- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt in der Türkei sehr gute und schöne 5 Sterne-Hotels, dass Hilton ist jedoch noch immer ein bisschen besser. Ein wirklich wunderschönes Hotel mit 410 Betten und einer sehr weitläufigen Anlage mit sehr viel Grün. Täglich schwirren Gärtner, Poolboys und Reinigungskräfte durch die Anlage um diese sauber und gepfleg instand zu halten. Auch sind die Poolanlagen wirklich groß und sehr gut verteilt, so dass man immer, ohne vorher irgendwo reseverieren zu müssen, einen Platz findet. Mit einem Vorurteil muss ich jedoch aufräumen, welches auf den Bildern nicht genau zu erkennen ist: Die Deluxe-Zimmer haben zwar einen separaten Poolzugang, dies bedeutet jedoch nicht, dass dieser direkt im EG sind und man gleichzeitig auch seine eigenen Liegen am Pool hat. Der Zugang führt von dem Balkon (der separat abgeschlossen werden kann) über die einzelnen Treppen zum allgemeinen Relaxpoolbereich. Am Anfang waren wir daher enttäuscht, ist aber wirklich nicht schlimm. Wir waren einen Tag in Marmaris zum Shoppen und haben eine Jeep-Safari gemacht (sehr zu empfehlen für Familien mit Kinder ab 7 Jahren - war sehr lustig und nass). Auch waren wir abends in Daylan bei den Felsengräbern. Andere Urlauber, die wir kennengelernt haben, schwärmten vom Isutzu-Strand und den riesigen Schildkröten. Eine Überfahrt nach Rhodos ist auch möglich und dauert ca. 40 min. Die wunderschöne und vor allem sehr grüne Region bietet sehr viele Ausflugsmöglichkeiten und nette Einwohner. Wenn wir wieder in die Türkei fahren, dann auf jeden Fall wieder in diese Region.
Wunderschöne, geräumige Zimmer mit amerikanischen Betten. Der Waschtisch ist durch eine gemauerte Wand getrennt mit einer Fensterscheibe. Badewanne und Dusche sind nochmals durch eine Milchglaswand mit Tür abgetrennt und die Toilette ist auch extra. Die Zimmermädchen sind täglich von 9.00 Uhr - 20.00 Uhr unterwegs und reinigen jeden Tag die Zimmer. Es war alles stets sehr sauber. Auch erfreut man sich an so Kleinigkeiten, wie den Bademantel, die weichen Hausschuhe, den Obstkorb und die Willkommensweinflasche. Einfach super!
Es gibt einige Themenrestaurants, die man jedoch gleich morgens buchen muss. Wir haben diese nicht genutzt, da wir die Buchung ständig vergessen haben, oder abends auch viel unterwegs waren. An den ersten beiden Abenden war gerade das Zuckerfest (Ende von Ramadan) und es wurde ein Buffet aufgefahren, so was habe ich noch nicht gesehen, mit Garnelen, Sushi, halben Kälbern usw. Richtig genial. Leider war dies nur an den ersten beiden Abenden so, danach gab es den Standard, aber trotzdem gut. Es gab eine riesige Salatbar, jeden Abend zwei verschiedene Suppen, Diabetiker-Bar, Brotbar (auch morgens) immer 3 verschiedene Nudel-, ca. 5 Fisch-, 2 Rinder-, 2 Schweine und 3-4 Hünchengerichte. Hinzukommen viele verschiedene Gemüsesorten und ca. 4-5 weitere Beilagen. An 5 Stationen standen Köche, die das Essen vor den Augen der Urlauber frisch zubereitetenoder das Fleisch filetierten. Nicht zu vergessen, das Nachspeisenbuffet. Kleine Schokotässchen mit Cremefüllung ca. 5 Türkische Nachspeisen mit Honig, Pudding und Cremes,Obst, Eis und gaaaanz viel Kuchen. Es gab für jeden was und es war abwechselungsreich. Je nach dem aus welchen Land die meisten Urlauber da waren, wurde versucht auf diese einzugehen. Am Anfang waren viele Türken da, weshalb es mehr Hähnchen gab, am Ende mehr deutsche Urlauber, die auch mal Rotkohl, Sauerkraut und Schweinebraten kredenzt bekamen. Das Einzigste, was wirklich gestört hat, war, dass durch die Küchenabzüge und die Klimaanlagen, dass Essen überwiegend kalt war. Dies sollte tatsächlich nicht passieren. Wir waren meistens abends um kurz nach 19.00 Uhr bereits Essen, weil man da am besten einen Platz im Freien bekam. Danach wurde es schwieriger und die Kellner hatten viel zu tun. Mittags waren wir nur in den Snackbars. Dort gab es Pizza, Döner, Cheesburger usw, was nach dem üppigen Frühstück völlig ausgelangt hat. Mittags auf jeden Fall noch einen Eiskaffe in der Vento-Bar genießen!
Hier gab es ja bisher die meisten Kritikpunkte, die ich jedoch nicht verstehen kann. Sicherlich hat das Personal nicht die gleiche Ausbildung wie in den deutschen Hilton Hotels, aber alle waren stets freundlich und bemüht. Egal ob, Putzfrau, Kellner, oder sonstige Angestellte, jeder hatte stets ein Lächeln auf den Lippen. (Man sollte vielleicht bedenken, wie es in den Wald hineinschallt,....) Wir hatten morgens um 11.00 Uhr nach ca. 20 Minuten unser Zimmer und Reklamationen wurden umgehend behoben (unsere Vorgänger hatten anscheinend alles mitgenommen, was nicht niet und nagelfest war - selbst die Batterien in der Fernbedienung - nach 10 Minuten hatten wir eine Neue). Auch das Personal, in den Bars, Essens- und Snackbereichen war stets emsig und bemüht. Vielleicht manchmal ein bisschen umständlich, aber binnen 2-3 Minuten hatten wir immer unsere Getränke. Und wenn mal etwas schief gelaufen ist, dann haben sich die Kellner auf eine so liebenswürdige Art tausendmal entschuldigt, dass man gar nicht böse sein konnte. Mann ist schließlich im Urlaub! Einziger Kritikpunkt unsererseits, war der Abreisetag. Bei unserem Anbieter wurde Late-Check-Out nach Verfügbarkeit angeboten. Als wir einen Tag vorher fragten, ob wir diese nutzen können, wurde sofort abgelehnt und noch nicht mal in den PC geschaut. Auch die Stundenzimmer ware, ohne nachzusehen, nicht mehr verfügbar. Da wir erst abends um 22.00 Uhr zurückflogen, mussten wir dann zum Duschen in den Spa-Bereich. Da es ca. 10 Personen auch noch so ging, war von einem ruhigen fertig machen nicht die Rede, da der Raum völlig durch das Duschen überhitzt war und man weder sich, noch die Haare trocken bekommen hat. Deswegen einen Punkt abzug.
Wir fanden die Lage sehr gut, da nicht übermäßig viele Hotel an diesem Strandabschnitt "gequetscht" wurden und jedes Hotel genügend Platz hatte (anders wie z.B. in Marmaris). Die Hotels waren alle relativ flach gebaut, so dass man einen schönen Ausblick in die Berge hatte. Der Fluß der seitlich vom Hilton entlang fließt macht einen sauberen Eindruck und man kann einen wunderschönen Blick vom Pool über den Fluß hin zum Meer genießen. Tagsüber fährt ein Shuttlebus nach Sarigerme und abends ist man mit dem Taxi für 5,00 € schnell dort. Sarigerme ist ein kleiner Ort mit einer nicht überlaufenen Einkaufsstraße und 3-4 Bars. D. h. die einzelnen Geschäfte nehmen sich wirklich viel Zeit für einen, erzählen und trinken auch gerne mal einen Tee zusammen mit den Kunden. Einfach ruhig und gemütlich. Vor allem können alle Händler perfekt deutsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle Pools und Liegeflächen sind groß und weitläufig. Wir lagen, wie oben erwähnt, meistens am Relaxpool. Dieser ist ungefähr 3x so groß wie ein normales Schwimmerbecken und während unserer Zeit lagen tagsüber ca. 10-20 Leute an diesem Pool. Also bestens zum Erholen, da offiziell keine Kinder an diesen Pool dürfen. Am Hauptpool ist meistens Animation und es läuft Musik. Es gibt tolle Liegeflächen mit Gummimatratzen (auch auf dem Steeg, der ins Meer führt) und auch Bereiche, in denen das Wasser ganz flach ist, so dass man die Liege reinstellen kann. Animation haben wir nicht genutzt. Die Abendshows waren wirklich sehr gut, da die Animateure überwiegend Profitänzer waren und auch in die Shows eine Menge Geld gesteckt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |