- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hilton Vienna Danube ist eins von drei Hilton Hotels in Wien. Es wurde in diesem Jahr (2011) vollständig renoviert (öffentliche Bereiche und alle Zimmer) und macht von daher einen alles in allem sehr ordentlichen Eindruck. "Wien-Karte" (Ticket für die Wiener Linien mit einer Gültigkeit von 72 Std.) inklusive diversver Vergünstigungen ist sehr zu empfehlen (Preis zzt. 18,50 EUR).
Die Zimmer sind der eigentliche Pluspunkt des Hauses, denn sie sind sehr groß (ca. 40qm), geräumig und vermitteln eine sehr angenehme Wohlfühl-Atmosphäre. Da auch sie neu renoviert und geschmackvoll ausgestattet wurden, ist der Zustand sehr gut. Die Betten waren sehr bequem. Ein großer Flat-TV, eine MInibar (leider mit den wie immer völlig überteuerten Preisen), ein Bügelbrett, ein Safe etc. waren vorhanden, außerdem ein gelungener Glas-Schreibtisch, an dem man gut arbeiten konnte. (Wie immer) lächerlich und völlig indiskutabel sind die Hotelpreise für Telefon- und Internetnutzung.... Dass man gerade im gehobenen Hotelsegment hierfür immer noch kräftig draufzahlen muss, ist eine Frechheit ! Sonstige Minuspunkte: Die Hellhörigkeit gegenüber jeglichen Geräuschen auf dem Flur sowie die misslungene Waschbecken-Gestaltung im Bad. Die Armatur passt leider überhaupt nicht zum runden Aufsatz-Waschbecken, da sie nicht weit genug über das Becken reicht. Ergebnis: Beim bloßen Händewaschen ist der halbe Waschtisch nass.... Hier wurde leider am falschen Ende gespart. Aber ansonsten alles in allem - wie gesagt - sehr schön !!
Leider das komplette Gegenteil in Punkto Service im Vergleich zu den übrigen Hotelserviceleistungen zeigte sich im Hotelrestaurant während des morgendlichen Frühstücks: Schlecht ausgebildetes, langsames, unmotiviert wirkendes und somit in vielerlei Hinsicht unprofessionell agierendes Personal trübte an nahezu allen Tagen den Start in den Tag. Beispiele: - ein Tisch wurde nicht zugewiesen, sondern musste im stark frequentierten Restaurant selbst gesucht werden - Tisch war unvollständig eingedeckt (Besteck u.ä. fehlte) und wurde nur auf Nachfrage und längerer Wartezeit ergänzt - an allen (!) Tagen wurde lauwarmer bis nahezu kalter Kaffee serviert. Bei Reklamation wurde dann sinnigerweise lauwarmer Kaffee gegen erneut lauwarmen Kaffee ausgetauscht. Darauf, dass die - mit lauwarmen Kaffee gefüllten - Tassen ebenfalls ausgetauscht werden sollten, kam die Bedienkraft nicht von allein, sondern nur auf Nachfrage und eher widerwillig bzw. unverständig. - Geschirr wurde ungefragt abgeräumt, obwohl dies eindeutig noch nicht gewünscht bzw. angezeigt war. - Auf der Mehrzahl der Tische türmte sich gebrauchtes Geschirr, sodass das Restaurant wenig einladend wirkte. Die Auswahl und Qualität der Speisen war allenfalls schwach durchschnittlich und kann unserem Eindruck nicht mit sämtlichen bisher von uns besuchten Hilton-Hotels mithalten. Dass man beispielsweise in einem Hotel dieser Kategorie selbst auf Nachfrage nicht einmal Quark (Topfen) zum Frühstück erhalten kann, ist m.E. beschämend.....
Das Rezeptionspersonal war freundlich und professionell. Sowohl Check-In als auch Check-Out wurden in jeder Hinsicht zufriedenstellend erledigt. Sonderwünsche wurden umgehend berücksichtigt. Die Erreichbarkeit der Rezeption (per Email) im Vorfeld des Aufenthaltes war gut, Fragen wurden ausführlich beantwortet. Sonstige Hotelleistungen entsprachen denen eines 4-5-Sterne-Hotels und waren o.k.
Das Hotel liegt direkt an der Donau, sodass man auf zunächst annimmt, dass die Lage des Hauses besonders priviligiert ist. Dem ist jedoch nicht so, denn das Hotel befindet sich in direkter Umgebung einer Wohn-Trabanten-Siedlung (Hochhäuser), die für einen Städtetourist nicht gerade "Wiener Flair" versprüht. Fairerweise muss jedoch gesagt werden, dass die Verkehrsanbindung durchaus gut ist. Mittels der Vienna Airport Line (Bus), die direkt vor dem Hotel hält, wird der Flughafen in 20 Minuten erreicht. Außerdem ist die nächste U-Bahn-Station (U-Bahn-Linie Nr. 2) in 5 Min. Fußweg zu erreichen, von wo aus man in die innere City ca. 15 Minuten benötigt. Achtung: Auf der Rückseite des Hotels befindet sich eine Güterbahnstrecke, die bei geöffnetem Fenster mitunter einen erheblichen Lärm verursacht. Nur bei Buchung von Zimmern der Plus-Kategorie ist gewährleistet, dass das Zimmer zur Donau hin gelegen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Fitntess- und Wellnessbereich in der obersten Hoteletage ist wenig einladend, total verschachtelt und bietet keinerlei Atmosphäre. Er wurde offensichtlich bei der umfassenden - und eigentlich sehr gelungenen - Renovierung des Hauses "vergessen". In Betrieb war lediglich die finnische Sauna, die Dampfsauna war "aus Sciherheitsgründen" (?) außer Betrieb. Ruheliegen, die zu einem Saunabereich selbstverständlich dazu gehören sollten, waren nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 30 |
Lieber Frank,, im Namen unseres gesamten Teams möchte ich mich bei Ihnen für den Besuch bei uns bedanken. Es tut mir leid zu lesen, dass Sie Ihr tägliches Frühstück nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit genießen konnten. Bitte seien Sie versichert, ich habe Ihren Kommentar bereits an den Küchenchef sowie den Restaurantleiter weitergeleitet um an den Punkten anzusetzen, die unseren Gäste am Herzen liegen und solche Unannehmlichkeiten in Zukunft zu vermeiden! Auch in Punkto Fitness möchte ich Ihnen mitteilen, dass eine Renovierung des Fitnessbereichs bereits in Naher Zukunft folgen wird. Ich bedanke mich auch für Beitrag im Bezug auf die Internetkosten und freue mich Ihnen zu berichten, dass seitens Hilton an einer Verbesserung der derzeitigen Variante gearbeitet wird. Selbstverständlich werden wir uns weiterhin größte Mühe geben unsere Gäste zu verwöhnen. Schließlich ist es stets unser Anliegen höchst möglichen Standard zu bieten, um Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Ich hoffe, dass wir Sie in baldiger Zukunft wieder im Hilton Vienna Danube begrüßen dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Stephan Reiter Hotelmanager