- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese Bewertung soll dazu beitragen die vorgefundenen Mängel abzustellen und nicht die Leute zu verschrecken. Es wäre wirklich schade um das sehr ansprechend gestaltete Haus. Ich möchte hier nicht alles wiederholen, wir haben aufgrund der überwiegend positiven Beurteilungen das HD Beach gebucht und können die sehr schöne Neugestaltung, das moderne Ambiente, die großen Zimmer usw. nur bestätigen. Sehr positiv fiel uns auch die barrierefreie Gestaltung (sogar mit Rampen in den Pool) und die auch in allen "allgemeinen" Toiletten vorhandene behindertengerechte Einrichtung auf. Es gibt ebenso einen Anzahl behinderten gerecht eingerichteter Zimmer. (Wir hatten so eines, obwohl wir keins brauchten!) Schade nur, das die Damentoilette im Bar / Lobbybereich die gesamte Woche geschlossen / defekt war und in der Herrentoilette die Türverrigelung der einzigen Kabine nicht funktionierte und scheinbar auch nicht repariert werden konnte... Persönlich fände ich es aber im Nachhinein besser, man würde auf den ganzen All-In- Zirkus zugunsten einer schmackhafteren Küche, mehr Personal und vor Allem für mehr Sauberkeit und Hygiene verzichten. Den größten Kitikpunkt habe ich beimThema Sauberkeit: Ich brauche nicht täglich frische Handtücher, auch ob mein Bett gemacht wird ist mir relativ schnuppe. Aber wenn in einem - erst vor kurzem kernsanierten(!) Haus (hieß früher "Las Arenas"), das auch noch mit 4* und TOP HOTEL 2012 beworben wird, die Kakerlaken schon beim ersten Duschen >> Hallo Wer die Insel erkunden möchte - und da gibt es wirklich viel zu entdecken - der ist in Costa Teguise eigentlich richtig. Man sollte sich einen Reiseführer besorgen, einen Leihwagen mieten (nicht bei "Orlando") und braucht kein "All-In". Überall auf der Insel bekommt man günstg leckere Tapas oder holt sich im Supermarkt oder an einer der belebten Strandpromenaden einen Snack. Wenn man unsere Kritikpunkte ignoriert, kann man im HD Beach durchaus Urlaub machen. Für Familien mit kleineren Kindern z.B., die Spaß an Kinderanimation haben ist das Hotel ok, da können die Eltern auch mal etwas länger ihren sportlichen Vorlieben fröhnen. Partypeople sollten eher nach Playa del Carmen oder Arrecife gehen, auch wenn dort wesentlich mehr Briten anzutreffen sind.
Wir hatten eine Juniorsuite mit Meerblick gebucht. Sie lag im EG mit Blick auf die Promenade (vorwiegend zum Joggen und Radfahren genutzt) und die Bucht "Playa de Los Charcos". Das Zimmer war sehr geräumig und sehr ansprechend und modern gestaltet. Ein Flachbild-TV mit fünf deutschen Programmen, eine saubere und geruchsfreie Klimaanlage, eine Anrichte mit großem Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster, Gläser und Geschirr, eine Klappcouch, Beistelltisch und Schreibtisch machten es fast perfekt. Das Bad war ebenfalls sehr großzügig geschnitten, mit modernen Fliesen und Fenster mit Milchglasscheiben. Die Terrassenmöbel hingegen waren billigstes Plastikzeug. Das Mobiliar und die Matratzen waren in einwandfreiem Zustand, nach erst einem Jahr sollte das auch nicht anders sein.
Die Auswahl und die Abwechslung der Speisen ist völlig in Ordnung. Da sollte man realistisch bleiben und auch an die gerade aktuelle Verschwendungsdiskussion denken. Allerdings sollte man warten bis was frisches aus der Küche kommt oder sich vom "Thekenkoch" etwas frisch brutzeln lassen, wenn man sein essen gerne warm genießen möchte. Insgesamt fanden wir auch, die Küche sollte etwas mehr Mut beim würzen zeigen. Viele Sachen waren einfach geschmacksneutral. An einem Abend - es gab "Tex-Mex" - war es mal anders - war vielleicht der Chef nicht da... oder kommt er aus der Gegend? Es gibt einen "Kid's Corner" mit den üblichen Gerichten: Pommes, Nudeln, Burger, Chicken Nuggets, Würstchen usw. Auch an der Essenstheke war gelegentlich der Personalmangel sichtbar: Beim Frühstück eine einzige Mitarbeiterin, die Omelettes, Spiegeleier und Pfannkuchen gleichzeitig machen sollte und darüber hinaus auch noch den Nachschub aus der Küche holen musste. Beim Abendessen waren es immerhin zeitweise zwei Köche, die aber mit bis zu fünf verschiedenen Aufgaben (Wok, 2x Grill, tranchieren, aufschneiden) betraut wurden. Da kann dann schon mal was daneben gehen... Klar, in einem All-In-Hotel kann man nicht unbedingt erwarten, das die Weine zum selberzapfen (!) toll sind, aber das Zeug war ungenißbar. Wir sind beileibe keine Weinkenner und die Geschmäcker sind verschieden, aber z.B. in der Türkei oder in Ägypten war das besser . Für das Weinland Spanien fanden wir das peinlich. Immerhin wurden auch Flaschenweine ab 8,- € angeboten. Ich hatte mehrfach unsaubere Teller und die Sauberkeit - zumindest im Aussenbereich - lässt zu wünschen übrig. beim Frühstück waren noch Olivenkerne oder Pommes vom Vorabend unter den Tischen zu finden. Der Bereich um den Servicewagen war naturgemäß mehr verschmutzt, aber eine tägliche Reinigung fand dort offensichtlich nicht oder nur ungenügend statt.
Der Check-In dauerte ziemlich lang, obwohl die beiden Mitarbeiter ganz manierliche Deutschkenntnisse hatten. Auch wirkten sie etwas überarbeitet, denn viele Dinge wie Safe, Poolhandtücher, Lageplan, oder gar einen Kofferboy gab es erst auf explizite Nachfrage oder gar nicht. Das Servicepersonal im Speisebereich war stehts um Freundlichkeit bemüht, aber unterbesetzt und dadurch wirkte es völlig überfordert. Das gleich Bild Abends an der Bar: Ein einziger Barmann wurde tagsüber an der Poolbar und anschließend bis 23:00 an der Hauptbar verschlissen. Er war stets freundlich und schnell, erzählte auch, das ein Kollege erst küzlich den Kram hingeschmissen hat... Sehr selten bekam er Unterstützung von einem "Springer", bei dem man dann die Drinks halt ohne Dekoration und Strohalm bekam. Der verstopfte Duscheabfluss wurde zwar direkt nach unserer Reklamation gereinigt, aber um das Ungeziefer durften wir uns selber kümmern! Von der Putzfrau bekamin wir abends eine riesen Dose Insektizid überreicht, das wir dann täglich, bevor wir das Haus verließen anwendeten. Ehrlich: Ist das die Aufgabe des zahlenden Gastes in einem 4* Hotel...? (Oder hatte etwa ich den inkludierten Kammerjäger-Workshop übersehen?) Anzumerken ist noch: Der Zimmersafe kostete 18,- € / Woche. Poolhandtücher gab es gegen 15,-€ Pfand pro Stück inklusive einmaligem Wechsel. Ein weiterer Handtuchwechsel wird mit 1,- € / Handtuch berechnet. Die Reiseleitung entschädigte uns kurz vor Abreise noch für die Unannehmlichkeiten, die wir natürlich sofort gemeldet hatten. Das fanden wir einerseits sehr erfreulich, zeigt aber doch, das die Probleme bekannt sind und man Bedenken hat, das die Gäste ausbleiben.
Na ja, für einen klassischen "Badeurlaub" nur bedingt geeignet: Bei Ebbe fällt die Hausbucht "Playa de Los Charcos" praktisch trocken, im Wasser kein Sand, nur kantige Steine, nicht für Kinder geeignet. Der nächste "richtige" Badestrand "Playa del Las Cucharas" (nicht verwechseln!) ist laut Google Maps schon ca. 800 Meter Fußweg entfernt. Die angebotenen Wassersportarten können aber alle in der Hausbucht - wenn das Wasser da ist - praktiziert werden. Das Gleiche gilt allerdings auch für die Entfernung zu Bars, Läden, belebter Promenade: Alles nur an der benachbarten "Playa del Las Cucharas". Das auf Lanzarote die Strandliegen und Sonnenschirme fast überall extra bezahlt werden müssen (zwei Liegen + ein Schirm: 10,- € / Tag) möchte ich auch nicht unerwähnt lassen. Wir hatten einen Mietwagen (Fa. Orlando ist nicht zu empfehlen, obwohl wir den Wagen gleich über Holidaycheck mitgebucht hatten !!! Uralte Schrottkarre!) und haben uns die ganze Insel angeschaut. Dafür ist Costa Teguise durch die zentrale aber trotzdem vom Flughafen ausreiched große Entfernung sehr gut geeignet. Das Nachtleben ist wesentlich beschaulicher als in Arrecife oder Playa del Carmen. Wenn man Abends noch einen trinken möchte, gibt es aber auch hier an der "Playa del Las Cucharas" viele günstige Angebote, auch mit Livemusik, das ist vielleicht netter als die Animationsshow.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel wird ein vielseitiges Sportprogramm angeboten. Die Ausrüstung machte einen ordentlichen Eindruck, die Leihfahrräder (3,- € / Tag) sind nicht mehr die Besten aber sahen funktionstüchtig aus. (Die Griffe sind ziemlich klebrig - besser Handschuhe mitbringen). Die Animation ist in 1-2-fly Manier nicht aufdringlich, komplett in deutsch und vor Allem der Solino- Kinderclub war sehr beliebt. Es gibt zwei Pools: Sportpool (Salzwasser) mit Kinderspaßpool im EG und (ungewöhnlich) einen Süßwasserpool mit vier Sprudelliegen im 1.OG über der Rezeption. Es gibt Aufzüge zum Poolbereich und windgeschützte Liegen. Die Liegen am Süßwasserpool waren immer besetzt (wir spielen das Handtuchspiel nicht mit!) am Sportpool fanden wir aber immer noch einen freien Platz. Allerdings war die Atmosphäre dort eher wie im Kindergarten... Von den Sprudelliegen waren in der Woche auch zwei defekt. Strand habe ich schon erwähnt - nicht wirklich vorhanden. Den kostenlosen Wellnessbereich mit Sauna haben wir uns angeschaut aber nicht genutzt. Als passionierter Saunagänger mag ich mich nicht in Badekleidung in die Sauna setzen. Insgesamt machte der Bereich aber einen angenehmen Eindruck. Kinder unter 16 haben dort keinen Zutritt, es hat aber keiner kontrolliert... Massagen werden zu ähnlichen Preisen wie in Deutschland angeboten. Die Abendshows waren eher Mitmachprogramm. Unterhaltsam, wer aber erwartet, hier einen Adaption von "Tanz der Vampire" oder ähnliches zu sehen, der wird enttäuscht sein. Der "Showroom" ist gleichzeitig die Hauptbar und könnte etwas größer sein. Insgesamt aber clever, so kann man Getränke holen, ohne etwas vom Programm zu verpassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |