Alle Bewertungen anzeigen
Anke (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Leider enttäuschend
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hilton Hotel Strasbourg ist ein wenig ansehnliches großes Gebäude, gebaut schätzungsweise in den 1970er / frühen 1980er Jahren. Mit Gutscheinen haben wir für eine Übernachtung inkl. Fühstück knapp 100 Euro für zwei Personen bezahlt. Was man insgesamt geboten bekommt, ist leider nicht mehr wert. Die regulären Preise sind unserer Meinung nach nicht gerechtfertigt, so lange das Hotel nicht von Grund auf renoviert ist. Trotz der engagierten und freundlichen Mitarbeiter können wir das Hotel leider nicht weiterempfehlen. Schade!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer haben uns am meisten enttäuscht: in die Jahre gekommene, dunkle Einrichtung, Uralt-Fernseher mit grauenhafter Tonqualität und ein Badezimmer, das wegen der dunklen Holzeinrichtung eher an an eine Gruft erinnert. Zudem stank es in unserem Nichtraucherzimmer an den ersten zwei Tagen nach Zigarettenrauch. Selbst die Handtücher "müffelten"! Angenehm war die Größe des Zimmers und die Möglichkeit der Tee- und Kaffeezubereitung. Der Hotelflur war noch gruseliger als das Zimmer: auch hier alte Textiltapeten, alter Teppichboden und muffiger Geruch. Vergleicht man die Inneneinrichtung mit anderen Hilton Hotels z.B. in Köln oder Prag, liegen Welten zwischen den gebotenen Standards.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Verglichen mit anderen Hilton Hotels in Deutschland bzw. Europa ist das Frühstück nicht herausragend. Die Auswahl an Backwaren ist zwar sehr groß (typisch Frankreich!), aber die Auswahl an Käse und Wurst läßt zu wünschen übrig. Was ich persönlich ganz schlecht fand, war die Tatsache, dass es keine frisch gekochten Frühstückseier gab, nur hart gekochte eiskalte Eier (eher für einen Salat geeignet). Spiegeleier und frisches Rührei konnten auch nicht bestellt werden - das erwarte ich eigentlich in einem 4-Sterne-Haus. Das Teeangebot war ebenfalls sehr bescheiden: kein normaler grüner Tee, nur gräßlich aromatisiert. Der Frühstücksraum selbst war stilvoll und ansprechend eingerichtet. Die Tische allerdings zu klein und zu eng gestellt. Abendessen haben wir nicht genutzt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption war durchweg sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Die meisten Mitarbeiter sprechen zumindest etwas Deutsch. Falls die Kommunikation auf Französich nicht funktioniert, kann man sich auch auf Englisch verständigen. Nervig und zeitraubend ist die Methode des Platziertwerdens beim Frühstück. Erst muss man vor dem Frühstücksbereich warten, bis man sich beim Mitarbeiter "anmelden" darf, dann bekommt man zum Teil ungemütliche Sitzplätze zugewiesen, obwohl die Hälfte der Tische noch frei ist. Der Service beim Frühstüch verläuft tagesabhängig ganz unterschiedlich: mal soll bzw. kann man sich den Tee selbst holen, mal bekommt man die heißen Getränke an den Tisch gebracht. Wenn es im Frühstücksraum sehr voll ist und es ganz schlecht läuft, gehört viel Glück dazu, überhaupt etwas bestellen zu können und die Wurst- und Käseplatten sowie der Milchbehälter bleiben über einen längeren Zeitraum leer auf dem Buffet stehen ohne dass sich jemand vom Personal darum kümmert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Innenstadt, aber außerhalb des historischen Altstadtkerns. Mit der sehr bequemen, günstigen und häufig fahrenden Tram (Linien B und E) sind von der Station Lycee Kleber alle Sehenswürdigkeiten, zum Teil mit Umsteigen, sehr gut zu erreichen. Einige hundert Meter vom Hotel entfernt gibt es einen kleinen Imbiss. Weitere Einkaufsmöglichkeiten zur Selbstversorgung haben wir in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels nicht entdeckt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der ganz große Minuspunkt des Hotels ist der sogenannte Wellnessbereich im Untergeschoss. Er ist von den Zimmer aus nicht direkt mit dem Fahrstuhl zu erreichen, d.h. man muss mit dem Bademantel bekleidet durch die Lobby und an der Bar vorbei. Der Wellnessbereich besteht aus einen Raum mit Fitness-Geräten (von uns nicht genutzt) und einem Saunabereich. Die Sauna und die Duschen sind neu, modern und an sich schön, aber es gibt keinen Bereich, in dem man sich in Ruhe umziehen und zwischen den Saunagängen ausruhen kann. Mitten im Raum, der jederzeit auch von anderen Hotelgästen betreten werden kann, stehen eine Bank, ein Sessel und eine Liege. Viel zu wenig und zu ungemütlich! Fairerweise muss man aber sagen, dass es kostenloses Wasser und Obst gibt und die Räume tadellos gepflegt und sauber sind (vielleicht, weil sie kaum genutzt werden?!).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anke
    Alter:31-35
    Bewertungen:9