- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Erst 1 Jahr alt, ist das Hotel immer noch im neuen Zustand. Alles ist sauber und gepflegt. Es wird auch ständig geputzt. Die Anlage ist weitläufig. Vom Zimmer bis zum Strand sind es gute 150m. Nichts für Fussfaule. Die Gänge im Hotel sind lang, besser aussen herum gehen. Das Dalaman Hilton ist zudem ein Kongresshotel. Als wir da waren, kamen 300 Notare mit Anhang, die dann auch so ziemlich überall den Service blockierten. Zudem liefen sie vollbekleidet durch die Gegend und gafften die halbnackten Touristen, die an den Pools lagen. Viele Holländer waren da, die hatten gerade Schulferien, einige Engländer, ein paar Russen und wenige Deutsche. Gespräche kamen kaum zustande, da alle scheinbar für sich bleiben wollten. Nichts für Robinsongeschädigte, wie wir. Wer einen Poolurlaub mit Rundumverpflegung, ohne weiteren Sozialkontakt verbringen möchte, ist hier richtig am Platz. 5 Sterne sind imho zuviel, da es nicht nur auf die Einrichtung ankommt. Es muss alles stimmen, was hier bei Weitem nicht der Fall ist. Ja, wir hatten ein tolles Zimmer, das Essen war OK, aber am Service muss noch kräftig gearbeitet werden. Der Strand muss aufgeräumt werden. Es muss ein Spa-Aussenbereich her. Das Personal muss geschult werden. Vielleicht lag es ja an der Vorsaison, aber Urlaub bleibt Urlaub und wenn man schon seine Türen aufmacht, sollten auch alle Gäste jederzeit den vollen Service erwarten können, insbesondere wenn man sich 5 Sterne auf die Flagge schreibt.
Die Zimmer sind gehobenen Standards. Wir hatten ein Deluxe Eckzimmer mit grosser Terrasse und eigenen Poolzugang, was nett war, um morgens vor dem Frühstück zu schwimmen. Wir hatten Zimmer 2293, ganz am Ende des Ganges. Es war ruhig und wir hatten den wohl schönsten Blick vom ganzen Hotel (Berge, Fluß und Meer, inkl. Sonnenaufgang über den Bergen). Das Bett war 2.40m breit! Wasserkocher, LCD TV, Regendusche, Sofa, genügend Kleiderbügel und Schränke. Pflegeprodukte, Kaffee,Tee, Wasser und Minibar wurden jeden Tag vom freundlichen Housekeeping neu bestückt.
Das Frühstück im Hauptrestaurant war sehr gut. Große Brotauswahl, Eier wurden auf Bestellung zubereitet, Käseauswahl gut, frischer Orangensaft etc. Jeden Morgen wurden Honigwaben aufgestellt, mit dem leckersten Honig den wir bisher gegessen haben. Leider war der Kaffee völlig ungeneissbar. Mittags haben wir meistens im Vento Restaurant am Strand oder im Breeze gegessen. Kleine Auswahl an Snacks (Chicken Wraps, Pizza, Nudeln, Hamburger etc.), was OK war. Die Kaffeebar Zitrus hat den besten Kaffee im Hotel (Cafe Latte, Machiatto, Eiscafe etc.) Überall gibt es lokale alkoholische Getränke, die gut waren. Sogar der türkische Sekt war trinkbar. Alle Markengetränke müssen extra bezahlt werden. Abendessen im Hauptrestaurant war nicht besonders abwechslungsreich. Es gab meistens leider nur eine Fischsorte. Dann noch Fleisch, was aber laberig war. Salat war reichlich, sowie Nudeln, Pommes, Reis etc. Insgesamt war alles nur lauwarm, und bis man an seinem Platz war, war es schon kalt. Die Deserts waren dagegen sehr gut. Wir verbrachten einen Abend im AlaTurc Restaurant. Türkische Live Musik und Berge von Essen ;-) Wir waren auch im Fischrestaurant (gegen 15 Euro Gebühr pP), was sehr zu empfehlen ist. Nettes Ambiente mit Kellnerservice und gut zubereiteten Fisch. Leider gab es keine Themenabende oder Showcooking, was man bei dem Preis eigentlich erwarten würde. Tipp: Abends vor dem Essen auf dem Segeldeck des Fischrestaurants einen Aperitif nehmen und den Sonnenuntergang erleben. Sehr nett.
Das Servicepersonal muss man immer zuerst Grüßen, sonst laufen sie wortlos an einem vorbei. Einzig Housekeeping, Rezeption und die Leute vom Spa waren die Ausnahmen. Die Kellner scheinen überfordert und lustlos zu sein. Auf Getränke muss man warten oder sogar zweimal bestellen. Türkische Gäste wurden bevorzugt behandelt, als hätte der Service Angst vor ihnen. Viele Mitarbeiter konnten noch nicht einmal ausreichend Englisch. Man hatte hier eher das Gefühl, als Inklusivgast, ein Gast zweiter Klasse zu sein. Beispiel: Am Strand stehen kleine, weiße Pavillions mit große Hängematten daneben. Wir dachten, wir hätten da einen schönen Platz gefunden. Am ersten Nachmittag kam dann eine kleine Delegation von Mitarbeitern, die kaum englisch konnten und fordeten uns auf den Pavillion zu räumen. Die Hängematte wurde unterm Hintern abgebaut, mit dem Hinweis, dass diese erst in der Folgewoche zu Verfügung stehen, aber dann 100 Euro am Tag kosten. Wir, und einige andere Gäste, sind dann sauer von dannen gezogen. Nirgends ein Hinweisschild, nichts. Das ist kein Service!
Die Lage ist toll. Die Fahrt zum Flughafen beträgt max. 20min. Nebenan war ein Engländerhotel mit Animation, die, je nach Windrichtung, zu uns rüberkam, aber was nicht weiter störte. Sarigerme selbst(10Min im Dolmusch, alle 1/2 Stunde vorm Hotel für 1TL pro Person), ist eigentlich nur eine Strasse mit Fakeshops, Restaurants etc. Die Verkäufer können fast alle deutsch. Keiner versucht einen zum Kauf zu nötigen. Alle waren sehr nett.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da es ja Golf and Spa Resort heißt, dachten wir hier einen Urlaub mit Wellness machen zu können. Die Hoteleigenen Saunen (je 1 mal Finnisch und Dampf) sind eher enttäuschend. Die übrigen Gäste besitzen keine Saunakultur. Alle ohne Handtuch, in Badebekleidung, ständig rein und raus, Kinder die mit dem Aufgusseimer spielten, ständiges Gequatsche. Ein Russe brachte sogar sein Handy mit!)). Wer gerne nackt sauniert ist hier fehl am Platz, da man angeschaut wird als wäre man ein Sexualstraftäter. Nirgends sind irgendwelche Saunaregeln aufgestellt und die netten Mädels an der Handtuchreception hatten auch leider null Ahnung. Die Putzfrauen glotzten und warteten bis man sein Handtuch ablegte. Der privatgeführte Spa ist dagegen schön, aber auch sehr teuer. 90 Euro für eine 50 minütige Massage ist einfach zuviel. Das merkte man auch am Mangel an Kunden. Wir haben trotzdem einmal die Hamamanwendung gemacht und ein paar Massagen Alles sehr gut, insbesondere Sirkan, der türkische, deutschsprachige Masseur. Dadurch bekamen wir täglichen Zugang zur privaten Sauna des Spas. Leider hat der Spa keinen Aussenbereich, was natürlich schmerzlich fehlt. Es gab nur einen Ruheraum mit Blick auf die Strasse. Die Pools waren sauber, es gab eine Handtuchausgabestelle, es gab genügend Liegen. Der Strand besteht aus dunklem Sand, das Wasser war noch recht kalt, aber auch wenn man rein wollte, musste man wasserfestes Schuhwerk anziehen, da es sehr steinig ist. Der Strand machte einen leicht verdreckten Eindruck. Abends gab es eher laue Shows. Dreimal die Woche gibt es Livemusik am Hauptpool, was erst um 22.30 Uhr losgeht. Also nix für für Frühschläfer, da es bis weit nach Mitternacht über der ganzen Anlage hallt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Will |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |