- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mit insgesamt 18 Stockwerken verfügt über knapp 260 Gästezimmer, wirkt aber aufgrund der umliegenden Hochhäuser eher mittelgroß. Die Lobby ist großzügig, der Empfangsbereich mit drei Tischen und einem gegenüberliegenden Conciergedienst grundsätzlich ausreichend, um auch größere Reisegruppen aufnehmen und abreisen zu lassen. Ab dem 11. Stock verfügt das Hotel über Nichtraucherzimmer, im 2. Stock befindet sich der Spa-Bereich mit den Pools (einer nach Südwesten, die beiden anderen nach Nordosten ausgerichtet). Dazwischen liegt das gut ausgestattete Gym und ein schöner, innenliegender aber nicht zu kühler Squash-Court, der kostenfrei benutzt werden kann (Bälle und Schläger können auch gegen ein Entgelt geliehen werden). Im 1. Stock befinden sich die Restaurants, von denen man einen schönen Blick auf die Bucht von Sharjah hat und die Tagungsräume. Das Hotel ist nicht mehr das Neueste, insgesamt dürften sich die Schönheitsreparaturen für die Hilton-Gruppe aber in Grenzen halten. Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht, was empfehlenswert ist, wenn man gut und viel essen will, ansonsten kann man es auch mit Frühstück buchen (alles Buffetform). Die Gäste kamen während unseres Aufhenthalts (30.9.-03.10. und 5.10.-6.10.) überwiegend aus Deutschland, Russland, Schweiz und VAE. Für Leute, die Dubai schon kennen und ein wenig Ruhe haben wollen ist Sharjah eine gute Alternative und das Corniche Al Buhaira eine gute Wahl. Für eine Fahrt nach Dubai muss in der Regel nicht mehr als 10 Euro bezahlt werden, die Sehenswürdigkeiten in Dubai können mit der vollklimatisierten Metro oder mit dem Taxi erledigt werden. Anfang Oktober ist es noch sehr warm (35-40 Grad), so dass November, Dezember eher für Ausflüge zu empfehlen sind. Das Preis-/Leistungsverhältnis entspricht dem erwarteten, Aufzugfahrt Burj Khalifa ab 105 Dirham = ca. 22 Euro, Metrofahrt 8 Dirham = 1,7 Euro für die längste Strecke, Dose Cola im Hotel ca. 3 Euro, im Supermarkt ca. 30 cent.
Wir hatte insgesamt drei verschiedene Zimmer, von denen uns zwei gut gefielen, da sie im Nichtraucherbereich (ab dem 11. Stock) lagen und auch nicht hellhörig waren. Das Zimmer im 5. Stock hingegen war zwar größer als die beiden anderen (mehr als 40 qm), dafür aber deutlich dunkler, etwas muffig und extrem hellhörig. Unsere Zimmer im 12. und 15. Stock lagen nach Südwesten, hatten also lange Sonne und wirkten daher sehr freundlich. Ausgestattet waren die ca. 35qm großen Zimmer mit Doppelbett, Minibar, Wasserkocher für Tee und Kaffee, Klima, Flachbildschirm und Couch oder zusätzlichem Sessel und Schreibtisch. Das Mobiliar und das Bad entsprachen dem Standard, könnten aber mittelfristig eine Renovierung gebrauchen.
Frühstück und Abendessen haben wir im Al Qasba Restaurant des Hotels eingenommen. Das Restaurant verfügt über zwei getrennte Räume, von denen man einen sehr schönen Blick auf die Lagune und die abendlichen Wasserfontänen hat. Die Qualität und die Quantität des in Buffetform angebotenen Essens ist sehr gut und zusammen mit dem Spa-Bereich das Beste an dem Hotel. Zum Frühstück werden sowohl warme als auch kalte Speisen angeboten und die Eierspeisen vom Koch nach Wahl frisch zubereitet. Dazu werden Kaffee, Tee und Säfte angeboten, so dass auch die für die Emirate erforderliche Liquidität sichergestellt ist. Beim Abendessen hat man die Auswahl zwischen zwei Suppen, verschiedenen kalten Vorspeisen, warmen Hauptspeisen (Fisch, Fleisch, Geflügel etc.) und süßen Desertvariationen bzw. Käse, alles geschmacklich sehr gut und ansprechend dargeboten. Stilles Wasser wird zum Essen gereicht, Alkohol wird in Sharjah nicht angeboten. Die Speisen sind international, Trinkgelder in der gebuchten Halbpension bereits inbegriffen. Für Softdrinks bezahlt man übliche Hotelpreise, die in etwa 10mal so hoch sind, wie im Supermarkt nebenan.
Das Personal ist freundlich und bemüht, die Englisch- und z.T. Deutschkenntnisse ausreichend, um den Anliegen der Gäste Rechnung zu tragen. Die Zimmerreinigung war während unseres Aufenthalts schnell und gründlich. Einmal wechselten wir auf unseren Wunsch hin das Zimmer, was reibungslos funktionierte. Viel zu lange (ca. 30 Minuten) dauerte die Besorgung eines Taxis nach Dubai beim Concierge, der uns schließlich eine Limousine holte, mit dem Hinweis, das Taxifahrer aus Dubai manchmal nicht wissen, wie sie Gäste aus Sharjah zum Burj Khalifa (ist ja nur das höchste Gebäude der Welt) fahren sollen.
Das Hotel liegt ca. 20-30 Fahrminuten vom Flughafen Dubai entfernt, nur durch eine Straße getrennt von der schönen Khalid Lagune Sharjahs. Das Nachbaremirat von Dubai verfügt über mehrere Einkaufszentren, einen Souk und ein Museum für Archälogie. Hier ist alles eine Nummer kleiner als in Dubai, dafür aber zum Teil noch ruhiger und entspannter. Über die sehr schöne Promenade gegenüber dem Hotel kommt man fußläufig zu allen Sehenswürdigkeiten, während man auf der Hotelseite Supermärkte und kleinere Restaurants findet, in denen man für wenig Geld gut essen (z.B. im Cafe Berlin) oder einkaufen kann. Zum Strand fährt ein Hotelshuttlebus um 8.00 Uhr und um 9.00 Uhr, der einen um 13.00 Uhr oder um 16.00 Uhr wieder abholt. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten und ist kostenfrei. Der Strand ist ein Privatstrand des Partnerhotels Royal Beach, indem fast auschließlich russische Gäste ihren Urlaub verbringen. Liegen und Handtücher werden vom Royal Beach Hotel kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Strand ist ok, wenn auch nicht toll aber zum Jetskifahren (20 Minuten 100 Dirham= ca. 22 Euro) reicht es allemal.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im 2. Stock des Hotels liegt der Spa-Bereich, mit den beiden Pools, von denen der eine mit Nordost-Ausrichtung morgens Sonne hat und der andere mit Südwest-Ausrichtung den Rest des Tages für diejenigen abdeckt, die Sonne haben wollen. Beide Pools verfügen über ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Poolhandtücher werden vom Hotel kostenfrei ausgegeben. Daneben verfügt das Hotel über einen Squash-Court, der wie das gut ausgestattete Gym den Gästen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung steht. Wer Schläger und Bälle zu Hause lässt kann sich diese im Hotel leihen (Ball ca. 3 Euro, Schläger weiß ich nicht, da wir alles dabei hatten). Zum Strand wird man mit einem Hotelbus gefahren ( vgl. Lage und Umgebung). Ansonsten gibt es im Berich der Hotellobby noch eine Bar mit einem aber wohl eher begrenztem Anbebot, da in Sharjah strenges Alkoholverbot herrscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |