Im Großen und Ganzen ist das Hotel sehr gepflegt. Das Personal sehr bemüht. Die Lage direkt am Bahnhofsplatz, also direkt an der Bahn, ist je nach Lage der Zimmer, leider sehr stören, da in regelmäßigen Abständen die Züge in Kitzbühel eintreffen oder durch diesen Bahnhof fahren. Besonders unangenehm ist dies in der Nacht. Fairerweise müssen wir sagen, dass wir im „Altbau“ des Hotels unser Zimmer hatten wo alle Fenster und der Balkon zwar den gesamten tag Sonne hatten, dafür aber auch die Zuggeräusche ständig zu hören waren. Unser Zimmer war dann auch noch direkt über dem Abzug der Küche, so dass wir schon sehr früh am Tag an Hand der „Düfte“ wussten, was es am Abend zu essen gab. Der SPA Bereich hat uns etwas enttäuscht! Unter einem „SPA Resort“ habe wir uns etwas anderes vorgestellt und auch schon besseres erlebt! Grundsätzlich waren die zwei Saunen und das Dampfbad sehr gepflegt und sauber, ebenso der Ruheberich mit Zugang in den Garten und dem Schwimmteich. Leider war die Öffnungszeit von 15.00 bis 20.00 Uhr eingeschränkt. Teilweise war en die vorhandenen Innenliegen nicht ausreichend für die Anzahl der Besucher. Unsere Massagen und Kosmetikanwendungen, auf die wir uns in diesen Tagen sehr gefreut haben, vielen zum Teil aus oder wurden im Vorfeld umgebucht. Unserer Meinung nach gibt es für diesen Bereich zu wenig Personal. Fazit hierzu: Für einen kurzen Besuch nach dem Skifahren oder einer Bergtour ist der Sauna-Bereich ganz nett, aber zum tatsächlichen SPA-Urlaub nicht geeignet.
Unser Zimmer war gepflegt und sauber. Die Einrichtung ist eine Mischung aus Rustikalem und Modernen. Hirschköpfe sich sich in vielen kleinen Details wieder. Unser Bad war an manchen Stellen dem 4-Sterneniveau nicht gerecht. Alte Plastikklobürste zu einer wackligen Plastikklobrille, die unserer Meinung nach schon lange mal ausgetauscht gehört. In der Badewanne und in der sehr kleinen Waschschüssel waren zum Teil Abplatzungen und kleine Sprünge. Die Duschwand war an der Unterseite nicht dicht, so dass wir nach jedem Duschen einen See vor der Badewanne aufwischen mussten. Fazit: ein paar Renovierungsarbeiten im Bad und alles ist gut
Frühstücksbuffet mit reichlich Auswahl an Wurst, Käse, Lachs, Brot, frische Säfte, Müsli, Körner, frische Eier in allen Variationen, diversen Marmeladen, frischem Obst, unterschiedlichstes Gebäck… und das schönste dabei, es wir bis zum Schluss (11.30 Uhr) nachgelegt. Das Abendessen: Wir hatten an einem Abend ein e-Gänge- Menü. Zum Hauptgang konnte man zwischen einem Fleisch, einem Fisch oder einem vegetarischem Gericht wählen. Am Samstag war der „Tiroler Abend“ mit einem eher deftigen Buffet. Viel Fleisch, Knödel, Sauerkraut, Blut- und Leberwürsten, Kartoffeln, Gemüse… und Kaiserschmarrn. In der Weinkarte sind ausschließlich mit Österreichischen Weine zu finden. Fazit: sehr frische, sehr reichhaltige und sehr abwechslungsreiche Küche.
Das Personal ist eher Jung und sehr bemüht. Die Zimmerreinigung war O.K. Die täglichen Zusatzangebote haben wir nicht genutzt und können daher keine Bewertung abgeben.
Kitzbühel ist in 3 Autominuten gut zu erreichen. Ansonsten ist es eben Kitzbühel… entweder man mag es oder nicht… wir finden es immer wieder schön in dieser Gegend und kommen von München aus gerne für ein paar Tage zum Abschalten an diesen Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |