- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist wohl eines der saubersten, in dem wir jemals das Vergnügen hatten, zu Gast zu sein. Wo kann man denn schon beobachten, dass die Zimmermädchen jeden morgen das Geländer des Balkons abwischen! Im ganzen Haus waren immer und zu jeder Tageszeit die Toiletten extrem sauber, und dies galt auch für alle anderen Einrichtungen der Anlage. 90% der Gäste sind Deutsche, folglich spricht auch das Personal sehr gut Deutsch! Die Liegemöglichkeiten am Ruhepool sind sehr schön aufgestellt, d.h. die einzelnen Reihen sind durch Grünstreifen aufgelockert und wenn man die hintere Reihe benutzt, kann man auch auf die Wiesen ausweichen, wenn der fest fixierte Sonnenschirm keinen Schatten mehr auf die Liege wirft. Trotzdem gibt es auch Kritisches anzumerken: -es gibt einfach zu wenig Tische auf der Terrasse oder der Wiese vor dem Restaurant. Oft müssen die Gäste länger auf einen freien Tisch warten. Mittags darf man die Tische außen überhaupt nicht benutzen . Der Sinn dieser Maßnahme erschließt sich einem überhaupt nicht. -bei Hochbetrieb, und der herrscht ab der letzten Juniwoche den ganzen Sommer über, gibt es zu wenig Außensitzplätze, wo man nach dem Abendessen noch etwas trinken kann. Der Innenhof ist meist überfüllt und die überdachte Terrasse vor der Bar ist zu klein. Viele Urlauber weichen dann an den Pool aus und benutzen dort die Liegen und Beistelltische. -die Sonnenschirme sind nur schwer zu bedienen. Man muss sich unter den Schirme wurschteln und dann an der Doppelschnur ziehen und hoffen, dass der schwere Holzschirm sich nicht verhakt hat. Wenn man mit dem Mietwagen unterwegs ist, sollte man nicht dort parken, wo durchgezogene blaue Linien aufgezeichnet sind, das kostet schnell 55 € Strafe. Um das Hotel herum gibt es schwerlich einen Parkplatz. Wenn man allerdings vom Ausgang aus gesehen nach rechts fährt und dann im Kreisverkehr bei der dritten Ausfahrt abbiegt, liegt rechter Hand ein Parkplatz. Sollte man erst spät abreisen, bietet es sich an, das Zimmer für 8 € die Stunde zu verlängern. Die Duschen, die den Spätfliegern ansonsten am Innenpool angeboten werden sind nicht sehr angenehm, ebenso die Föhne dort. Es gibt zweierlei Liegen, die dunkel bespannten sind die neueren und auch die bequemeren. Auf jeden Fall lohnt es sich, ein kleines aufblasbares Kopfkissen mitzunehmen.
Unsere Juniorsuite war groß, geräumig, hatte viel Stauraum, jede Menge Kleiderbügel und vor allen Dingen ein leicht zu bedienende Klimaanlage. Auf der untersten Stufe war sie nachts so leise, dass sie nicht störte. Das Zimmer wurde jeden Tag versorgt, da blieb kein Wunsch offen. Die Minibar ist leer und soll laut Hotelleitung auch nur als Kühlschrank dienen. Man bekommt seit einiger Zeit zwar noch Mineralwasserflaschen mit auf das Zimmer, kann sich aber keine Weinflasche vom Essen mit auf sein Zimmer nehmen. Deswegen sieht man dann abends die Gäste mit vollen Bier- und Weingläsern auf ihr Zimmer gehen auf einen Schlummertrunk. Es gibt keine Möglichkeit, sich einen Tee oder Kaffee auf dem Zimmer zuzubereiten. Das Fernsehprogramm bietet die großen deutschen Programme in guter Qualität, wenn auch nicht auf dem sonst schon üblichen Flachbildschirm. Die Balkone sind mit einem Tisch und 2 Stühlen bestückt, haben aber nur bis 2400h eine Leuchte in Fußhöhe.
Außer an der Snackbar am Animationspool gibt es tagsüber zwischen den Hauptmahlzeiten für die all-in-Gäste noch in der Hauptbar die Möglichkeit Kaffee und Tee (sehr zufriedenstellende Qualität) und kleine Süßigkeiten, (nachmittags auch Kuchen) zu holen. Für die Hauptmahlzeiten gibt es ein Hauptrestaurant und zwei Themenrestaurants. Was man zur Atmosphäre des Hauptrestaurants in den Beurteilungen liest trifft zu: es ist ein relativ großer, niedriger Saal dessen Bestuhlung man die 10 Jahre ansieht, die das Hotel auf dem Buckel hat. Von den Themenrestaurants können wir nur das Tappas Restaurant empfehlen: hier werden (reichlich) landestüpische Spezialitäten in einem sehr ansprechenden Umgebung serviert. Die Speisen des mediteranen Restaurants bekommt man genau so gut am Buffet im Hauptrestaurant. Hier sind die Gerichte für ein 4 Sterne Restaurant reichhaltig, appetitlich angerichtet und in den meisten Fällen auch sehr schmackhaft. Leider ist das Schaukochen personell etwas unterbesetzt und es bilden sich des öfteren lange Warteschlangen. Das Teewasser ist nicht heiß und dass der Diätbereich beim Frühstück an der rechten Anrichte ist, muss man selbst herausfinden. Es lohnt sich auf jeden Fall die 20€ extra für all-inclusive auszugeben !
Das Personal war immer, wirklich immer freundlich und hilfsbereit, ob an der Rezeption, im Sportcenter, in den Restaurants oder den Bars. Wenn wir einen besonderen Wunsch hatten, bemühte man sich wirklich, uns den auch zu erfüllen. Das Zimmer wurde immer zuverlässig und äußerst sauber gereinigt, die Reinigungskräfte haben sich ein Trinkgeld wirklich verdient. Bei Ankunft um die Mittagszeit, ist die Pooltuchausgabe geschlossen, man kann dann aber das Badetuch aus dem Zimmer mit auf die Liege nehmen.
Über die Lage des Hotels ist schon viel geschrieben worden. Wer es schätzt, vom Balkon oder sogar vom Schwimmingpool aus das Meer zu sehen, der ist in diesem Hotel am falschen Ort. Der Strand, der nur von einigen Zimmern des Hotels zu sehen ist, ist leicht zu erreichen. Und es gibt dort auch eine Toilette, nämlich die des Nachbarhotels, die die Barrosa-Gäste mit benutzen dürfen. Am Strand gibt zu wenige Liegen - aber Strand ist soooo riesig lang und breit und auch sauber, da findet man schon ein gemütliches Plätzchen. Das Meer ist hier häufig viel wärmer als z.B. der Atlantik in Portugal. Wir hatten im Juni 23 Grad Wassertemperatur! Es gibt wenige Gegenden in Spanien, wo man so viele Ausflugsmöglichkeiten hat wie hier in Andalusien. Wir haben uns tageweise (immer wenn das Wetter nicht optimal war) ein Auto im Einkaufszentrum gegenüber dem Hotel bei Gold Car, dem laut Urteil der Gäste besten Anbieter, gemietet und sind auf eigene Faust los gefahren - was auf jeden Fall billiger war, als die im Hotel angebotenen Ausflüge. Allerdings: in der Hochsaison sind nicht immer ausreichend Mietautos verfügbar .Wir haben Gäste getroffen, die hatten sehr günstige Mietangebote in Deutschland genutzt, nach denen man in seinem Reisebüro immer wieder mal vor der Reise fragen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Ruhepool wurde täglich aufs peinlichste gesäubert, es war immer ein Bademeister anwesend, es gab 4 Toiletten und zwei große Behindertentoiletten. Das Sportzentrum (hier holt man sich auch die Pooltücher ab und kann das Internet - für 20 Min. frei - nutzen) hatte das Nötige an Geräten und Maschinen und war auch immer angenehm gekühlt. Warum die modernen Spinningräder aber nur in den Kursen genutzt werden dürfen und nicht den ganzen Tag über erschließt sich einem nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |