- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt direkt am Strand, der nicht so schön, da steinig und tlw. künstlich befestigt, im Süden von Wolmar/Flic en Flac ohne die geringste Infrastruktur. Das Hotel legt gleich noch nach, es hat noch nicht mal einen Geldautomaten, ok, die Nachbarhotels auch nicht, was es aber nicht besser macht (vielleicht sind die Hotels sich einig?). Theoretisch muss man Bargeld zur Hotelrate tauschen - ca. 10% fürs Hotel ist schon unverschämt. Das Gelände ist typisch Mauritius sehr schön, was allerdings durch die eher alten Liegen und Matten getrübt wird. Und die stehen am nächsten Morgen noch genau so da wie sie abends verlassen wurden - nicht so schön. Zusammenfassung: Wer das Essen mag (eine Dame hat gesagt: ach, ich finde immer was - da waren es (5-Sterne?) Fleischklößchen) und auch sonst bereit ist, für m.E. max 4 Sterne mäßig gemanagt viel Geld auszugeben, ist dort richtig. Wir kennen viele Hotels, die besser, besser gemanagt und wo es vor allem besseres Essen gibt und werden diese wieder bevorzugen. Und wer hinfahren will, sollte dann jedenfalls ein Zimmer beim Adultpool verlangen. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass dort nicht der Gast im Mittelpunkt steht, sondern .... . Untersetzt wird dies ggf. durch folgende Episode: Wegen eines Problems haben wir eine Flasche mauritianischen Rum bekommen, den gab es dann am Flughafen für 7 (sieben) Euro - das ist Wertschätzung oder? Dann lieber nix.
Die Zimmer sind von der Größe Durchschnitt, also nicht 5 Sterne. Und obwohl wir angeblich ein remodeltes Grand de Luxe (von der Einrichtung würde ich sagen: Standard) war es normal groß, mit dunkelbraunem Holz (mag praktisch sein für den Hotelier, aber nicht schön für den Gast) und wir haben ca. 5mal die Reparateure rufen müssen, dann waren wir es müde. Das Bad war groß und modern, löst aber keine Begeisterung aus, da z.B. viel zu wenig Aufhängemöglichkeiten (im Zimmer keine) da sind und deshalb auch bei größter Ordnung immer was rum liegt. Bei der Terrasse muss man darauf achten, dass ein Dach darüber ist, einige sind weder bei Sonne noch bei Regen benutzbar. Also für 5 Sterne insgesamt nicht ausreichend.
Wir waren vor 6 Jahren schon einmal im Hotel und das Essen hat erheblich nachgelassen. Für 5 Sterne und diese Preislage war es absolut nicht ausreichend und qualitativ nicht befriedigend. Der Grundtenor ist wohl wegen des französichen Managements inzwischen französisch, ggf. schmeckt es den französischen Gästen, aber ich meine, es ist ein internationales Hotel, also bitte internationales Essen. Ein paar "Highlights": 1. bei Motto Surf and Turf gibt es kein Steak and Lobster wie sonst überall auf der Welt, sondern Scampis und Lamm. Und der Restaurantchef war auch noch der Meinung, dass das so richtig ist und zwar mit großem Nachdruck. Ich halte dies für Täuschung. 2. Crablegs in Sosse (sehen Sie das Bild), das habe ich noch nicht gesehen. OK, als ich dann die Legs ohne Soße bekam, wusste ich warum. bräunliche Farbe und tlw. gallertartige Substanz des Fleisches mit dem entsprechendem Geruch ließen mich davon absehen, das zu essen. Verständnis hatte niemand vom Hotel dafür, nach einer dritten genauso schlechten Portion habe ich "verzichtet" und zähneknirschend haben sie mir mein Geld für dieses "Essen" zurückgegeben. Eine Woche später gab es die gleichen Legs mit Pfeffersoße (Bild) - wie bitte soll man das denn essen? Ich glaube, das ist symptomatisch: das Management ist. so glaube ich - die Blicke sprachen Bände - beratungsrestistent. 3. Wenn auf einem Buffettisch an allen 4 Seiten die gleichen Vorspeisen oder Nachtische stehen, dann kann man nicht von einem reichhaltigem Angebot eines 5-Sterne-Hotels sprechen, sondern das ist ein bißchen arm. Und so war es jeden Tag (wenn wir da waren). 4. Zum im allgemeinen durchgedrehten Essen, bei dem man raten konnte, was das nun ist, habe ich oben schon was gesagt. So war es meistens sehr schwer, etwas zu finden und das ist wohl nicht der Sinn eines 5-Sterne-Buffets. 5. Wenn es denn mal etwas substantielles gab, wie z.B. Spareribs, dann hat der MA hinter der Theke 1 Rib auf den Teller zu legen, nach erbostem Blick 2. Von dem rack oder half rack hatten die wohl noch nichts gehört. Also musste man sich das erkämpfen. Iich hätte noch ein paar Beispiele, aber ich möchte jetzt was Substantielles mit Geschmack essen. Insgesamt: Ich verstehe das Konzept der Küche nicht und halte diese für nicht gut bis schlecht. Und die Arroganz bei z.B. der Reklamation riechender Crablegs ist schon beachtlich. Deswegen reicht eigentlich dieser Aspekt aus, für uns zu entscheiden. das Hotel nicht wieder zu besuchen, es sei denn, das Managemet wechselt und rückt wieder den internationalen Gast in den Fokus.
Auch hier ist es schwierig. Die MA sind (fast) alle sehr bemüht, freundlich und erfüllen auch Extrawünsche ohne Unwillen. Aber eine Ausbildung haben wohl die wenigsten, denke ich. Wenn es nicht stimmt, müßte man wohl mal die Qualität der Ausbildung überprüfen. Und einen Manager, der Aufsicht führt, habe ich eigentlich nie gesehen. Es läuft alles irgendwie. Probleme werden mit fröhlicher Freundlichkeit "bereinigt", das ist aber m.E. nicht die Methode. Und ohne Aufsicht kann man auch mal zusammenstehen und sich (laut) unterhalten, statt zu schauen, was zu tun ist. Nun aber doch was richtig Positives: Der junge Mann, der in Österreich war (ärgerlich: Namen vergessen) hat sich sehr um uns gekümmert, spricht Deutsch, hat mein spezielles Frühstück organisiert und verdient Anerkennung (Beförderung?). Ansonsten sind die Fremdsprachenkenntnisse dürftig, ich habe den Eindruck, dass eigentlich alle (außer Maria und "Österreich") denken: Nous parlons Français! und teilweise spezielles oder kein Englisch. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandung.
Ja, wie gesagt, Wildnis. Und immer auf ein Taxi angewiesen zu sein, muss man mögen - wir nicht. Die Public Beach im Norden ist schon lästig, völlig unverständlich ist, dass die Publicer auch noch den Strand des Hotels und den Bootssteg besetzen. Vom Hotel habe ich da keinerlei Einschreiten gesehen, weiß nicht, ob es möglich ist. Also Hotel, vielen Dank, dass Ihr uns kein Upgrade zur Juniorsuite gegeben habt. Das wäre schrecklich geworden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport etc. nicht bewertet. Strand: siehe oben (fällt mir ein, er könnte eigentlich mal oder regelmäßig gesäubert werden). Pool: Adultpool gut - ggf. auch hier mal Stuff, wenn Eltern meinen, Adult heißt Familie mit Kindern. Liegestühle: könnten die von 2008 sein Matten: Plastik, billig Sonnenschirme: Sonnenschirme????, außer am Pool nicht. Ich habe nie gesehen, dass ein Stuff einen Sonnenschirm bringt. Duschen: eine beim Adultpool, sonst? Toiletten: eine beim Restaurant - unglaublich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 64 |