- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist groß und sauber, weshalb wir am Anreisetag auch erstmal kurz unser Zimmer suchen mussten. Allgemeiner Zustand ist in Ordnung, aber keine vier Sterne wert. Unser Appartment bestand aus Schlafzimmer mit großem Einbauschrank, Bad, Wohnzimmer mit Kochecke und Kühlschrank(Sat TV kostenlos) sowie Balkon. Es wurde regelmäßig, aber nicht täglich gereinigt. Im Bad selbst war ein Lüftungsrohr, durch den starken Wind auf der Insel hat es sich immer angehöhrt, als ob im Nachbarzimmer ein Didgeridoo Spieler aus Australien sein bestes geben würde, bei geschlossener Badtüre war dies aber nicht zu hören. Die Badewanne war an den Rändern verschimmelt, da sollte man kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen. Für mich als Erwachsenen war das kein Problem. Im Hauptrestaurant werden alle all Inclusive Leistungen eingenommen, zudem gibt es noch eine Bar am unteren Pool sowie eine Bar im Theater. Gröstenteils deutsche Gäste, zu unserer Reisezeit ca. 20% Paare, 20% Rentner und der Rest Familien mit kleinen Kindern. Womit wir auch beim Thema wären; leider habe ich das Wort Familienhotel bei meiner Buchung nicht beachtet, daher würde ich das Las Arenas nur bedingt an ruhesuchende Urlauber empfehlen. Die Rezeptionshalle war ein Kinderspielplatz und das Büffet wurde von einigen kleinen Urlaubern regelmäßig mit den Fingern inspiziert. Dafür kann das Hotel nicht, da sollten eher die manche Eltern mal öfter nach Ihren Kindern schauen. Allerdings gab es auch ganz normale Familien, die Ihre Kinder erzogen haben und die auch wirklich liebenswert waren. Für Familien mit kleinen Kinder ist es allerdings super. Die Kinderanimation bietet sehr viel und die Animateure selbst verstehen sich sehr gut auf den Umgang mit den Kids. Mit dem Handy hat man auf der ganzen Insel Netz. Da es immer windig ist, empfehle ich für den Abend einen Pullover mitzunehmen. Ausserdem besteht große Sonnenbrandgefahr. Die Autovermietung im Hotel ist sehr teuer. An der Hauptstraße Richtung Ortsmitte auf der rechten Seite ist eine Autovermietung nahmens Felicar (gelbe Schilder), hier gibts deutlich günstigere Mietwagen zu gleichen Bedingungen (nach Rabatten fragen, bei mir hats funktioniert!). Sparen kann man sich das teure und sehr kleine Aquarium in Costa Teguise. Mietet euch lieber eine Schnorchelausrüstung in der hoteleigenen Tauchschule. Ich empfehle, am Felsstrand an den Wellenbrechern entlang zu schnorcheln, traumhaft schön und ungefährlich. Im Meer sieht man mehr Fische und man ist nicht in zehn Minuten fertig. Die Tauschschule hat einen sehr guten Standard zu vernünftigen Preisen, alles in deutscher Sprache(falls von euch wirklich einer mal zur Tauchschule geht, bitte seid so lieb und richtet dem Tauchlehrer Christoph einen schönen Gruß von Sebastian aus, danke!). Wie bereits erwähnt kann man sich die ganzen Ausflüge der Reiseleitung sparen und alles mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkundigen. Wir können z. B. die Höhlen des "Jameos del Agua" empfehlen. Zudem waren wir im Aqualand, ein riesiges Freizeitbad mit den verschiedensten Wasserrutschen für groß und klein. Kein billiges Vergnügen ( 21 Euro pro Erwachsener ), hat sich aber gelohnt. Auch hier ist das Wasser nicht beheizt, also im Moment noch recht frisch, dafür aber Süßasser. Der Rancho Texas Park ist mit Kindern auch einen Besuch wert. Für Erwachsene bietet der Park sehr schöne Gartenanlagen. Unbedingt solltet ihr euch den Timanfaya Nationalpark anschauen. Hier kann man auf Dromedaren reiten, zudem gibt es eine Busfahrt durch den Nationalpark sowie eine kleine Vorführung zum Thema Vulkan. Achtung, die Dromedarstation ist mitten in den Vulkanbergen, es gibt vorher noch eine andere Kamelstation, der Ausritt ist aber landschaftlich bei weitem nicht so schön wie der in den Vulkanen. Ein wirklich atemberaubendes Naturschauspiel, kann ich nur wärmstens empfehlen. Auch ganz schön sind die Famara Strände, allerdings nicht zum Baden, sondern um bei entsprechendem Wind die Surfer zu beobachten (Fernglass mitnehmen). Der Ort Teguise ist unter der Woche für alle architektonisch kulturell Interessierten lohnenswert, ein typisch kanarischer Ort zum spazierengehen, hier ist unter der Woche nichts los. Am Sonntag ist immer Markttag, es werden kaum einheimische Produkte angeboten, sondern hauptsächlich Kleidung, Souvenirs, gefälschte Kleidung, Uhren, Sonnenbrillen etc. Dort muss man nicht unbedingt gewesen sein. Die Ware ist größtenteils von schlechter Qualität. Fährt man mit dem Mietwagen von Arrecife aus nach Costa Teguise, empfehle ich, einmal nicht die Hauptstraße, sondern die Küstenstraße entlag zu fahren. Direkt am Ufer liegt ein altes Frachtschiff auf Grund. Man kann hier gut parken und Fotos machen. Sieht lustig aus, so ein altes verrostetes Schiff so nah an der Küste. Ich empfehle zudem, keine Sonnenbrillen und Elektroartikel bei den Indern zu kaufen, nach Auskunft vieler Einheimischer sind die Waren alle gefälscht. Parfum und Alkohol sind in den deutschen Duty Free Läden am Flughafen billiger als auf der Insel. Alles in allem kann ich das Hotel sowie die Insel an sich weiterempfehlen. Beim Hotel an sich sollte man sich bewusst sein, das es dort viele Kinder gibt. Es ist aber nicht mehr und nicht weniger als ein Drei Sterne Hotel.
Große Zimmer siehe oben. Recht hellhörig. Keine Klimaanlage. Mietsafe vorhanden. Schöner Balkon, auch mit gutem Ausblick zur Landseite hin. Handtücher waren immer ausreichend vorhanden. Bademäntel, Fön, Shampoo und Duschutensilien muss man allerdings selbst mitbringen. Stromversorgung 220V wie in Deutschland, kein Reisestecker erforderlich.
Ein Hauptrestaurant, in dem alle all inclusive Leistungen eingenommen werden. Zudem eine Bar am unteren Pool und eine Bar im Theater. Die Qualität der Speisen und Getränke ist sehr gut, nur für meine Vorstellung nicht abwechslungsreich genug (es gab nicht einmal Paella in diesen zwei Wochen). Das Essen ist auch gut auf Kinder ausgerichtet(Pommes, Eis, Nudeln). Empfehlenswert sind die spanischen Kartoffeln. Dreimal wöchentlich Themenabend(italienisch, BBQ). Negativ viel mir auf, das einige Eltern ihre Kinder am Büffet spielen lassen. Das ist ärgerlich für die, die danach noch was von dem Essen haben wollen. Positiv ist zu erwähnen, daß die Fruchtsäfte sehr gut schmecken und das es zum Frühstück große Kaffeekannen gibt, die man sich mit Heissgetränken oder Saft füllen kann. Somit muss man nicht fünf mal mit den kleinen Gläsern zur Getränketheke laufen. Das Restaurant im allgemeinen ist groß und wird vom Personal immer sehr sauber gehalten. Allerdings ist es auch sehr hellhörig, was den Lautstärkepegel zu den Stosszeiten anhebt. Schönes Gartenrestaurant, leider ist hier das Rauchen erlaubt. Dies hat ab und zu zu Geruchsbelästigung beim Essen geführt. Ich befürchte, daß das Restaurant in der Hochsaison nicht genügend Platz für alle Hotelgäste bietet.
Das Personal ist im allgemeinen freundlich. Viele verstehen deutsch und englisch. Zimmerreinigung wie gesagt nicht täglich, aber das war ok. Beschwerden gab es keine.
In meinen Augen die beste Lage! Direkt am Strand ein steiniger Strand, in fünf gemütlichen Gehminuten erreicht man den Hauptstrand. Geschäfte mit dem üblichen Touristenkitsch, Supermärkte, Autovermietungen und Kneipen erreicht man ebenfalls in fünf bis zwanzig Minuten zu Fuss. Schöne Strandpromenade zum spazieren und joggen, keinerlei Autoverkehr, großer, kostenloser Parkplatz vor dem Hotel. Transfer vom Flughafen ca. 15 Minuten. Etwas ausserhalb vom Ortszentrum, daher nachts besonders ruhig. Allerdings ist in Costa Teguise sowieso abends nichts los (bis auf ein paar besoffene Engländer, die aus den Pups torkeln). Partygänger sollten lieber nach Playa del Carmen. Taxipreise sind günstig, oberhalb des Hotels an der Hauptstraße ist ein Taxistand, hier hängt auch eine Preistafel aus. Bushaltestelle auch nur drei Minuten entfernt. Unsere Reiseleitung von 1-2-fly hat viele Standardausflüge im Angebot gehabt, die mir aber sehr teuer erschienen. Daher haben wir uns einen Mietwagen genommen und die für uns interessanten Sehenswürdigkeiten selbst besucht. Kommt auf jeden Fall billiger als die Ausflüge der Reiseleitung(siehe auch ganz unten bei sonstige Tipps!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt den unteren Pool (Kinder- und Animationspool) sowie den oberen, etwas größeren Pool. Sehr gute Aufteilung, da man am oberen Pool Ruhe und einen herrlichen Ausblick findet, am unteren Pool können sich die Kinder austoben. Die Schwimmbäder werden täglich gereinigt, sind aber nicht beheizt. Liegen und Auflagen sind ausreichend vorhanden. Sie sind sauber und kostenlos. Es gibt einen Supermarkt und einen Souvenirshop. Billard und Tischfussball gegen Gebühr. Zwei Internetterminals ebenfalls gegen Gebühr. Hervorragendes Animationsprogramm für Kinder, eine abgespeckte Variante für Erwachsene. Die Grün- und Poolanlagen sind in gutem Zustand und werden immer sauber gehalten. Am Abend gibt es abwechslungsreiche Shows im Theater. Kein Broadway, aber schön, um den Abend ausklingen zu lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |