- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr schön gestaltet mit vielen Details und vielen blühenden Pflanzen. Alles ist super gepflegt und sauber. Den ganzen Tag ist das Personal damit beschäftigt alles in Ordnung zu halten. Besonders gut gefiel mir, dass außer dem Zimmer selbst alle Räumlichkeiten wie Restaurant, Emfang, Flure nach draußen offen waren. Die Gäste waren allesamt sehr angenehm, die meisten aus Frankreich, aber auch ein paar weitere Deutsche und andere Nationen. Altersdurchschnitt eher mittleres Alter. Insgesamt aber gemischt. Unbedingt Badeschuhe und wenn man mag Schnorchelsachen mitnehmen. Ein Tag in Dubai auf dem Weg lohnt sich. Die Sonne nicht unterschätzen, wenn Wind weht und es mal bedeckt ist.
Unser Zimmer war sehr gut gelegen mit direktem Zugang zu Pool und Meer. Gut fand ich, dass man auch von der Terasse her mit der Magnetkarte ins Zimmer konnte. Es war alles sehr sauber. Das Bad mit Wanne und großer Dusche. Im Bad sind schon einige Stellen mal renovierungsbedürftig, aber das hat und jetzt nicht gestört. Viel wichtiger war mir die Sauberkeit. Klimanalage gab es. Haben wir nachts auch meist gebraucht. Wasserkocher und Nespressomaschine gab es auch.
Wir hatten Halbpension. Diese beinhaltet ein Frühstück als Buffet inklusive Säfte, Wasser, Tee, Kaffee sowie ein Abendessen als Buffet im Hauptrestaurant. Getränke werden hier extra berechnet. Desweiteren gibt es ein Strandbistro und zwei a la carte Restaurants. Wir erhielten einen Gutschein einmal abends dort zu essen, statt Buffet. Wir waren im Thai Restaurant. Das war sehr lecker, aber man sollte es scharf mögen. Das Essen im Hauptrestaurant war jeden Tag sehr lecker, alles gut gewürzt. Es gab immer etwas anderes, wenig Wiederholung. Insgesamt große Auswahl. Jeden Tag steht das Buffet unter einem bestimmten Motto, z.B. indisch. Beim Frühstück gab es viele frische Früchte und man konnte sich frei nach Wahl frische Säfte mixen lassen. Der Service im Restaurant war sehr gut. Man wurde immer schnell bedient, auch wenn man nicht zu den Gästen mit dem größten Portemonaie gehörte. Trinkgeld ist kein Muss.
Also da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Einfach nur super! Alle Angestellten sind so herzlich und zuvorkommend. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Alle sprechen gut Englisch, sodass es kein Problem ist, wenn man nicht Französisch spricht. Außerdem gibt es auch eine deutschsprachige Mitarbeiterin, die bei Problemen helfen kann. Die Zimmerreinigung war immer sehr gründlich und erfolgte sogar zweimal täglich.
Das Hilton Hotel liegt in der Nähe von Flic en Flac. In Nachbarschaft zum Sofitel, Sugar Beach und La Piroge. Es liegt direkt am Strand. Nach Flic en Flac kann man entweder gehen oder mit dem Bus/Taxi fahren. Hier kann man Besorgungen im Supermarkt machen oder Geld wechseln (ist günstiger als im Hotel). Die Lage ist sehr schön, allerdings muss man relativ lange fahren, um andere Gegenden zu besuchen. Ich würde aber wieder diese Region wählen. Will man allerdings zum Kite Surfen nach Mauritius empfiehlt sich eher direkt in Le Morne zu wohnen, da die Taxifahrt dorthin relativ teuer ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also das Hotel bietet wirklich sehr viel an, so dass einem nie langweilig wird. Wassersport: inklusive war: Delfintour, Schnorcheltour, Segeln, Kajak, Tretboot, Glasbodenboot, Wasserski (macht echt Spaß, auch wenn man es vorher noch nicht gemacht hat) und Schnuppertauchen im Pool. Sonst kostet Tauchen extra. Außerdem inklusive sind: Tennis, Minigolf, Sauna, Dampfbad und Fitness. Abends gab es immer Livemusik. Die war meist wirklich gut. Die Musik ist schon relativ laut, aber geht auch meist nur bis 23 Uhr. Internetzugang gibt es in Form von 3 PCs, an denen man sogar etwas ausdrucken kann. WLAN kann man zwar bekommen, war aber sehr teuer, daher haben wir das nicht gemacht. Der Strand sowie der Pool sind sehr gepflegt. Morgens wird der ganze Strand geharkt. Der Pool ist sehr schön gestaltet. Zwischen Pool und Strand gibt es eine Dusche. Das Meer ist wirklich schön zum Baden. Allerdings braucht man unbedingt Badeschuhe! Es gibt viele Korallenstückchen und auch Seeigel. Es empfiehlt sich außerdem sehr Flossen und Schnorchelsachen mitzunehmen. Der Wasserstand ist bis zum Riff, das ein ganzes Stück weit draußen ist, konstant. Man kann überall stehen, was ich sehr angenehm fand. Je nach Gezeiten war der Wasserstand zwischen Oberbauch und Halshöhe. Es ist auch überhaupt kein Problem hinter der Badekette zu schwimmen und zu schnorcheln. Das haben wir immer gemacht. Da fahren zwar Boote, aber sehr langsam und fast immer auf der gleichen Spur, die man dann halt meidet. Die sind aber auch sehr aufmekrsam und weichen Schwimmern mit ausreichend Abstand aus. Liegen gab es immer genug. Nur wenige "Liegenbeleger". Man kann sich jeder Zeit neue Handtücher geben lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |