Alle Bewertungen anzeigen
Chica (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 1-3 Tage • Stadt
48 Stunden Wien
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Größtes Hotel in Wien- mit 579 Zimmern auf 13 Stockwerken verteilt- die oberen Etagen sind für die "Executive"- Zimmer reserviert und nur mit entsprechend codierter Hotel- Card zugänglich. Mehrere Aufzüge bringen die Gäste schnell und bequem zu den entsprechenden Etagen – zur Hotelausstattung gehört ein ansprechend gestaltetes Restaurant ( S’Parks ) wo auch das Hotelfrühstück in Buffetform eingenommen wird. Das Hotelgebäude ist gepflegt - vom Design eher durchschnittlich und ohne Charme – eben ein Business-Hotel. Internationales Publikum – Asiaten, Araber, Süd- und Osteuropäer - bunt gemischt – alle Altersklassen waren vertreten – vom Businessreisenden bis hin zur Großfamilie. Während unseres Aufenthalts ( Ende Februar 2011 ) war das Hotel nicht ausgebucht. Transfer: Geld sparen und anstatt mit der teuren CAT-Bahn die S7 vom Flughafen zum Hotel nehmen - Hinweis: das Hotel liegt beim S-Bahn-Ausgang Richtung Landstrasse- NICHT Richtung Stadtpark. 24 - oder 48 - oder 72 Stunden- Wien- Karte bereits vorher im Internet mit Flughafentransfer buchen - total easy - entweder Postversand oder einfach online ausdrucken ! Damit kann man dann sämtl. öffentliche Verkehrsmittel nutzen und die Stadt besichtigen. Nachtleben von Wien unbedingt erkunden ! Geht problemlos: überall nette Bars und Cafes- Salsa tanzen auch möglich - z.B. Latin/Partystimmung im Floredita in der Johannesgasse 3. Achtung für alle Shopping-Süchtigen: die Geschäfte machen am Samstagabend um 18 Uhr zu ! Wer länger in Wien ist- also mehr Zeit hat - und gerne Klamotten einkaufen geht sollte unbed. mal das Donauzentrum anschauen - dort gibts unzählige Geschäfte und Kino. Am Wochenende ist die Innenstadt komplett übervoll mit Touristen - es ist also empfehlenswert schon im Vorfeld in Cafes oder Restaurants Plätze zu reservieren für Abendessen etc. Empfehlenswert: Cafe Demel in der Innenstadt - mit Live-Zuckerbäckerei. Wer auf Pizza steht ist im Da Capo prima aufgehoben: 2 Minuten vom Stephansplatz- aber unbed. Tisch reservieren ! Moderate Preis – Pizza um die 10.-€. Info am Rande: der langweiligste Flughafen in Europa ist wahrscheinlich der Flughafen Wien - also in Sachen Shopping oder Gastronomie- mega uninteressant - mein Rat: so kurzfristig wie möglich am Heimflugtag dort hinfahren – einziger Pluspunkt: gratis Internet im gesamten Flughafen. Resümee: das Hilton Vienna am Stadtpark ist der ideale Ausgangspunkt für ein Wien-Wochenende. Wir haben für Flug ab Nürnberg mit Airberlin, 2 Übernachtungen im Doppelzimmer incl. Frühstück, ohne Transfer – Last Min 263.-€ pro Person bezahlt – gebucht über 5 vor Flug ( 2 Tage vor Reiseantritt ). Wien ist - auch für 48 Stunden - eine Reise wert !


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten die normale Zimmerkategorie gebucht und entsprechend war das Zimmer nichts besonderes. Angegeben mit 27qm - was mir aber viel kleiner erschien. Die Ausstattung und Sauberkeit ist in ordnung - Minibar computergesteuert und muss an der Rezeption freigeschaltet werden. Bügeleisen und Bügelbrett vorhanden - prima war der riessen Flat-TV. Leider muss für Internet im Zimmer bezahlt werden - 1 Stunde 10 Euro - und das muss dann auch noch innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden - so was ist nicht mehr zeitgemäß und geht in meinen Augen gar nicht. Negativ ist mir aufgefallen, dass die Heizung über die Klimaanlage gesteuert ist - somit hat man wenn man heizt das brummende Geräusch der Klimaanlage. Wäre nat. viel besser wenn man einfach Heizkörper hat, welche man bei Bedarf aufdreht. Man hatte also die Wahl: entweder geräuschlos ruhig und kalt ( weil Winter und draußen minus 6 Grad ) - oder laute Klimaanlage und warm im Zimmer. Positiv: Wasserkocher im Zimmer – somit Tee- und Kaffeezubereitung möglich. Löslicher Kaffee, Dosenmilch, Zucker sowie Teebeutel ( Engl. Breakfast und Kräutertee ) kostenlos vorhanden. Ansonsten gab es keine besonderen Highlights im Zimmer- keine gratis Wasserflasche – keine kleine Aufmerksamkeit in Form von Schokolade auf dem Kopfkissen oder ähnliches – dies war im großen und ganzen enttäuschend- ebenfalls die Zimmergröße und vor allem das Bad - 2 Leute können sich im Badezimmer nicht gleichzeitig aufhalten - viel zu klein. Was auch gar nicht mehr geht heutzutage ist der Duschvorhang- das ist nicht mehr zeitgemäß. Die Badewannenmischbattrie war nicht ganz ok - hier hat ein Knopf gefehlt und die Badewanne hat allgemein einen abgenutzten Eindruck gemacht. Zum Duschen ok - ein Wannenbad hätte ich hier nicht nehmen wollen. Leider hatten wir Blick direkt auf die Baustelle gegenüber vom Hotel - also nicht Richtung Stadtpark oder Innenstadt - sehr schade - das war wirklich unattraktiv. Die Baustelle ist übrigens direkt über der U-Bahnstation und soll im Laufe des Jahres ein modernes Shopping und U-Bahnhofzentrum werden. Das dauert aber noch - ist mom. noch Rohbau und auch am Samstag wurde dort gearbeitet. Also unbed. beim Check-Inn nach einem Zimmer mit Blick Richtung Stadtpark fragen. Wir waren in der 8. Etage Zimmer 827 untergebracht - die Aussicht war nicht empfehlenswert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein weiterer Grund ( neben der guten Lage ) diese Hotel zu buchen, waren die positiven Bewertungen im holidaycheck hinsichtlich des Frühstückbuffets - hier kann man sagen: es gibt alles was ein ordentliches Frühstück auszeichnet - hervorzuheben ist die Live-Cooking-Station für div. Eierspeisen wie zum Beispiel: Palatschinken, Waffeln, Omelette etc. Des Weiteren gab es am Buffet div. warme Speisen z.B. Rösti, asiatische Suppe, Bohnen etc. Die Käse- und Wurst- Auswahl kann als normal bezeichnet werden - hier fehlten etwas die besondern Highlights. Es gab nat. den obligatorischen geräucherten Lachs sowie Müsli und Obst - dieses hat mir leider nicht besonders geschmeckt - die frische Ananas war so kalt das ich die Vermutung habe diese wurde aufgetaut. Neben den Basics gab es noch Actimel und Joghurt - die Saft-Auswahl war bescheiden ( 3 Sorten ) - jedoch wurde frischer O-Saft am Tisch serviert. Lecker waren der Cappuccino und Espresso - welche man ( neben dem ungenießbaren Kaffee in der Thermoskanne am Tisch ) bestellen konnte. Alles in einem war das Frühstücksbuffet gut - jedoch hatte ich mir mehr erwartet hinsichtlich Auswahl , Präsentation und Qualität. Frühstückszeit von 6-11 Uhr am Wochende. Falls das Frühstück nicht im Buchungsumfang bereits enthalten, muss man mit 29.-€ p. P. aufzahlen – was es in keinem Fall wert ist. Des Weiteren haben wir am Abend den Room-Service genutzt und 2 Teller Spagetti aufs Zimmer bestellt - Preis 27,50 euro für 2 Personen - Service, Qualität und Geschmack waren sehr gut- und in 15 min. war das Essen da.


    Service
  • Gut
  • Geschäftsmäßig und eher unpersönlich - das Personal ist gut geschult und jeder spricht Englisch - was in einem Hotel dieser Kategorie auch notwendig ist. Check - Inn / Out schnell und problemlos - Zimmerserviece schnell und gut - Bedienung beim Frühstück ( S'Parks ) sehr kompetent und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Top Lage - und für uns der Hauptgrund diese Hotel zu buchen. Am Stadtpark und somit direkt an der S- Bahn / U-Bahn / CAT-Bahnstation Wien Mitte. Entfernung zum Flughafen 10 km. Transfermöglichkeiten: - Mit der CAT für ca. 10.-€ pro Person und Strecke in 16 min. zum Hotel. - Mit der S-Bahn S7 ohne Umsteigen direkt vom Flughafen Richtung Floridsdorf -> Haltestelle Wien Mitte ( Landstrasse ) Fahrzeit 26 min. Kosten für 2 Personen: 48-Stunden-Wien-Karte mit Flughafen Hin-und Rückfahrt ( S7 ) 27,20 € - vorab via Internet bestellt. S-Bahn sowie CAT-Bahn fahren vom Flughafen aus alle 30 min. in die City. - Flughafentransfer organisiert übers Hotel 40.-€ one way. Vom Hotel aus zu Fuß zum Stephansdom ca. 10 min - mit der U-Bahn in 2 Min zum Stephansplatz. Viele Sehenswürdigkeiten z.B. Schloss Belvedere, Prater, Museumsquartier, Wiener Staatsoper, Span. Hofreitschule, Burgtheater und Hofburg sind zu Fuß erreichbar. In unmittelbarer Nachbarschaft vom Hotel ein dm-Drogeriemarkt und ein Spar-Markt wo man günstig Getränke etc. kaufen kann. ( Achtung Öffnungszeiten beachten ! ) Das Hotel ist ebenfalls idealer Ausgangspunkt um das Nachtleben von Wien zu erkunden - Taxifahrt vom Hotel zum Flordita ( Johannesgasse ) kostet 4,50 Euro – oder zu Fuß in ca. 15 min.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Eigentlich so gut wie nicht vorhanden. Kleiner Fitness-Raum - das wars. Nicht der Rede wert. Internet im Zimmer nur gegen Gebühr und teuer - im ganzen Hotel keine Möglichkeit Internet kostenlos zu nutzen- außer für Executive-Gäste. Die Executive- Lounge haben wir einmal besichtigt – nicht spektakulär.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chica
    Alter:41-45
    Bewertungen:68