- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vor wenigen Jahren renoviertes Hotel mit E+3 Stockwerken und ca. 150 Zimmern. Das einzige echte Ärgernis am Hotel ist der Zimmersafe: Dafür wurden uns 2,50 Euro Miete pro Tag berechnet. Sowas sollte kostenlos sein. Außerdem muss - damit das Abkassiermodell funktioniert - der Safe dann mit Schlüssel statt mit Zahlenkombi sein und daraus ergibt sich das nächste Problem: Wohin mit dem Schlüssel, wenn man zum Strand will und keine Schlüssel mitnehmen will. Direkt am Atlantik ist es immer ein paar Grad kühler als im Landesinneren. Über 30 Grad wird hier es selten. Sehr angenehm. Man könnte eigentlich wunderbar bei offenem Fenster schlafen und der Brandung lauschen, aber leider können einem Mücken diese Freude verleiden. Unbedingt Cadiz und Jerez besuche (45 Auto-Minuten). Absolut beeindruckend ist Sevilla (2 Autostunden weg.) Hübsche andalusische Dörfer sind Vejer und Medina (30 Min weg) und Arcos (1 Stunde weg). Es gibt keine Bars und Kneipen in der Nähe. Nach Conil zu Fuß zu gehen ist mangels Gehsteig gefährlich und langwierig (45 min). Taxi kostet hin 8 Euro und zurück 9 Euro. Teuer! Conil ist aber die Fahrt wert - da ist echt was los- Kneipen und nette Leute en masse.
Leider landestypisch hellhörig. Nicht extrem, aber vor allem Trittschall und Türengeklapper nerven. Aber so sind ALLE Hotels in Spanien. Zimmer eher klein, aber ausreichend. Modernes dunkles Laminat. Betten gut. Bad hübsch. Ein schlechter Witz ist der montierte Fön: Wird heiß und macht ordentlich Krach, bläst aber kaum was von der heißen Luft heraus. Das hat man wohl bei der Renovierung übersehen. Tipp an Hipotel: Ein brauchbarer Fön kostet 10 Euro.
Frühstück relativ vielfältig. Eier, Omelettes werden nach Wunsch zubereitet ohne lange Wartezeit. Viel frisches Obst. Kaffee und Backwaren sind halt - nun ja - spanisch. Abendessen frisch, gut, mit viel Auswahl. 2 Fischsorten und Fleischsorten werden auf Wunsch gebraten. Auch hier keine Wartezeiten. Bedienung prompt und freundlich. Flasche Wein ab 13 Euro, gute Weine ab 15 Euro. Der Speisesaal ist neongrell ungemütlich wie alle Speisesäle. Ambiente-Faktor gleich null. ES wäre toll, wenn es noch ein a -la -carte Restaurant gäbe.
Das ist - neben der Lage - ein herausragendes Element am Flamenco. Alle, wirklich alle sind sehr freundlich und herzlich. Am besten ist der Rezeptionist Dirk.
Das Hotel ist nicht in Conil , sondern in Fuente del Gallo, ca 4 km entfernt. Die Lage direkt am Atlantik ist ein Traum. Man kann in Badehose über eine kleine Treppe runter zum Meer. Bei Ebbe kann man kilometerlange Spaziergänge am Strand machen. Vorsicht beim Baden: Das Meer ist sehr seicht und es gibt Felsbrocken, an denen man sich leicht anhauen kann. Nur dort schwimmen, wo andere auch schwimmen. Wenn keiner im Meer ist, hat das seinen Grund. Eine Kehrseite der ruhigen Lage direkt am Meer ist die Ab-Angelegenheit. Es gibt keine Bars und Kneipen in der Nähe. Nach Conil zu Fuß zu gehen ist mangels Gehsteig gefährlich und langwierig (45 min). Taxi kostet hin 8 Euro und zurück 9 Euro. Teuer! Conil ist aber die Fahrt wert - da ist echt was los- Kneipen und nette Leute en masse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner und ausreichend großer Pool. Wir waren dort in der ersten Septemberhälfte und hatten nie das Gefühl dass es überfüllt wäre. Am Pool sind stets die meisten der Liegestühle frei. Vorsicht beim Baden im Meer: Das Meer ist sehr seicht und es gibt Felsbrocken, an denen man sich leicht anhauen kann. Nur dort schwimmen, wo andere auch schwimmen. Wenn an einer Stelle keiner im Meer ist, hat das meist seinen Grund.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |