- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hilton Strasbourg bleibt im Verhältnis zu den anderen Häusern des Konzerns Vieles schuldig. Das ganze Hotel lässt jede Noblese bzw. Chic vermissen. In der Lobby Zustände wie in auf einem orientalischen Markt, nur unterbrochen von der Ankunft des Bustouristen. Die Zimmer auf 2-3 Sterne Niveau wie man sie auch von Ibis kennt. Die Executive Lounge erinnert von ihrem Angebot her mehr an eine DB-Lounge, als an das 'Wohnzimmer' eines Hotels von Hilon. Die Bar, zum Einen völlig überteuert, zum Anderen mit einer Ambiente die an eine Ausstellungslandschaft von IKEA erinnert. Das Frühstück, normal die Visitenkarte von Hilton, ein 'Fragment' gegenüber anderen Hiltons. Die Sauna und der Fitnessbereich macht glauben, dass sich diese von der Größe her, in einer ehem. Besenkammer befinfen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |