- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das im Frühjahr 2011 eröffnete Hilton Windhuk wird den hohen Erwartungen, die allgemein mit seiner Errichtung verbunden worden sind, in vollem Umfang gerecht. Die eindrucksvolle und trotz aller Modernität sehr geschmackvoll konzipierte Anlage beeindruckt durch ihre Großzügigkeit, die helle, freundliche Lobby mit integriertem Cafe sowie ganz allgemein durch den hohen Standard ihrer Fazilitäten. Es ist kein Wunder, daß sowohl Urlauber aus aller Herren Länder, als auch Geschäftsreisende sowie örtliche Beamte und Politiker dieses Haus als einen bevorzugten Aufenthalts- und Tagungsort und Treffpunkt wählen.
Die Zimmer sind selbst in der Standardausstattung außergewöhnlich schön, insbesondere das Badezimmer ist allein schon den Aufenthalt wert. Die Dusche mit Hand- und Deckenschwallbrause ist ein Erlebnis für sich (leider ließ sich die Wassertemperatur nur schwer regeln, meistens war es ziemlich heiß), ebenso die große Badewanne und das sehr extravagant gestaltete Waschbecken. Die Toilette ist nochmals separiert und mit dezentem blauen Nachtlicht ausgestattet. Die Klimaanlage ist leise, aber effektiv. Ein moderner elektronischer Safe ist vorhanden, die Minibar gut sortiert und relativ kostengünstig (bis auf den Sekt, der recht teuer ist). Das Bett aber ist der Knüller schlechthin, noch nie zuvor habe ich so bequem und angenehm geschlafen wie in diesem Hotel!
Das gastronomische Angebot im Hilton-Windhuk ist, in einem Wort gesagt, großartig und läßt keine Wünsche offen. Insbesondere das Frühstücksbuffet schlägt alle bisher von mir gemachten Erfahrungen um Längen. Am ersten Morgen haben wir fast zwei Stunden ununterbrochen das reiche und sehr nahrhafte Speisenangebot genossen, und waren dadurch für den ganzen restlichen Tag absolut gesättigt. Es ist namibische Art, bereits zum Frühstück Bratwurst und Steak anzubieten, und es ist sehr schwer, diesem Angebot zu widerstehen! Frisches Obst, Pfannkuchen, Gebäck, und frisch nach Wunsch zubereitetes Spiegelein runden das Angebot ab. Auch am Abend kann man in einem der drei Restaurants hervorragend und in angenehmer Atmosphäre speisen. Das einzige was hier negativ auffiel, war das Übersehen der im Preis des Hauptganges eingeschlossenen Beilagen, welche extra auf der Rechnung auftauchten. Nach kurzem Hinweis wurde dies aber sofort berichtigt.
Die sprichwörtliche Freundlichkeit der Namibier ist auch ein Kennzeichen der Servicemitarbeiter des Hotels. Diese wurden, so wurde mir gesagt, über mehrere Monate vor der Eröffnung intensiv im Umgang mit Hausgästen und in ihren üblichen und besonderen Aufgabenbereichen geschult. Das Einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, war die vergleichsweise spät am Tage erfolgte Zimmerreinigung (ca. 14:00 Uhr), bei der versäumt wurde, die Portionspackungen für Körper- und Gesichtspflege zu erneuern.
Die direkte Lage an der Independence-Avenue (vormalige Kaiser-Wilhelm-Straße) im Zentrum der Innenstadt ist unübertrefflich günstig. Nordwestlich in Steinwurfweite gelegen ist das Kalahari-Sands-Hotel, das frühere Erste Haus am Platze, nordöstlich liegen der Supreme-Court und die berühmte Christus-Kirche, zwischer dieser und der Alten Feste mit dem stolzen Reiterstandbild zu Ehren der ehemaligen deutschen Schutztruppe entsteht der kolossale Bau des neuen namibischen Unabhängigkeits- und Nationalmuseums. Von der Dachterasse des Hotels hat man einen wundervollen Rundblick über die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt über einen sehr schönen Pool auf der Dachterasse neben der Sky-Bar, deren Besuch am Abend absolut "Pflicht" ist! Daneben liegt das Wellness-Zentrum, das sehr schön aussieht, welches wir leider nicht genutzt haben. Der Internetzugang im Hotelzimmer ist leider relativ teuer (ca. 18 EUR pro Tag).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |