Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2012 • 2 Wochen • Strand
Absolut einsame Trauminsel am Äquator
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wer im Urlaub shoppen will und Partys sucht, der ist hier fehl am Platze. Wer nur am Strand ausspannen will, wen 30 GradC / 80 Prozent Luftfeuchte von einer Wanderung im Wald nicht abschreckt, der ist hier richtig. Aus Langeweile nutzen manche Gäste surfen/schnorcheln/tauchen/Hochseeangeln, aber letztlich gibt es solche Angebote woanders besser, man kommt also sicher nicht deswegen hierher, zumal es gesalzene Kosten verursacht,, dafür sehr individuell (man ist meist der Einzige). Wer nicht wandern will, ist mit einer kleinen Insel auf den Malediven genau so gut bedient. Das Hotel liegt auf einer einsamen Insel, mit der Betonung auf einsam. Es gibt dort nur die Hotelanlage aus 160 Hütten. Die anderen Anlagen sind vernachlässigbar, z.B. eine staatliche Naturschutzbehörde. Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten die über Postkarte und Wasserball hinausgehen. Aber die Insel ist grandios. Sie ist gross und hoch und hat phanastische Strände die von einem Korallenriff von der Dünung des Ozeans geschützt sind, und daran wird sich auch nichts ändern weil sie komplett unter Naturschutz steht. Das Hotel wird überwiegend von Päärchen in den Flitterwochen besucht die alleine (mit ihren Kindern) sein wollen, wer dort also neue Bekanntschaften sucht, wird leer ausgehen. Wer aber Ruhe in der Natur haben will, findet einen traumhaften Strand fast für sich alleine vor, mit ein paar Schildkröten, Vögeln und Krabben. Der Strand ist nur bei Flut zum Schwimmen geeignet, bei Ebbe verhindert ein steiniger Korallenrest das Baden. Man sollte Badeschuhe (nicht nur Latschen, sondern Schuhe) gegen Verletzungen durch Korallen dabei haben, denn auf der Insel sind sie teuer. Bei Ebbe geht man besser in den Swinningpool. Schnorcheln/tauchen am Riff ist vom Strand aus nicht sinnvoll erreichbar, die Strömung verhindert den Rückweg, man müsste über die lebensgefährliche Brandung der Felsen zurück, man sollte eine Bootstour buchen. Man sollte auch ´so viel man kann an Getränken und Knabberartikeln mitnehmen, denn man muß die Zeit zwischen Frühstück (bis 11) und Abendessen (ab 19 Uhr) überbrücken. Vollpension lohnt nicht, es gibt mittags nur 5 verschiedene Speisen, die man schnell durch hat, und andere Speisen muß man bezahlen als ob man nur Halbpension hätte. Ein einfaches Essen kostet 20 EUR. Insgesamt ist die Preisgestalung intransparent und konstruiert um möglichst Extrakosten zu verursachen, in Halbpension ist NUR das Buffetessen eingeschlossen, die a la carte Gerichte in den verschiedenen Restaurants kosten extra obwohl mit 'dine around' dafür geworben wird. Getränke kosten extra, eine Dose Coca Cola z.B. 4 EUR. Daher lohnt es sich, Getränke mituzbringen und im zimmereigenen Kühlschrank unterzustellen. Alle Wertsachen (Handy, Kamera, Pass, Rückflugticket) gehören in den Zimmersafe, denn das Zimmer ist nicht abschliessbar (Zugang über Aussendusche immer möglich) und man will es nicht abschliessen wenn man an den Strand geht (weil man sowieso nicht wüsste, wo man die Schlüsselkarte hinlegen sollte). Jeder Gast hat eine eigene zumindest 60 m2 grosse Hütte bestehend aus Schlafzimmer und Bad und einer zweiten Dusche im Freien mit einer Wäscheleine (auf der in der Luftfeuchte nichts trocknet, die Sachen trocknen im klimaanlagengekühlten Zimmer besser), und einer überdachte Terrasse mit zumindest 2 Liegen. Die Anlage ist grosszügig und ständig gepflegt. Wer wandern will, sollte festes Schuhwerk (Wanderstiefel) und Hosen mitnehmen, damit er durch den Dschungel laufen kann, möglichst auch ein GPS denn man kann schon mal den Rückweg verpassen. Der Weg vom Hotel zum Dorf Grand Barbe (5 Einwohner) ist für Einheimische in 1 Stunde zu schaffen, für Erfahrene in 2 Stunden, für Anfänger in 4 Stunden. Der zweite eingezeichnete Weg existiert nicht, er endet in Jardin Mason an einer Quelle. Eine Besteigung der 600m hohen Gipfel ist leider nicht möglich, man kommt auf den Wegen nur bis 300m, darüberhinaus bräuchte man eine Machete und einen Führer. Der Strände Anse Patates und Anse Cimitere ist für die, die nicht gesehen werden wollen. Dank Insellage liegt die Temperatur immer zwischen 25 und 30 GradC, sommers wie winters, tags wie nachts. Während der Regenzeit (Monsun) ist die Insel nicht zu empfehlen, aber billiger.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:1