- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
im Vergleich zu den anderen Hipotels ist das die Nr. 1. Besonders auffällig die Diskrepanz zum barrosa Park, das ein wirklich schöner Bau ist, schöne Zimmer, Suiten, aber das Essen, aber das Publikum. Ne, eine Stufe höher bitte, Juniosuite mit Meerblick und wirklich riesigem Balkon, dazu ein Glas oder zwei bis drei Gran Duque dÀlba oder Cardenal Mendoza mit Blick auf den Atlantik, jawoll. Essen, i. e. Frühstück und Abendessen wirklich gut, alle Sorten wilde Tiere und von den Fischen die guten, Seezungen, Rape, frische Calamares. Und die Fische sind noch nicht lange tot, die gibts dann im Barrosa Park, die alten toten Fische. also , da wir schon oft da waren seit 98 ( nicht im Pacace, in novo s. petri), April/Mai und Sept./Oktober. wenn in spanien ferien sind, solls furchtbar sein, dann sind all die häßlichen reihenhäuser im hinterland voller spanier, die an den strand strömen, die hotels auch, dann ist es ausserhalb des wassers auch reichlich heiss und reichlich laut. die leben ja auch mehr nachts. ist mehr für einheimische, denen muss man ihr eigenes land ja auch mal gönnen.
nun denn, junior suite mit diesem herrlichen balkon und dem freien blick auf den unvergleichlichen atlantik, das ists. ruhig, du hast platz und aussicht. fabelhaft. sehr sehr aufmerksame zimmermädel, ganz reizend, fast wie in asien.
das ist das beste in novo st. petri, nur die weinkarte ist recht dürftig und verbesserungsfähig. es wird wohl auch nichts besseres verlangt, wie immer, eine flasche tinto von la gunilla, das reicht, oder marques de riscal beim blanco oder auch die aus der region cadiz, barbadillo z. b. erstaunlich viel wild am abend, leckerlecker, feine fische und krustentiere, sehr tüchtiger koch, hat alles im griff, kurze wartezeiten am büffet bei den frisch zubereiteten speisen, el chefe sieht alles und alle. spricht auch französisch, gutes zeichen, hat da wohl gearbeitet, cuisine francaise
sicher nicht 5 sternewürdig, manchmal am pool und am strand müde und unlustig. abends nett, badeurlaub halt. an der bar mal so mal so, wenn die sonne sonnig war tagsüber, ists einem auch wurscht. dennoch, das gibts besser.
das ist der beste Badestrand der Welt, ungelogen, kein Dreck, kein Öl, keine Muscheln, Steine, Quallen, Wasser frisch und prickelnd und du kannst joggen, wenn dus kannst. Besonders schön, wie Schampus, wenns windig bis stürmisch ist. Die Wellen sind ungefährlich, sie brechen nicht direkt am Strand, keine Strömungen, die dich hinausziehen, nur seitwärts, ganz seltene erscheinung bei starkem tidenhub. Also fabelhaft und nirgends auf der Welt so zu finden. Haie gibts auch keine, die Tunas sind vor Jahren ausgewandert, deshalb ist S. Petrie auch so leer, da wohnten mal die Fischer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
wie was?? ich muss da sonne vergeben, sonst täte ich nix, da ist nix, der strand ist ja da, das meer, das publikum im september liest als sport die bild am sonntag, da ist sportlich und intellektuell nicht so viel los, muss ja nicht, wenn man baden will. ungeschickt ist die lösung mit der verschlossenen pforte zum strand, wohin mit der karte???
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |