Alle Bewertungen anzeigen
Kirsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2012 • 1-3 Tage • Stadt
The Hague will noch ein Hilton werden
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde erst im letzten Jahr eröffnet und natürlich ist noch alles taufrisch, sauber ordentlich und modernst eingerichtet. Das Parken wird duch die Wagenmeister erledigt, da die Fahrzeuge etwas vom Hotel entfernt geparkt werden. Die Hotelgarage ist derzeit noch im Bau. Den Haag ist nicht so riesig und man kann alles gut zu Fuß erreichen oder mit den oft fahrenden Öffentlichen erreichen. Autofahren ist teils trickig, da es viele Einbahnstrassen gibt. wir haben den Wagen die ganzen Tage nicht gebraucht. Schön sind die vielen Gässchen und sehr individuellen Geschäfte jeglicher Art, ebenso die vielen unterschiedlichen Cafe's, Restaurantes und Kneipen - was auffiel war, dass sehr viel Wert auf Bioprodukte und Essen gelegt wurde, selbst in manchmal 'keimigen' Kneipen war das Essen TOP (z.B.schwatte Ritter am Markt). Im Diplomatenviertel findet auch ein Markt statt, der sehr urig und unter den Bäumen wunderschön gelegen ist. Auch die vielen Museen und Ausstellungen sind klasse und waren jetzt zu Ostern nichtmal überlaufen. Also einfach bequeme Schuhe an (Kopfsteinpflaster) und Den Haag erlaufen, da sieht man alles.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind geräumig und bestens ausgestattet - wir hatten eins zum Innenhof und das war superruhig. Als Eckzimmer war es sehr groß, allerdings hatte es den Nachteil nur 1 Fenster zu haben und dadurch war es recht dunkel. Das Bad war ein Tanzsaal, blitzsauber und mit allem was man braucht bestückt (wurde auch bei Gebrauch wieder sofort ersetzt).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück bietet alles was das Herz begehrt: div. Brot- und Brötchensorten, Feingebäck und Waffeln, verschieden Käse- und Schinkensorten, Fisch und frisches Gemüse, Obst und Obsalat + Quark, Joghurt etc., die Cerealien dürfen auch nicht fehlen und natürlich neben Marmelade und Honig die üblichen niederländischen Streuartikel auf's Brot. Dazu noch der warme Bereich mit echt englischen Zustaten, zudem können noch Eiervariationen seperat bestellt werden. Kaffee + Tee sowie Saft wird an den Tisch gebracht und englische wie niederländische Zeitungen gibt es auch. Gegessen haben wir im Restaurant nicht, aber die Bar genutzt, die sehr ansprechend war nur wurden Knabbereien nicht zum Drink dazu gereicht sondern mussten separat geordert + auch recht teuer bezahlt werden (ich red hier nur von banalen Erdnüssen). Schade war auch das die Bar sehr leer war, aber wenn man mitten in der Ausgehmeile ist, bevorzugt man die urigen Kneipen und Cafe's - haben wir ja auch.


    Service
  • Schlecht
  • Einchecken war okay, wenn auch die Info's etwas schleppend rüberkamen und bzgl. der Parkmodalitäten nicht wirklich aussagekräftig waren und wir prompt Probleme bekamen, als wir nochmal was aus dem Auto benötigten. Bei 1. Mal wurden wir an der Rezeption voll abgeschmettert und erst der 2. Versuch direkt beim Wagenmeister wurde von Erfolg gekrönt, der Mann war übrigens spitze. Sprachlich sollte man schon Englisch können, denn obwohl die Niederlande ja sehr von uns Deutschen besucht werden, war Deutsch nicht wirklich präsent. Leider war der Fühstücks-Service noch nicht eingespielt - bedeutet, dass die Teller nicht weggeräumt wurden und man nachher mit 3en übereinander jonglieren mussste. Ebenso wurden bereits wieder verlassene Tische nicht wieder hergerichtet, war bei dem Osterandrang nicht so glücklich. Und sich an einen abgefressenen Tisch zu setzen macht nicht wirklich Spaß, vor allem wenn man dann auch noch mehrfach um neues Geschirr bitten muss. Selbst am 3. Morgen (Ostermontag) wo nicht mehr viel los war klappte es nicht, aber das Management hat Abhilfe versprochen. Die Tische waren teils recht eng gestellt und seinen Nachbarn jedesmal zu stören um zum Buffet zu kommen nervte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Top Lage direkt am inneren Stadtkern - zu Fuß ist alles bestens zu erreichen und selbst hoch nach Scheveningen kann man etweder superschnell mit der Bahn fahren (Haltestelle etwa 50m entfern) oder wir sind die gut 3 km auch gelaufen - wunderbar duch den Park.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt einen Fitnessraum, aber mehr bis dato auch nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kirsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:4