- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Suche nach einem Hotel für die Osterferien haben wir uns auch hier bei holidaycheck.de umgesehen und uns dann für das Barrosa Garden entschieden. Wir haben All-Inclusive gebucht, wobei sich dies nicht nur auf Essen und Trinken bezog, sondern auch auf sonstige Leistungen (Sportangebot, Badetücher). Die Auswahl haben wir nicht bereut. Es handelt sich um eine schöne, gepflegte Anlage mit viel Grün und einem kurzen Weg zu einem imposanten Stand. Der Großteil der Gäste kam aus Deutschland, dazu noch ein paar Franzosen und Niederländer. Unmittelbar über Ostern verbrachten auch sehr viele Spanier ihre Ferien hier. Altersstruktur bunt gemischt, hauptsächlich aber Familien mit Kindern sowie Pensionäre. Ein oder zwei Gruppen Teenager waren ebenfalls da; Schulklasse oder Sportverein. Das Preisniveau für Ausflüge ist relativ hoch, darauf sollte man sich einrichten. Als Beispiel: - der kleinste Mietwagen ca. 55 € /Tag, - Ausflug - hin und zurück - mit dem Linienbus nach Cadiz bzw. Vejer („Weißes Dorf“) 30 bis 35 € (4 Personen - Kinder zahlen ab 5 Jahren voll - Haltestelle vor dem Hotel, einmal umsteigen), - vom Reiseveranstalter angebotene Ausflüge nach Sevilla oder Gibraltar für 2 Erwachsene + 2 Kinder 160 bis 200 €. Außerdem: Es mag ein bisschen komisch klingen, aber wir hatten echt Probleme, Briefmarken für unsere Urlaubskarten zu bekommen. Im Hotel-Shop erhält man diese nur zusammen mit Ansichtskarten, im Einkaufszentrum gegenüber dem Hotel gab es sie, wenn überhaupt, nur „rationiert“. Besser zu den Karten, die man unterwegs kauft, gleich die Marken dazu kaufen.
Wir hatten ein Familienzimmer. Ins Zimmer kommend, gab es erst das herkömmliche Doppelbett, dann kam, hinter einer Schiebetür, der eigentliche Wohnbereich, in dem ein Schlafsofa hergerichtet war und ein Zustellbett stand, dann ging es auf den Balkon. Wir fanden die Zimmer etwas unpraktisch. Durch das umfunktionieren des Sofas zur Schlafgelegenheit gab es kaum Sitz- und Ablagegelegenheiten, auf dem Balkon gab es nur zwei Stühle. Ausstattung: Fernseher, Klimaanlage, Fön. Einen Safe gibt es zentral neben der Rezeption. Fazit: Zimmer sauber und praktisch, aber mit 4 Personen außer zum Schlafen nicht zum längeren Aufenthalt geeignet.
Es gibt ein Haupt-Restaurant (Altamar), dessen Größe uns auf den ersten Blick etwas erschrecken ließ. Zudem wirkt es etwas dunkel, Lage quasi Souterrain. Wie gesagt, wir hatten AI gebucht, und es nicht bereut! Die Auswahl bei Frühstück, Mittag- und Abendessen war riesig – und alles sehr lecker. Zum Frühstück gab es alles - von gesund (Müsli, Obst) bis „ungesund aber lecker“ (Spiegelei, Bacon). Zum Mittag- und Abendessen gab es außer dem üblichen Buffet immer noch zwei Show-Cooking-Stationen, wo Fisch und Fleisch frisch zubereitet wurden. Die Auswahl war so enorm, dass bei uns keine Eintönigkeit aufkam. Und es war alles sauber und gepflegt! Für die Kinder gab es zusätzlich ein Kinder-Buffet, mit den üblichen Lieblingsspeisen der Kleinen (z. B. Nudeln, Pommes). Dort stand außerdem eine Mikrowelle zur freien Verfügung. Kleines Manko: Unmittelbar zu Ostern stieß auch ein Speisesaal dieser Größe an seine Grenzen. Außer dem Hauptrestaurant gibt es noch zwei A-la-Carte-Restaurants - ein Tapas- und ein italienisches Restaurant. Bei Buchung AI kann man einmal pro Woche in einem der Restaurants speisen. Wir haben beide ausprobiert. Auffällig war insbesondere die himmlische Ruhe gegenüber dem Hauptrestaurant. Ansonsten ok., aber man verpasst nichts, wenn man diese Restaurants nicht ausprobiert.
Egal wo - Rezeption, Bar, Restaurant, Animation, Reinigungspersonal - alle waren sehr freundlich, kinderfreundlich sowieso. Wir schätzen mal, dass ca. 80 % des Personals deutsch sprachen.
Novo Sancti Petri ist ein reiner Urlauberort, allerdings der angenehmeren Sorte. Es ist hier (zumindest im April) sehr grün, die Gebäude sind, soweit wir gesehen haben, nicht größer als drei, vier Etagen. Das gilt natürlich auch für das Barrosa Garden. Zum breiten (bei Ebbe ca. 50 m?) und weitläufigen Stand läuft man vom Hotel aus ca. 3 Minuten. Wenn man die Entfernungen nach rechts und links zusammenzählt, kommt man wohl auf eine ununterbrochene Strandlänge von schätzungsweise 8 km. Während der Osterferien, etwa Ende April, wurde der Strand noch nicht bewirtschaftet. Man war gerade dabei, die Sonnenschirme und Liegen aufzustellen. Direkt gegenüber dem Hotel gibt es so etwas wie ein Ortszentrum, mit Supermarkt, Restaurants und Bars, Apotheke und Geldautomat. Auch eine Klinik gibt es im Ort. Ca. 50 % der Fläche von Novo Sancti Petri nimmt ein Golfplatz ein. Zu diesem können wir allerdings nichts sagen. Unmittelbar vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle für einen Linienbus nach Chiclana (der Stadt, zu der Novo Sancti Petri gemeindetechnisch gehört). Von dort aus kann man dann weiter fahren, z. B. nach Cadiz. Abfahrt etwa alle 30 Minuten / Fahrzeit nach Chiclana ca. 30 Minuten. Die Fahrzeit / Transferzeit vom / zum Flughafen Jerez beträgt ca. 40 bis 50 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat zwei Pool-Anlagen: am einen Ende der Anlage einen sog. Ruhe-Pool, am anderen Ende einen Animations-Pool. Im Bereich des Animations-Pools gab es noch einen Kinderbecken. Während der Osterferien war die Benutzung „auf eigene Gefahr“, da es keinen Bademeister gab. Der hat zu dieser Zeit wohl das ebenfalls zur Anlage gehörende Hallenbad überwacht. Alle Poolanlagen waren sehr gepflegt, wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Zur sportlichen Unterhaltung gab es verschiedene Möglichkeiten: entweder individuell (z. B. Minigolf, Tischtennis, Billard, Kraftraum) oder animiert (z. B. Bogenschießen, Volleyball, Fahrradausflüge, Aerobic). Die Mitglieder des Animationsteams waren freundlich und unaufdringlich. Jeden Abend gab es Programm, Live-Musik, Shows u.v.m., allerdings immer in einem großen, komplett innenliegenden Saal. Vielleicht gibt es ja während der Sommermonate auch draußen Programm? Für Kinder gab es einen Kinderklub. Tagsüber mit Sport und Spiel, abends mit Kinderdisco in v. g. Saal. Unsere Kinder (5 und 8) haben das Programm aber überhaupt nicht angenommen. Zugegeben, die Hürde zu den „Sunshine-Kids“ vor zwei Jahren auf Mallorca ist auch relativ hoch, das haben auch wir Erwachsenen so gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |