasmafernseher mit ca. 35 Programmen (nur englischsprachige), ein DVD/CD-Spieler (eine recht umfangreiche Filmauswahl wird angeboten, ich weiß aber nicht, ob diese kostenlos ist), temperaturgenaue Klimaanlage, Marmorbad mit WC, Bidet, 2 Waschbecken und Dusche. Obwohl die Haymarket Street stark befahren ist, war es im Zimmer sehr leise, da 2 Fenster hintereinander zur Lärmdämmung eingebaut wurden. Straßenlärm hörte man nur im Badezimmer (dort fehlt das 2. Fenster), bei geschlossener Badezimmertüre war dieser im Schlafzimmer nicht mehr zu hören. Lärmempfindlichen würde ich dennoch empfehlen, u. U. Ohrstöpsel mitzunehmen, da man leider gelegentliche Fahrzeugsirenen noch hören kann (wenn auch leise). Ansonsten gab es im Zimmer keinerlei störende Geräusche. Leider gibt es im Zimmer keine Möglichkeit zur eigenen Tee- oder Kaffeezubereitung, so wie man es aus vielen anderen englischen Hotels kennt. Die Minibar ist aus meiner Sicht dafür kein Ersatz. Daher hier eine halbe Sonne Abzug bei der Bewertung. Abendlicher Aufdeckservice vorhanden.
Auch die Gestaltung des Restaurants Brumus ist für meine Begriffe außerordentlich gut gelungen, das Niveau der Küche ist, soweit ich es feststellen konnte, recht hoch. Geringfügige Verbesserungen bei der Qualität der Speisen wären in Einzelfällen jedoch möglich gewesen, dafür habe ich eine halbe Sonne abgezogen. Das Frühstück ist eher typisch englisch, es gibt zwar auch ein Buffet, dieses beinhaltet aber eine nicht so umfangreiche Auswahl an Croissants, süßen Teilchen, Muffins, Obst und vielen verschiedenen Müsli- und Cornflakessorten (16. 50 Pfund), ein englisches Frühstück (kein Buffet) kostet 18. 50 Pfund. Daneben gibt es noch andere Frühstücksvarianten, die aber eher englischen Vorlieben entsprechen. Der Zimmerpreis beinhaltet keine Mahlzeiten, aufgrund der guten Lage und der vielen Alternativen in der Umgebung muß man die Gastronomie dieses Hotels nicht unbedingt in Anspruch nehmen. Die Preise fand ich für Londoner Verhältnisse und die gebotene Qualität aber durchaus in Ordnung. Der Roomservice (24h) klappte auch hervorragend. Sowohl beim Roomservice als auch im Restaurant werden 12, 5% Service automatisch auf die Rechnung aufgeschlagen.
Ausgesprochen freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter. Alles klappte wunderbar und es gab keinerlei Grund für eine Beschwerde. Deutschkenntnisse konnte ich keine feststellen, habe aber auch nicht danach gefragt. Beim Check In wurde mir angeboten, täglich eine deutsche Tageszeitung aufs Zimmer zu liefern (Die Welt oder FAZ), die Zeitung ist allerdings nicht im Preis inklusive. Meinem Wunsch nach einem ruhigen Nichtraucherzimmer wurde nachgekommen. Buchen kann man über die Webseite der Firmdale Hotelgruppe: www. firmdale.com/index. php?page_id=8
Die Lage ist bestens: die U-Bahnstationen Piccadilly Circus bzw. Leicester Square liegen etwa 3-5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Die meistens Theater sind gut zu Fuß zu erreichen, ein Theater liegt direkt gegenüber (Her Majesty's, dort wird "Phantom of the Opera" aufgeführt), eines neben dem Hotel (Haymarket, dort wird z. Z. das Theaterstück "The Country wife" aufgeführt). In direkter Umgebung gibt es viele Restaurants, Cafés, Bars, ein Kino usw. Der Trafalgar Square und die National Gallery liegen nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auch hier gibt es von mir die volle Sonnenzahl: Das Hotel verfügt über einen ausgesprochen attraktiven Pool (18m lang), der sehr interessant gestaltet wurde. Daneben gibt es einen Fitneßraum, Spa-Anwendungen und WLAN (ob kostenlos oder nicht weiß ich leider nicht). Im Erdgeschoß verfügt das Hotel über mehrere Aufenthaltsräume (auch für Veranstaltungen) und eine Bibliothek.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |