- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Stadthotel befindet sich im Zentrum Córdobas in unmittelbarer Nähe zur Altstadt. Es steht an einer stark (!) befahrenen Straße und durch seine Eckbauweise an einer Straßenecke. An der Straße etwas unterhalb fließt der Río Guadalquivir. In nur ca. 10 Minuten geht man über die schöne Brücke "Puente Romano" (Fahrzeuge verboten) bis zur anderen Seite des Flusses und die Altstadt mit der Moschee-Kathedrale "Mezquita" ist erreicht. Entlang der Straße, an der sich das Hotel befindet, stehen weitere Häuser (Wohnhäuser), in denen sich im EG mehrere Restaurants oder Cafés befinden. Diese werden von den Einheimischen stark frequentiert. Wir hatten dieses Hotel im Rahmen einer Andalusienrundreise gebucht, da wir zum einen die hohen Tiefgaragenkosten der Hotels in der Altstadt, und zum anderen das Fahren durch die (Alt-)Stadt mit ihren engen Gassen vermeiden wollten. Dies ist soweit gelungen, doch dafür mussten wir immensen Straßenlärm in Kauf nehmen (weiteres siehe Lage und Umgebung). Das Hotel ist optisch ein Bau aus neuerer Zeit und verfügt über drei Stockwerke. Eine Gartenanlage oder ein typischer Patio (begrünter Innenhof) sind nicht vorhanden. Zimmer ab 2. Stockwerk bieten eine schöne Aussicht auf den Fluß Río Guadalquivir sowie die Altstadt, Zimmer im 3. Stockwerk sind natürlich noch besser in puncto Ausblick. Zimmer mit Balkon oder Terrasse haben wir nicht gesehen. Das klimatisierte Hotel verfügt über Aufzüge, die Flure sind mit Teppichboden ausgelegt. Die Anfahrt zum Hotel war in Córdoba selbst (zumindest aus Richtung Granada kommend) absolut problemlos und gut ausgeschildert. Während unseres 4-tägigen Aufenthalts bestand die Gästestruktur vorwiegend aus Spaniern, einigen wenigen anderen Nationalitäten und ganz wenigen Deutschen. Der Gesamteindruck des Hotels war sauber. Die Einrichtungen (Rezeption Restaurant, Bar) wirkten jedoch sehr steril und ernüchternd, man kann auch sagen kalt und ungemütlich. Wer ein uriges Altstadthotel mit schönem Patio sucht, ist hier falsch! Um sich die Stadt in aller Ruhe anzusehen (unbedingt auch am Abend) und das ganze Flair der schönen Altstadt auf sich wirken zu lassen, sollte man schon 2 Tage einplanen. Allein die Mezquita nimmt einen ganzen Vor- oder Nachmittag in Anspruch, je nach Interesse an der Sache. Wer eine richtig gute Flamenco-Show mit Profitänzern und -sängern sehen möchte, dem empfehle ich das "El Cardenal". Das Etablissement befindet sich neben der Mezquita in der verlängerten Gasse von der "Puente Romano" kommend in Richtung Altstadt/Juderia auf der linken Seite. Eintritt p.P. 20,-€ inkl. eines Getränks nach Wahl, Dauer mit Pause knapp 1,5 Std. Absolute Spitzenklasse! Es ist von Vorteil, am Tag zuvor sich dort Karten reservieren zu lassen, die Show ist recht gut besucht. Wir hatten das Hotel im Rahmen einer Rundreise gebucht. Von allen unserer gebuchten Hotels war dies das Hotel mit dem höchsten Lärmpegel. Von daher würden wir es nicht weiterempfehlen. Wer aber Straßenlärm gewohnt ist, dem wird das sicherlich nichts ausmachen. Weitere Hotels auf unserer Rundreise: siehe unter mein Profil.
Wir hatten ein Doppelzimmer im 2. Stockwerk mit Blick auf die Altstadt u. Mezquita. Der Ausblick vom Zimmer ist besonders abends/nachts sehr reizvoll, wenn die Mezquita angeleuchtet wird. Die Brücke "Puente Romano" war zu unserer Zeit nachts nicht angeleuchtet. Unser Doppelzimmer war mit ca. 20 qm ausreichend groß und hatte folgende Ausstattung: Laminatfußboden, ein 200 x 200 m großes Doppelbett mit schönen festen Matratzen u. Kopfkissen in 2 verschied. Größen, Klimaanlage mit Heizfunktion, ein Sessel, ein kleiner Tisch, ein Schreibtisch, Telefon, Farb-TV mit einem dt. Sender (RTL), Minibar, Safe. Der Kleiderschrank mit 4 Schubfächern war ausreichend groß, extra Kommoden waren nicht vorhanden, ebenso keine Garderobehaken. Das Zimmer hatte keinen Balkon, d.h. keins der Zimmer zur Straßenseite hat Balkon. Ab Nachmittag bis Sonnenuntergang schien die Sonne ins Zimmer. Das Zimmer ließ sich jedoch mit Vorhängen komplett abdunkeln. Allerdings war das Zimmer sehr hellhörig, wir konnten das Fernsehprogramm vom Nachbarzimmer verfolgen. Ausstattung des Badezimmers (ohne Fenster): Duschwanne mit Glasabtrennung, WC, Bidet, Kosmetikspiegel, eine Steckdose am Waschtisch, Fön, ein zusätzliches Telefon, Shampoo u.Duschgel. Außer dem Waschtisch waren keine zusätzlichen Borde vorhanden. Der Waschtisch war aber ausreichend groß, um seine Badutensilien abzustellen. Bademäntel und -pantoffeln waren nicht vorhanden. Seltsamerweise gab es keine WC-Bürste ?! Die Sauberkeit des Zimmers und Bades waren soweit in Ordnung.
Das Restaurant wo Frühstück eingenommen wurde, befindet sich im 1. Untergeschoss. Man blickte in den Innenhof des Hotels, mit einigen Topfpflanzen weniger ansprechend. Das Restaurant selbst wirkte sehr steril und schmucklos, außer ein paar Bildern an der Wand keine Deko. Die Möblierung erinnerte mich an den Stil der 70er. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Es gab ein amerikanisches Frühstücksbuffet, das an allen 4 Tagen aus demselben Angebot bestand, z.Bsp.: 3 verschied. Brötchensorten, Toast, Müsli, mehrere Marmeladen, Honig, verschied. Käse, Obst, Joghurt, verschied, Gebäck u. Kuchen, frisch gepresster Orangensaft u.v.m. An drei von vier Tagen erledigte lediglich eine (!) Mitarbeiterin vom Restaurantpersonal die Arbeit von mindestens 2 Mitarbeitern, nämlich den Gästen den Kaffee einzuschenken, Tische abzuräumen und abzudecken u. ggf. wieder einzudecken, Speisen am Buffett nachzulegen und die zum Frühstück kommenden Gäste am Eingang nach deren Zimmernummer zu fragen, um sie von der Liste abzustreichen. Unter diesen Umständen litt natürlich der Service ungemein. Unser Tisch und die der anderen Gäste wurde ewig nicht abgeräumt, quasi erst, wenn man vom Tisch aufgestanden ist, Kaffee bringen dauert sehr lange, sodass man sich letztendlich selbst der Kannen bediente...
Anreise im Hotel ist ab 14.00 Uhr, Abreise vor 12.00 Uhr. An der Rezeption wurde kein deutsch gesprochen oder verstanden, ausschließlich englisch. Der Check-in verlief zügig. Obwohl wir im voraus per Internet ein Zimmer in der obersten Etage reserviert hatten, wurde uns eines im 2. Stockwerk angeboten. Auf unsere Frage hin wurde uns mitgeteilt, dass noch kein Zimmer im 3. Stockwerk sauber wäre. Dabei hatten wir nach 14.00 Uhr eingecheckt... Die Zimmerreinigung war für ein 4 Sterne Hotel in Ordnung. Zu bemängeln wäre der Service im Frühstücksrestaurant (siehe bei Gastronomie) und die Tatsache, dass weder im Hotel noch im Zimmer selbst eine Infomappe zum Hotel oder der Stadt und ihrer Umgebung (Ausflugsziele) ausgelegen hat. Der Handyempfang war sehr gut.
Wie eingangs erwähnt, befindet sich das Hotel an einer stark (!) befahrenen Straße, die letztendlich zu einer Hauptverkehrsader der Stadt führt, nämlich der nächsten Brücke, die motorisiert überquert werden kann. An dieser Straße und auch vor dem Hotel selbst befinden sich lediglich auf einer (!) Straßenseite kostenfreie Parkflächen. Man sollte sich also nicht darauf verlassen, hier einen freien Platz zu bekommen, sondern eher dem Glück vertrauen. Das Hotel verfügt nicht umsonst über eine Tiefgarage - auch hier saftige Preise, 16,05 € pro Tag! Wer Zimmer mit Altstadtblick / Mezquitablick bucht, dem sei geraten, Ohrstöpsel mitzunehmen, es sei denn, man hat einen göttlichen Schlaf! Die Zimmerfenster sind ohne jeglichen Schallschutz o.ä., sodass man selbst bei geschlossenem Fenster dachte, es ist angelehnt oder angekippt. Mit Einbruch der Nacht kehrt noch lange keine Stille ein - da geht´s erst richtig los! Bedingt durch die Hitze die tagsüber herrschte (wir hatten Tagestemperaturen bis an die 35 Grad), kommen die Menschen in den späten Abendstunden, wenn´s dann wieder kühler wird, nochmals in die Gänge und das Straßenleben vorm Hotel pulsiert wieder. Vor 01.00 Uhr nachts kehrte keine Ruhe ein. Auch von der Altstadtseite her lärmte Musik und Gesang zu uns herüber. Wir mussten uns entscheiden, entweder bei geschlossenem Fenster zu schlafen oder bei geöffnetem Fenster den Straßenlärm bis in die Nacht und auch schon früh morgens in Kauf zu nehmen. Was die Nähe zur Altstadt auf der gegenüberliegenden Flußseite betrifft, so liegt das Hotel wirklich optimal. In etwa 10-12 Minuten hat man die Mezquita erreicht. Dort befindet sich auch das Altstadtviertel "Juderia" mit seinen zahlreichen kleinen Lokalen, Geschäften u. Souvenierläden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Dach des Hotels befindet sich ein ca. 4 x 7 m großer Swimmingpool. Augenscheinlich war er sauber, genutzt haben wir ihn jedoch nicht - nicht zuletzt, weil auf dem Dach kein einziger Sonnenschirm vorhanden war. Auch andere Schattenplätze gab es hier oben nicht. Dafür gab´s ca. 6 Liegen, 2 Duschen waren auch vorhanden. Übrigens: den Hinweis über das Vorhandensein dieses Swimmingpools suchten wir im Hotel vergebens. An einem Tag unseres 4-tägigen Aufenthalts war der Zugang zum Pool sogar geschlossen. Von Abendunterhaltung im Hotel haben wir nichts mitbekommen, aber die braucht man hier auch nicht...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |