Wir (2 Erwachsene und 1 Kind) waren 14 Tage im Las Arenas. Und auch wir sind mit den schlimmsten Befürchtungen aufgrund der letzten Bewertung dort hingefahren. Nun mit zwei Tagen Abstand kann ich die schlechten Bewertungen speziell über das Essen nicht nachvollziehen oder wir waren in einem falschen Hotel! Das Las Arenas liegt in einer Bucht durch die Strandpromenade vom Strand getrennt. Es hat drei Etagen 177 Zimmer, sowie 4 verschieden große Pools. Poolbar an den beiden unteren Pools (1 Kinderpool 50cm und normaler Pool 150cm). Hier findet auch die Animation statt. Eine Etage höher ist die Ruhezone mit jeweils einem Kinder- und normalem Pool (diese beiden Pools sind größer als die unten). Das Publikum war von Jung bis Jung geblieben und natürlich auch Familien. Gesprochen wurde D, PL, SP und Bayrisch :-) Der Zustand des Hotels ist nicht mehr der Neueste, aber für spanische Verhältnisse OK!!!! Es muss kein Armband getragen werden und es kann von 10: 00-23: 30 getrunken und fast durchgehend von 7: 30 bis 20: 45 gegessen werden. Die Anlage wurde permanent gereinigt, es war immer (für spanische Verhältnisse sauber). Da ich oft auf dem spanischen Festland unterwegs bin, glaube ich, das ich das beurteilen kann. Unser Tipp: Ein Reiseführer und ein Auto, dann ein Tag in den Norden und einen in den Süden. Wer gerne schwimmt so wie wir, im Norden ca. 2 km vor Orzola auf der rechten Seite ein kleiner Parkplatz mit einer herrlichen Bucht.
Wir hatten ein Eckzimmer (es war ein Apartment mit Schlaf-, Wohnzimmer mit Kühlschrank, Badezimmer mit Badewanne und zwei Fluren mit zwei Schränken, sowie einen großen Balkon. Kleiner Fernseher. Die Zimmerreinigung war landestypisch, auch Trinkgeld (5Euro) hat die Reinigung nicht verbessert. Im Großen und Ganzen war es immer sauber. Der Zustand der Zimmer waren OK. In der Wanne war Rost um den Ablauf, die Tür im Bad war unten durch Wischwasser aufgequollen und die Schiebetüren (von Schlafzimmer und vom Wohnzimmer) auf dem Balkon waren schwergängig. Handtücher würden regelmäßig getauscht. Was man vom Nachbarzimmer immer gut hören konnte, war das Stühle rücken und die Klospülung, ansonsten war es sehr ruhig in unserer Ecke des Hotels.
Nun zum spannendsten Teil meiner Bewertung :-) Frühstück (7: 30-10: 00) es gab 3 Sorten Brötchen, 2 Brotsorten, 2 Marmeladen, Schokolade, 4 Sorten Wurst und Käse. Tomaten, Gurke, ... Melone, Gebäck, Spiegel-, Rühr- und gekochtes Ei, Speck, Würstchen, kleine Pfannkuchen, Müsli und Snacks, Sandwitchmaker, usw. Kaffee, Milch (kalt / warm), Tee und Kaffeeautomat (Cappuccino, heiße Schokolade) und Säfte aus einem Automaten Mittag (12: 30-14: 30) wir sind nur am Abreisetag zum Mittagessen gewesen, es war ähnlich dem Abendessen Snacks (15: 00-16: 00) Pommes (nicht immer wie in der Pommesbude bei uns nebenan), Hamburger, Würstchen, Salat, Pfannkuchen, Brot und Brötchen, Marmelade, Schokolade, Eis (4 Sorten), 1 Sorte Kuchen, Kaffee und Getränke Abend (18: 00-20: 45) Suppe, Salatbar mit verschieden Soßen. Allen Speisen in Buffet Form. Eine Speise wurde immer frisch zubereitet. Viel Fisch, aber auch Fleisch, Kartoffeln und Nudeln sowie diverse Reis, Soßen. Obst, Eis, Kuchen und Pudding. Speisen wurde bevor der Behälter leer war wieder augfefüllt. Das Essen war wie in Spanien üblich neutral gewürzt und bis auf ein paar Ausnahmen (anscheinend Salz und Zucker verwechselt) immer lecker. Wir sind immer satt geworden. Als Themenabenden gab es Barbecue, Chinesisch, Italienisch, sowie Spanischer Abend und Meeresfrüchte. 1 x in der Woche Eisbecher nach Wunsch Getränke: Aus dem Automaten (wie beim goldenen M) gab es Pepsi, Pepsi light, Schweppes Orange, Zitrone, Tonic und Wasser. Bier, Sekt und Wein. Diverse Mixgetränke mit Rum, Gin, Wodka und Liköre. Das benutzte Geschirr wurde sofort abgeräumt. Immer mit einem lächeln auf dem Gesicht und das Ganze ohne TRINKGELD. Bei verlassen des Tisches wurde bei Bedarf die Tischdecke gewechselt (bei uns oft der Fall). Das Buffet war immer sauber, wenn natürlich die Gäste beim Auffüllen kleckern oder aufgefüllte Speisen einfach im Buffet stehen bleiben, sieht das nicht gerade schön aus.
Das Personal war angefangen von der Rezeption über Kellner im Speisesaal und an den Bars, Reinigungskräfte und Reiseleitung sehr freundlich und immer hilfsbereit. Bis auf die Reinigungskräfte sprechen alle etwas deutsch. Die Zimmer wurden außer Donnerstag und Samstag auf spanische Weise gereinigt. Sie waren immer Sauber, aber nicht klinisch rein. Es gibt gegen Kaution: Safe, Handtücher, Fernbedienung für den Fernseher. Gegen Gebühr Internet (4 Euro/Std.). Eine Waschmaschine habe ich auch gesehen. Beschwerden hatten wir keine, deshalb kann ich dazu nichts schreiben.
Vom Flughafen direkt mit dem Bus ist man 20 min unterwegs. Der Check in verlief reibungslos. Trotz bezahltem Landzimmer haben wir ein Zimmer mit Meerblick bekommen. Das Hotel liegt am Ortsrand von Costa Teguise und bis zum ersten Einkaufszentrum geht man 5 min. Dahinter gibt es ebenfalls alles was man so braucht: Essen, Trinken, Shoppen, Ärzte, ... Der Strand vor dem Hotel eignet sich nur bei Flut zum baden. Es müssen nicht unbedingt Schuhe getragen werden. Das Wasser ist so klar, das man sehr gut sehen kann wo man hintritt. Wenn man an einen richtigen Sandstrand will, muss man mit Kind (auf Mauern balancieren) ca. 10 min einplanen. Liegen und Schirmen kosten 4 oder 8 Euro. Wir waren nur stundenweise dort. Tipp: Auf der Theke der Rezeption steht die Zeit des Hochwassers, dann macht es am meisten Spaß. Wenn es schön windig ist gibt es auch schöne Wellen. Über das Nachtleben kann ich nichts sagen. Ausflüge werden sowohl von der Reiseleitung verkauft und durch Flyer im Hotel angeboten. Wir haben uns ein Auto gemietet und die Insel selbst erkundet. Die Autovermietung im Hotel war doppelt so teuer als die zweite (grüne) Autovermietung im Einkaufszentrum (Drei Tage 90 Euro für einen Seat Ibiza - neues Model).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war nicht aufdringlich und es war für jeden etwas dabei. Der Solino Club war von 10: 00-12: 00 und von 15: 00-17: 00 mit anschließenden "Dinner for Kids" bis 17: 30. Unsere Kleine ist gerne dort hingegangen und ich glaube das ist das Wichtigste. 20: 00 dann die obligatorische Minidisco mit vielen bekannten Liedern und einer Geschichte. 21: 30 gab es dann wechselnde Shows (wir haben nur zwei gesehen Falco und Mama Mia und die waren gut). Liegen, Auflagen und Schirme waren ausreichend vorhanden. Handtuch Reservierungen gab es nur selten und man bekam auch um 10: 00 noch Liegen unter einem Schirm. Rutschen gib es keine, das fehlt vielleicht noch. Der Kinderspielplatz im Hotel ist neuwertig und wurde regelmäßig benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |