Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rami (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Ideale Bungalowanlage für Familien mit Kindern
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Als wir uns (2 Erwachesene und 2 Kinder, 6 und 9 Jahre) im Januar 2007 erstmals für einen Sommerurlaub auf den Kanaren entschieden haben (Urlaub vom 19. 07.07 bis 02. 08.07), fiel die Entscheidung relativ schnell auf Teneriffa. Diese größte Insel der Kanaren ist die landschaftlich reizvollste, der Norden grün und manchmal bewölkt, der Süden weniger grün, dafür mit Sonnengarantie und mehr Tourismus. In der Mitte der Insel steht der alles überragende Vulkanberg Teide (höchster Berg Spaniens), der bei klarem Wetter von nahezu jeder Seite der Insel gesehen werden kann. Das Klima auf den Kanaren ist wohl einzigartig. Wir brauchen keine 40°C mit hoher Luftfeuchtigkeit um einen Badeurlaub zu geniessen, sondern trockene 25-30°C sind eine sehr erholsame Temperatur. Unser Türkei-Urlaub 2005 hat tagsüber entweder am Wasser oder in klimatisierten Räumen stattgefunden, an Touren war bei 44°C mit zwei Kindern nicht zu denken. Das ist auf Teneriffa anders: morgens angenehme 20-22°C, mittags bis zu 30°C und abends 23-25°C, immer sonnig, kein Regen und vor allem eine niedrige Luftfeuchtigkeit. Obwohl die Kanaren in Äquatornähe liegen, sorgt der ständige Nordost-Passatwind für ein angenehmes frühlingshaftes Klima. Bei der Buchung habe ich immer wieder nach Klimaanlagen in Bungalows gesucht, vergeblich, weil absolut nicht nötig! Da wir einen Bade- und Erlebnisurlaub machen wollten, wurde uns im Reisebüro Playa de las Americas empfohlen, die bedeutenste Ferienregion Teneriffas. Hört sich zunächst wie Massentourismus an, ist aber zu unserer Überraschung zwar lebhaft jedoch in der Hochsaison nie überlaufen gewesen. Ein Hotel kam für uns nicht in Frage, sondern nur eine Ferienanlage mit Bungalows. Also fiel die Entscheidung auf die 2006 komplett renovierte, ehemalige RIU Bungalow-Anlage Parque Cristobal. Diese Anlage kann bisher nur über 1-2-Fly der Tui Gesellschaft gebucht werden. Wie ein Großteil der Gäste haben wir auch all inclusive gebucht. Der neue Betreiber HD Hotels & Resorts lässt schon bei der Anreise erkennen, dass hier größter Wert auf Sauberkeit und Service gelegt wird. Die Anlage ist sehr gepflegt und gemütlich angelegt mit viel Grünflächen, einigen hochgewachsenen Palmen und vielen kleinen Gehwegen. Der Empfang an der Rezeption war freundlich, das Einchecken innnerhalb von Minuten erledigt. Uns wurde der Bungalow 38 zugeteilt, ein Bungalow, der für uns genau die richtige Lage innerhalb der Anlage hatte: nicht direkt am Pool (wie die 70ger-Nummern), sondern leicht abseits des kleineren und ruhigeren Pools. So konnten wir auf den zum Bungalow gehörenden Sonnenliegen auf der Wiese vor der Terasse liegen und hatten den Pool in Sichtweite. Auch die Bungalow-Nummern 39, 40, 24, 25, 26 liegen in diesem Abschnitt. Im Zentrum der Anlage liegt das klimatisierte Restaurant, welches sich über eine gemütliche Terasse auch zum ersten, großen Pool öffnet. An diesem Pool gibt es einen Wirlpool und Wasserstrahlmassagen. Hier findet auch die Animation mit Musik (nicht laut) und Spielen statt. Gegenüber des Restaurants befindet sich der Solino-Kinderclub mit Spielplatz und Aufenthaltsraum. Neben dem Solinoclub dann noch der komplett eingezäunte Sportplatz mit Hartgummi-Fläche für Fussball, Handball, Tennis, Volleyball und Basketball. Die Anlage insgesamt ist auf junge Familien ausgelegt, was sich auch im jungen Altersdurchschnitt der Gäste wiederspiegelt. Hauptsächlich wird Parque Cristobal von deutschen und holländischen Urlaubern gebucht, vereinzelt auch von spanischen. Wer die Sonne liebt und einen Badeurlaub plant aber die extreme Hitze nicht verträgt ist mit den Kanaren bestens bedient. Hier kann man sich allein durch das frühlingshafte Klima erholen. Teneriffa insbesondere bietet eine reizvolle Landschaft, der Besuch des Vulkanberges Teide ist ein Muss. Allerdings kostet ein Ausflug mit 1-2-Fly zum Teide mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern 80, 00 EUR. Man kann auch über das Touristeninformationszentrum in Playa de las Americas erfahren wie man günstiger solche Touren unternehmen kann. Ein absolutes Muss ist der Loro Parque im Norden der Insel. Hier wird ähnlich der californischen Sea-World eine beeindruckende Orca Show geboten. Darüber hinaus auch eine eindrucksvolle Delphin Show und Seelöwen Show. Und das alles in einer wunderschönen Pflanzenwelt. Den Loro Parque kann man nicht mit einem Zoobesuch vergleichen, er ist ein regelrechtes Naturparadies. Die Linienbusverbindungen auf Teneriffa sind gut und günstig. Wir haben uns z. B. eine Tour zu den berühmten Los Gigantes (500 m steile Felsenküste) mit 1-2-Fly für 60, 00 EUR gespart und sind mit dem Linienbus die 35 km dort hin gefahren. Das hat zusammen nur 18, 80 EUR gekostet.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben einen kleinen Bungalow gebucht, der für zwei Erwachsene und zwei Kinder vollkommen ausreicht. Der Gesamteindruck beim erstmaligen Betreten ist positiv, da man auch hier den Räumen die Renovierung sofort ansieht. Der Bungalow hat ein separates relativ großzügiges Schlafzimmer mit großem Doppelbett. Der Wohnraum wird durch den Eingang mit großem Bogenfenster betreten, an dessen Ende dann ein Esstisch und die Küchenzeile steht (siehe auch Fotos). Die Küche ist komlpett ausgestattet, auch mit Kaffeemaschine und Toaster. Die anderen Schlafplätze, z. B für die Kinder, werden durch ein bequemes Schlafsofa und ein Zustell-Klappbett (übrigens auch bequem) im Wohnzimmer geschaffen. Darum kümmert sich der Zimmerservice. Durch die Küche erreicht man eine kleine balkonartige Terasse, wo auch eine Wäschespinne zum Trocknen der Badewäsche und Badetücher hängt. Vorne am Eingang des Bungalows befindet sich eine kleine Terasse mit Tisch und vier Stühlen. Das kleine Badezimmer ist neu, sauber und mit Dusch-Badewanne und Bidet recht gut ausgestattet. Auch finden sich hier genügend Handtücher 2 kleine und 4 große, die wenn gewünscht täglich gewechselt werden können. Auch ein Haartrockner und Wandseifenspender am Waschbecken und der Dusche sind vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Nach unserer Meinung wird bei den Hotelbewertungen immer zuviel auf das Essen geschaut, verhungert ist im Urlaub noch keiner. Und allgemein schmeckt es zu Hause ja immer besser. Dennoch geben wir auch hierzu ein kleines Statement ab. Essenszeiten: Frühstück 7. 30 bis 10. 00 Uhr, Mittagessen 13. 00 bis 15. 00 Uhr, Abendessen 18. 30 bis 21. 00 Uhr. Das Restaurant ist stilvoll eingerichtet, im hinteren Bereich ist es sogar klimatisiert, was aber teilweise als unangehm kalt empfunden wird. Dann werden die Fenster geöffnet und die Temperatur gleicht sich an. Eigentlich Energieverschwendung! Die Tische reichen vom Vierer-Tisch bis zum Zehner-Tisch. Erfreulicherweise ist das Restaurant, egal zu welcher Tageszeit, auch in der Hochsaison, nie überfüllt: jeder hat immer einen Tisch seiner Wahl bekommen ohne warten zu müssen. Die Auswahl an Speisen ist vielfältig, kaltes wie warmes Buffet, landestypisch, bis deutsch oder italienisch. Ohne längere Wartezeit kann man warme Speisen zu sich nehmen, die ein Koch vor den Augen der Gäste zubereitet. Highlight ist ein Grill an der Außenterasse, der jeden Samstag-Abend aufgebaut wird. Hier gibt es Grillfleisch, Folienkartoffeln, Sauerkraut und leckere Saucen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service wird bei Parque Cristobal groß geschrieben. Neben der Freundlichkeit wird auch gut Deutsch und Englisch gesprochen, allerdings nur an der Rezeption und im Restaurant. Die Bungalowreinigung war regelmäßig und zuverlässig. Auch kleinere Wünsche, z. B. nach zusätzlichen Hantüchern, wurden umgehend erfüllt. Wer möchte kann gegen 4, 00 EUR Gebühr die Waschmaschine benutzen. Der Solino-Kinderclub ist sehr gut organisiert und abwechslungsreich. Neben Tanzen, Singen und Malen wurden auch Gesellschaftsspiele gemacht. Auch konnten die älteren Kinder für eine abendliche Aufführung kleinere Auftritte einüben. Am späten Nachmittag fanden oft Fussball- oder Volleyball Turniere statt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Playa de las Americas liegt ca. 25 min Busfahrt vom Flughafen Teneriffa Süd entfernt. Der Ferienort liegt genau zwischen Los Cristianos und Costa Adeje, im Prinzip fließen diese Orte ineinander und es gibt keine Stadtgrenzen. Das erlebt man auch bei einem ausgedehnten Spaziergang an der wunderschönen Strandpromenade, die sich somit auf bis zu 15 km erstreckt. Parque Cristobal liegt vom Meer aus gesehen im ruhigen hinteren Drittel der zum Strand führenden Straße. Die im 1-2-Fly Katalog beschriebenen Entfernungen zum Strand passen definitiv nicht. Zwar erreicht man das Meer durch eine gegenüberliegende Strasse schon nach ca. 400m, hier ist aber kein Badestrand, sondern die Strandpromenade mit felsiger Befestigung. Zum ruhigeren Badestrand mit Stranddusche, Tretbootverleih, Bananariding und Parasailing sind es ca. 1500m. Den größeren und volleren Badestrand erreicht man nach ca. 1000m, aber hier legt man wohl keinen Wert auf Sauberkeit, überall liegen Kleinmüll und Zigarettenkippen. Dafür fällt dieser Strand seicht ins Wasser und hier gibt es oft hohe Wellen mit entsprechendem Spaßfaktor. Die Wassertemperatur ist nicht so hoch wie im Mittelmeer, der Golf-Strom lässt maximal 22°C zu (zum Vergleich: das türkische Mittelmeer hatte 29°C). Wer Surfen kann, wird hier auf seine Kosten kommen, allerdings gibt es kein Windsurfing. Playa de las Americas bietet fast alles, was das Shopping-Herz begehrt. Allein an der Strandpromenade befinden sich viele kleine Geschäfte, die aber auch immer wieder die gleichen Artikel von minderer Qualität anbieten. Über die Hauptstraße mit ihren vielen Geschäften erreicht man einen Platz mit einem riesigen Springbrunnen. Hier tummeln sich auch in einem vornehmen Ambiente verschieden Modemarken aber teilweise mit gesalzenen Preisen. Ansonsten kann man auch schicke Mode zu kleinen Preisen erwerben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da es sich beim Parque Cristobal um einen Fun-Club handelt, gibt es genügend Unterhaltungsmöglichkeiten, die alle im Preis inbegriffen sind. Fussball, Tennis Volleyball kann auch von Erwachsenen jederzeit gespielt werden, zumal die Anlage nie überfüllt war. Wer Lust auf Fussball hat, fragt einfach ein paar Leute und schon kann´s losgehen. Regelmäßig findet ab 10. 00 Uhr ein Animationsprogramm am großen Pool statt, die Musik war aber nie zu laut. Täglich gibt es Sportgymnastik unter Anleitung, sogar ein Schwimmkurs für Kinder wird angeboten. Nachmittags waren die Poolanlagen im Gegensatz zu Vormittag und Mittag recht voll, aber nicht überfüllt. Leider gibt es auf Teneriffa in allen Hotels keine Poolrutschen. Regelrechte Wasserrutschen-Paradiese wie in der Türkei sucht man hier vergebens. Ca. 5 km hinter Playa de las Americas gibt es in Costa Adeje den Aqua-Parque, einen gebührenpflichtigen Freizeitpark, den man mit dem Linienbus oder dem Taxi gut erreichen kann. Hier kommen Fans von Riesenrutschen auf ihre Kosten. Wir aber haben uns den Besuch dort gespart, weil unsere Kinder auch so Spaß genug hatten. Abends um 21. 30 Uhr fanden 6 mal pro Woche abwechslungsreiche Aufführungen im hauseigenen Showsaal statt, die die Animateure auf die Bühne stellten. Aufgeführt wurden z. B. Saturday Night Fever, Mamma Mia, Greece, Elisabeth, Comedy, Mini Playback Show und Quiz-Shows.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rami
    Alter:36-40
    Bewertungen:2