- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In den vielen Bewertungen steht schon das meiste drin, ich versuche deshalb mich auf bisher nicht gesagtes zu beziehen. Nicht ganz egal ist, welchen Bungalow man zugewiesen bekommt. Die besten scheinen mir allesamt im oberen Bereich der Anlage zu liegen. Kinder finden sich prima und selbstständig in der Anlage zu reicht (so ab 5 Jahren). In der letzten Augustwoche änderte sich die Gästestruktur stark, die englischen Sommerferien waren wohl zu Ende und Bayern und Ba /Wü war unterwegs. - Das Hotel kann man wirklich weiterempfehlen, nur man müsste es aus unserer Sicht an eine andere Stelle beamen. Dafür kann das Hotel aber nichts, auch nicht für die Strände. In dieses Hotel an einem anderen würden wir sofort wieder fahren (hat jemand einen Tipp). - Auf Teneriffa gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten für Familien, unser Schönster Ausflug war eine Wanderung in die Mascaschlucht (geführt). Insgesamt sind die Ausflüge prima organisiert aber ziemlich teuer. So hat uns die Wanderung 200€ gekostet. Alleine ist man jedoch bei den Ausflügen nicht. - Ich fand auch unsere ItS Reiseleitung gut. Für die Ausflugspreise konnte sie ja nichts. Die Reiseleitung wusste wirklich prima über jeden Ausflug Bescheid.
Wir fanden die Bungalows prima. Ok, die Schränke muffeln einwenig, ok der Putz geht an der einen oder anderen Stelle einwenig ab, aber für Familien ideal. Zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Küchenzeile und eine Terrasse, super. So hat jeder seinen Bereich. Uns hat auch die fehlende Klimaanlage nicht gestört. Prima ist, dass es an jedem Fenster Mückengitter gibt. Man konnte also mit weit offenem Fenster schlafen. Angst brauchte man auch keine zu haben, da die Fenster mit Gitter gesichert waren. Zur Abkühlung einwenig den Ventilator an, das war in meinen Augen besser und gesünder als jede eiskalte Klimaanlage. Ich fand diese Kombination spitze, da mir es immer schwer fällt in Hotels zu übernachten, bei denen man die Fenster nachts entweder wegen Mücken, Hitze oder Gefahr nicht öffnen kann.
Das Essen war aus unserer Sicht wirklich gut, sehr abwechslungsreich. Viel wurde frisch zubereitet. Es gab im Restaurant und auch draußen immer Platz. Es gab eigentich keine Wartezeiten (Ende August). Für unseren Vegetarier gab es zwar einiges, aber an manchen Tage etwas wenig. Darüber kann man sich aber in Spanien nicht beschweren. Dennoch könnte ein internationales Hotel vielleicht ab und an mal eine Nudelsoße ohne Schinken oder Gemüse ohne Speck anbieten. Es gab immer viel Obst. Die Getränke waren für ai prima.
Der Service war rundum gut und wir waren zufrieden.
Für die Strände kann das Hotel nichts. Die Playa Camison und die Playa de las Vistas sind unglaublich überlaufen (Gehzeit ca. 10-15 Minuten mit Kindern). Es sind durch Wellenbrecher geschütze Buchten, es gibt also kaum Wellen. Wir waren immer am Playa Troya. Ebenfalls überlaufen, aber hier gab es an manchen Tagen schöne Wellen. Der Strand selbst war nicht gerade sauber und das Wasser durch die Wellen etwas mit Algen verspült (Gehzeit ca. 10 Minuten). Wir liebten es aber in die Wellen zu tauchen, mit Brett für 8€. Der Strand direkt am Hotel (Gehzeit 3 Minuten) war zwar schön, aber ins Wasser konnten eigentich nur Wellenreiter. Die Brandung und die Felsen waren für Kinder zu gefährlich. Gut gefallen und nicht ganz so voll fanden wir den Playa de Fanabe (am Ende bei den Felsen). Taxifahrt dorthin für 6,50€. Insgesamt war die Strandsituation nicht besonders gut. Muss einen aber auch nicht verwundern, bei der Anzahl an Touris und Bettenburgen. Sicherlich weiß man aus dem Reiseführer auf was man in Las Americas trifft, also darf man sich auch nicht beschweren. Im Urlaub habe ich ein Buch von Strunk gelesen ("in Afrika. Seite 2: " Ich habe als halbwegs junger Mann Teneriffa bereist, genauer gesagt die Playa de las Americas, und dort war es ganz und gar und durch und durch furchtbar. ... Die Playa de las Americas hat nämlich keinen Kern, sie ist vielmehr eine sinnlose Aneinanderreihung von Fress-, Sauf-, Piss und Bumsbuden. Ortskern, da lachen ja die Hühner und noch nicht mal die". Soweit also diese nicht ganz abwegige Einschätzung. Das Hotel liegt wie so ne kleine Oase inmitten von LA und es ist in der Tat dort ruhig (wenn nicht die anderen Gäste rumschreien).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sunshine Kids Club Der Club hatte wirklich enorme Öffnungszeiten. Besonders prima fanden wird, dass es von 19.30 Uhr- 20.30 Uhr noch einmal ein Spieltreffen gab. Unseren zwei kleinen Kinder sind gerne hin und fanden die zwei Betreuerinnen und den Betreuer pirma. Etwas schade war, dass es kein Angebot für ältere Kinder gab. Die Schwierigkeit ist hier immer die Suche nach Henne und Ei. Kommt keiner, weil das Angebot zu kindlich (als Stichwort Basteln und Piratentag) ist, oder ist das Angebot nur deshalb so kindlich, weil kein Älterer kommt. Ich glaube das erste. Die Kinder und Miniclubs dieser Welt müssten einfach sagen um 10 Uhr spielen wir täglich Basketball um 11 Uhr Wikingerschach usw., und die Teens (10-14jährigen) würden kommen. So hatte es der internationale Kinderclub des Hotels gemacht und da waren immer Teens. Die Minidisko war auf dem kleinen Sportplatz mitten in der Anlage. Toll war, dass man als Familie nicht in irgend ein Theater laufen musste, sondern die Kids konnten selbstständig mitmachen oder es lassen. Pool Die beiden Pools sind eindeutig zu klein für die vielen Leute. Die Pools und der Poolbereich waren ziemlich voll. Und oh Schock, es gab keine oder nur eingeschränkte Möglichkeiten sich vorher zu duschen. Warum, weil der Platz unter den Duschen mit LIegen belegt war. Also sind alle ungeduscht zum Schwimmen. Selbst unsere Kinder bemängelten Dreck im Wasser. Zum Glück gab es einen Bademeister und da keiner von uns krank wurde, war das Wasser wohl chemisch sauber. Ende August gab es immer noch irgendwo auch später eine freie Liege. Abendshows Abends wurde kleinen Shows angeboten. Man konnte nach dem Abendessen direkt sitzen bleiben, da die Minishowbühne direkt an der Bar war. Geboten wurden zur Hälte "gekaufte" Shows, also Papageienshow, Pudelshow, Tanzshow, Adlershow, zur anderen Hälte gab es hausinterene ANimationsshow, also so Spielshows. Insgesamt ok. Mir taten manchmal die Aufführenden etwas leid, da das Publikum nicht immer wirklcih aufmerksam war, die Bar einfach ihre Musik weiterlaufen ließ, na ja. Das lag daran, dass man eigentlich nicht wie sonst zur Show ging, sondern die Show kam. Für Familien ist es finde ich besser, wenn die Show kommt (gehen kann man ja dann immer noch).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |