- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Insgesamt wohl drei Stockwerke und verteilt auf zwei Ebenen. Übersichtlich und kurze Wege. Man merkt erst im Speisesaal, dass doch eine Menge Leute da sind (~150?). Baulicher Zustand gut und saubere Zimmer. Sauberes Badezimmer mit Wanne und Bidet. Wohnküche mit zwei Schlafsofas mit je einer (teils spürbar durchgelegener) 90 cm Matratze. Doppelbett im Schlafzimmer. Safe im Zimmer gross genug für Notebook, Fotoapparat etc. TV im Zimmer mit einigen Programmen aber kein KIKA-Empfang (oder nur nicht eingestellt). Lampen im Zimmer etwas schwach (30-40 Watt?) daher etwas dunkel zum Lesen, aber geht. Balkon gross und mit Sitzgarnitur. In der Lobby sind ein Zeitschriften- sowie ein Souvenirladen. Briefmarken sind dort erhältlich, und Post kann direkt an der rezeption eingeworfen werden. Über ya.com kann man sich per Direkt-Telefonleitung auch vom Zimmer aus ins Internet wählen. Ya.com (Telefonica) berechnet 0,9 cent in Nebenzeit und 2,4 cent Hauptzeit für 26kbps Verbindung, Hotel schreibt das aber mit ca 5-6 cent pro min. auf die Rechnung. Akzeptabel, aber WLAN wär schon besser. Leider nicht vorhanden, dafür 2 Internetterminals in Lobby. Etwas teuer mit ca. 8 Euro/Stunde. Wer auf Espresso/guten Kaffee steht, sollte vielleicht kleine Espressomaschine und Milchschäumer mitbringen. Strandspielzeug für die Kinder kann ausgeliehen werden. Der Souvenir/Gummitier/Sonnemilch etc Shop in der Lobby ist überraschend günstig. Zimmer im EG sind zwar bei Tsunami schlecht aber genial wegen der extrakurzen Wege überallhin, z.B. 10 Meter zum Pool etc. (z.Bsp. ZiNr. 104-114)
Siehe oben. Balkontür klemmte recht stark. Keine Gläser auf Zimmer, aber zwei Tassen. GROSSE Zimmer. Kühlschrank, 2 Kochplatten, etwas Geschirr aber teilw. unvollständig. Für den Preis wirklich in Ordnung. Das Bad recht schön mit offenbar neuem WC, Badewanne in Ordnung, grosser Waschtisch, keine Probleme mit (Warm-)wasser oder Spülung etc.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man über das Essen meckern kann. Sicher, mal waren (EINE Sorte der 2-3 vorhandenen Variationen an) Nudeln etwas labberig, mal vielleicht eine andere Kleinigkeit nicht ganz so wie man es gewohnt ist. Doch solche kleinen Schwächen bezogen sich auf maximal 1-2 von mehreren Dutzend zu Verfügung stehenden teils aufwendig gekochten und gebratenen Speisen. Und darüber zu meckern, dass man die Tomaten selbst schneiden müsse ist fast schon infam. Unerwähnt bleibt dabei nämlich dass 1) eine Salatbar mit 4 verschieden aufwendigen Salaten 2) eine Salatbar mit nicht angemachten salatbeilagen 3) ein bis zwei verschieden andere Salatkreationen zur verfügung standen - frisch, knackig und zügig nachgefullt. Ich habe mich mit vielen Gästen unterhalten und über das Essen hat - generell - wirklich niemand gelästert. Höchstens sich mal über die vermeintliche Geschmacklosigkeit einer der Kinderspeisen (Nudeln, Fischstäbchen) amüsiert mokiert. Wobei (Klein-) kinder das genau so mögen. (Eltern wissen Bescheid). Lachs und andere Fische, Huhn, Kalbfleisch, Schweinefleisch - all das gab es in zahlreichen Variationen täglich. Dazu etliche Nachspeisen, Obst, grosses Brotbuffet, reichlich Eis (Schoko, Vanille, Erdbeer und noch was) wahlweise mit Sossen, und und und. Einzig der Cappucino, Milchkaffe etc aus den Instantautomaten war GRAUENHAFT. Der - ebenfalls und reichlich erhältliche - deutsche Filterkaffe aus Riesenzylindern war eine echte kulinarische Offenbarung dagegen und das will was heissen. Den ganzen Tag über konnte man sich an mehreren schnell erreichbaren Stellen div. Schweppes- Getränke, Cola + Cola light sowie Mineralwasser zapfen. Ausserdem Beuteltees, Sangria und ich glaube zu bestimmten Zeiten und Sekt und Bier (?). Bin selbst abstinent daher nicht probiert/geschaut. Fazit: Filterkaffe zum Frühstück o.k. aber der ist nur zum Frühstück erhältlich und der dauernd erhältliche Insantautomatenkaffee ist etwa so bekömmlich wie ein Faustschlag ins Gesicht. Das Essen jedoch war opulent, frisch, lecker und natürlich landesüblich mit mehr Öl als in D aber man zeige mir ein (Bezahl-) Lokal auf den Kanaren welches spürbar besseres Essen bietet. P.S.: (Ernähre mich nicht in Bahnhofskneipen und Stehimbissen - das Essen im Las Arenas ist wirklich absolut in Ordnung und lecker, auch für verwöhnte Gauemn. War selbst skeptisch da erstes All-inclusive und aufgrund einiger Berichte hier...).
Sehr freundliches Personal in allen Bereichen. Kleiner Punktabzug da nach mehreren Tagen das Spielen unseres und anderer Kinder im Palmengarten im Innenhof des Speisesaals zunehmend mit "bösen" Blicken und schliesslich auch (einigermassen) freundlichen verbalen Hinweisen quittiert wurde. Zugegeben, als Spielplatz war dieser kleine Garten wohl nicht konzipiert, doch konnte man nicht wirklich was kaputtmachen und die Eltern waren schließlich immer unmittelbar anwesend. Und es ist in einem Hotel, das mit Kinderclub etc wirbt von den Eltern nicht zu verlangen die Kinder bis zum letzten Kaffe und dem letzten Gespräch mit Tischnachbarn streng am Tisch zu halten. Und: Dadurch, dass etliche Eltern (und die Raucher) grundsätzlich in den Innehof gingen, wurden schließlich die restlichen 95% der Gäste (die im Speisesaal) spürbar von Kindergeschrei etc. verschont. Für uns war das Spielen der Kinder untereinander nach Frühstück, Mittagessen und Abendessen sehr entspannend, da man sich so noch etwas mit anderen Gästen unterhalten konnte. Hier sollte die Hotelleitung überlegen, ob man den Garten vom reinen Anschauungsobjekt nicht doch zu einer Art Kinder-Urwald macht, wenigstens die Hälfte davon, anstatt sich zähneknirschend über die Kinder zu mokieren. Wenns den Kindern nicht gefällt, kommen die Eltern nicht, und auch die zahlreichen älteren Urlauber wollen garantiert nicht in ein reines Seniorenhotel. Ich empfand die Mischung aus Jung und alt als angenehm, jedoch sollten sich die Hotelverantwortlichen nicht wundern, wenn kinder auch abseits der am grünen Tisch geplanten Kindervegnügungen spielstätten entdecken, die sich aufgrund 3 x täglich ca 45 min. Aufenthalts nun mal aufdrängen.
Vom Hoteleingang zum Strand sind es bestenfalls 50m und keinesfalls 200 wie teilweise beschrieben. Nach rechts wirds lebhaft mit Kneipen etc nach links karg und einsam (ideal für Walking, Joggen, Wandern, "Bergsteigen" auf den Klippen und Hügeln. Überhaupt eignet sich das Hotel als Ausgangspunkt für sportliche Touren zu Fuss oder mit dem Rad. Nach Arrecife ist es mit dem Auto ein Katzensprung, aber ohnehin ist auf Lanzarote alles sehr schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vertrauenswürdige, engagierte, junge deutsche Mädels (4x) und ein junger Mann, alle so 20-30 J., haben sich im Kinderclub um die Kleinen gekümmert und auch Sport mit den Erwachsenen gemacht (Pilates etc...). Fitnesscenter gibt es nicht im Hotel, aber die direkte Umgebung des Hotels (wie eigentlich ganz Lanzarote) ist prima für Sport aller Art geeignet. Machen auch viele... Kinderpool sporadisch geheizt aber offenbar nicht täglich (jd. 2ten Tag?) Man kann wenn man's drauf anlegt die Kinder fast den ganzen Tag "abliefern" aber auch die 2 Stunden die unser Kind fast jeden Tag dort war (manchmal wollte sie nicht) waren schon sehr nett und liessen uns Luft um mal zu laufen oder am Pool zu liegen. Ein Elternteil muss in der Anlage bleiben während das Kind im Club ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |