Alle Bewertungen anzeigen
Hayen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 3-5 Tage • Strand
In Europa sicherlich nicht mehr als 3-4 Sterne
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist schon etwas älter. Nach dem Eindruck der Lobby würde ich es auf die 80´er schätzen. Das Haus hat zehn Stockwerke in Art einer Bettenburg. Dies wird aber durch die wesentlich größeren und höheren Gebäude in der Umgebung kaschiert. Bei uns war Frühstück im Preis eingeschlossen. Die ganze Anlage ist, bis auf den Strand, sehr sauber. Am Strand lagen zeitweise viele Kippen und angeschwemmte Plastikflaschen herum um die sich kein Personal kümmerte. Zur Anlage gehört ein Pool, der die meiste Zeit im Schatten liegt und im Übergang zum Strand ein schön angelegter Garten in dem es zusätzliche Liegemöglichkeiten gibt. Die Liegen und Handtücher sind kostenlos. Das Publikum war international und altersmäßig gemischt und im allgemeinen gepflegt. Wie bereits geschrieben sind wir gerne mit der Metro gefahren. Diese ist Fahrerlos. Es empfiehlt sich beim Ticketkauf ein "Gold Class" Ticket zu kaufen. Die Züge sind z.T. ziemlich voll und in der Gold Class bekommt man im allgemeinen einen gemütlichen Platz. Zudem ist die Gold Class am Zugende und man kann, dank des fehlenden Führerstandes prima hinaussehen. Burj el Arab und Burj Kalifa heben uns etwas enttäuscht, auf Bildern sehen sie wesentlich imposanter aus. Wirklich beeindruckt hat uns dagegen die Fontäne am Burj Kalifa / Dubai Mall. Nach der zweiten Mall reicht es eigentlich. Dubai Mall und Mall of the Emirates haben ungefähr das gleiche Angebot, relativ wenig Publikum aus Arabien und Europa. Leider sind die Preise nicht niedriger als in Deutschland. Mein Samsung Galaxy I9000 Handy kostete sogar 100.-€ mehr als zu Hause. Lediglich Uhren waren etwas günstiger. Fotoausrüstungen und elektronische Geräte hingegen waren auf deutschem Niveau. Gut sind die Werkstätten die elektronische Geräte, Kameras oder Handys schnell und günstig reparieren. Wesentlich besser gefiel und die Deira City Mall, in der wesentlich mehr Leben war und von der aus man prima an den Creek oder in die Souks kommt. Uns hat es dort übrigens wesentlich besser gefallen als im sterilen Rest von Dubai. Empfehlenswert ist auch ein Abendessen auf einer Dau bei der Fahrt durch den Creek. Diese werden auf der Bur Dubai Seite des Creek angeboten und beginnen um 20.30 Uhr. Wir waren auf eigene Faust dort und haben für ein sehr gutes Buffet incl. nichtalkoholischer Getränke pro Person ca. 35.-€ gezahlt. Bei der Ankunft hat der Kellner uns dann in einen bereit stehenden Bus gesetzt der uns kostenlos zum Hotel brachte. Zu unserer Reisezeit am Ende September waren Luft und Wasser mit 34°C annähernd gleich warm. Dabei ist es dort sehr schwül und dunstig. Lange Fußmärsche waren nicht möglich. Zum relaxen am Strand dagegen war es ideal. Je weiter man von der Küste weg in die Wüste kommt wird es angenehmer. Das unmögliche Preis-/Leistungsverhältnis im Hotel habe ich oben schon beschrieben. Zum Glück gibt es genügend Supermärkte die es einem ermöglichen das wichtigste dort einzukaufen. Ein kleines Beispiel: Eine Postkarte kostet im Hotel 6 Dhm, in der Mall of the Emirates 2 Dhm und im Flughafen und im Souk 1 Dhm. Normale Restaurants haben ähnliche Preise wie in Deutschland. Nichtalkoholische Getränke sind meist billiger als bei uns. Besonders empfehlen möchte ich den Burgerladen gegenüber dem Hilton. Ich bin kein besonderer Burgerfan, aber die Burger dort aus neuseeländischem Rindfleisch und leckeren Saucen (keine Remoulade) waren schon nah an einem leckeren Steak und hatten nichts mit den Teilen von McDonalds, BurgerKing etc. zu tun. Ich empfehle gleich bei der Einreise in der Shoppingmall des Flughafens (rechts von den Gepäckbändern) sich eine Karte von Etisalat oder DU fürs Handy zu kaufen. Damit kann man auch das Internet erreichen, mit einer "du" Karte übrigens auch das Wlan in der Metro nutzen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer zum "The Walk" gebucht, bei Ankunft aber auf ein Meerblickzimmer im 6. Stock upgegradet (ca. 170.-€ für 5 Nächte). Das Zimmer war recht klein (ca 10m²). Es hätte einen schönen Blick auf die Palme und das Atlantis Hotel gehabt. Der Ausblick wurde aber durch den Anblick eines der Hotelfügel beeinträchtigt. Zudem war es auf dem Balkon sehr laut, da er über den Lüftungsanlagen des Hauptrestaurants lag. Neben der Enge ist uns besonders das KingSize Bett unangenehm aufgefallen. Erstens war es zu kurz für normal gebaute Mitteleuropäer (1,90m und 1,70m) und zweitens hatten wir beide bei jeder Bewegung das Gefühl auf einem Schlauchboot auf hoher See im Sturm zu liegen. Im Zimmer gibt es einen LCD TV an den man auch eigene Geräte anschließen kann (HDMI/ VGA), ZDF und RTL II wurden als deutschsprachige Sender eingespeist. Hinzu kommt noch DW-TV, der aber nur zeitweise deutsch sendet. Es gibt einen Barschrank mit Wasserkocher und eine Minibar. Da wir in der ganzen Zeit dort keine Preisliste fanden kann ich zu den Preisen nichts sagen. Wenigstens ist der Kühlschrank groß genug um eigene Getränke in ausreichender Zahl zu kühlen. Ein kleiner Safe und ein Telefon sind ebenfalls vorhanden. Das Bad hatte eine Wanne mit fest angebrachter Dusche und Duschvorhang. WC und Bidet waren ebenfalls vorhanden. Alles war sauber und in einwandfreiem Zustand. Man möge bei meinen nur 3 Sternen in dieser Kategorie daran denken, daß es sich um ein 5 Sterne Haus handelt. Wir waren die fünf vorherigen Tage im Le Meridien al Aqqa Resort im Emirat Fujaira, ebenfalls einem 5 Sterne Haus. Dieses war im Gegensatz zum Hilton eine ganz andere Welt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Neben dem Hauptspeiseraum gibt es noch div. andere Restaurants und Bars. Davon eine Bar am/im Pool und ein Restaurant am Strand. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Dieses war Ok. Mehr aber auch nicht. Die Auswahl an Auflagen war nicht sonderlich üppig. Dafür gab es frisch gepressten Orangensaft, dessen Qualität aber nicht überragend war. Zwei Köche bereiten Eier nach Wunsch. Bei den Restaurants, wie auch den Bars genügt ein Blick auf die Karte um zu entscheiden, daß diese vollkommen überteuert sind. Ein Hauptgericht unter 30.-€ war nicht zu sehen. Selbst Vorspeisen kosten um die 20.-€. Ob sich das Hotel damit einen Gefallen tut möchte ich bezweifeln. Während am Abend auf der anderen Seite der Promenade der Bär steppte und kaum ein Platz in den Restaurants und Bars zu bekommen war habe ich an fünf Abenden ausser dem Kellner, der sich die Beine in den Bauch stand, keine Person in der Bar des Hilton gesehen. Dafür aber viele Gäste die sich mittags mit Essen auf der anderen Seite eindeckten und dies am Strand verspeisten. Den Vogel schießt aber der "Beach Buttler" ab. Dieser fährt ab und an mit seinem Elektrotransporter an den Strandliegen vorbei um gekühlte Getränke zu verkaufen. Stilvoll bekommt man dann von ihm eine Dose (!) Pepsi und einen Pappbecher für nur 5.-€ kredenzt. Wo da die 5 Sterne sind, ist mir schleierhaft. Bier kostet übrigends 7,50 €.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war im allgemeinen freundlich, machte im Rezeptionsbereich aber einen leicht hochnäsigen Eindruck. Es wird englisch gesprochen. Das Zimmer wird einmal täglich gereinigt. Pro Person gibt es pro Tag 500ml Wasser gestellt. Bei den Temperaturen schlicht zu wenig. Das Leitungswasser soll trinkbar sein, ist aber stark chloridiert. Auf jeder Etage gibt es einen Eisautomaten. Wäscherei etc. wird angeboten. Am Strand gibt es einmal am Tag ein eisgekühltes Waschtuch zur Erfrischung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist eines von dreien (Sheraton, Hilton, Ritz Charlton) die einen eigenen Strandabschnitt haben. Ohne diesen ist ein Strandurlaub in Dubai kaum möglich, da es an den öffentlichen Stränden keine Liegen oder Sonnenschutz gibt. Zum Flughafen sind es, je nach Verkehrslage 30-45min. Das Hotel liegt direkt an der einzigen "richtigen" Promenade Dubais, "The Walk". Dort gibt es verschiedenste Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Direkt auf der anderen Straßenseite fängt die Dubai Marina an, für mich das architektonisch eindrucksvollste Ensemble von Hochhäusern in Dubai. Vom Hotel gehen (sehr enge) kostenlose Shuttelbusse zu verschiedenen Shopping Malls. Wegen der Enge und der langen Fahrtzeit mit etlichen Zwischenstopps kann ich diese nicht unbedingt empfehlen. Das normale Verkehrsmittel ist das Taxi. Zum Burj Kalifa bzw Mall Dubai kostet es ca. 10.- €, zur Mall of the Emirates weniger. Wir haben aber lieber die neue Metro benutzt, da sie nicht von den vielen Staus geplagt wird. Man muss sich allerdings von einem Taxi für ca. 2,50.- € zur Station "Dubai Marina" fahren lassen. Von dort kostet ein Ticket bis ans andere Ende (Deira bzw. Flughafen) 2.- €. Organisierte Ausflüge werden von verschiedenen Firmen angeboten und man wird dabei vom Hotel abgeholt. Zu denken gab uns, daß auf der Promenade alle ca 25m eine Rattenfalle aufgestellt ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Internetzugang gibt es per Wlan und Lan für ca 5,50€/Tag. Der Pool ist nicht übermäßig groß und zudem sehr flach. Schwimmen ist dort kaum möglich. Dafür ist er gekühlt. Der Strand ist feinsandig und sehr flach abfallend. Das Wasser war Ende September/ Anfang Oktober nach 34°C warm. Liegestühle und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Am Strand und am Pool gibt es jeweils eine Duschanlage, am Pool zusätzlich ein WC und ein Umkleideraum. Zum Pool und zum Strand gibt es einen eigenen Lift, so daß man nicht durch die Lobby muss.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hayen
    Alter:46-50
    Bewertungen:6