- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Zustand vom gesamten Hotel war top. Zum einen sicherlich weil es noch sehr neu ist, zum anderen aber auch weil es gut gepflegt wird. Die gesamte Hotelanlage war sehr sauber und gepflegt. Fast alle Zimmer haben aufgrund der Bauweise des Hotels zumindest einen seitlichen Meerblick! Im Hotel gab es eine Europcar Geschäftsstelle. Da wir diese im Internet im Vorfeld allerdings nicht als Abhol- und Abgabestelle auswählen konnten, haben wir unseren Mietwagen in Novo Sancti Petri abgeholt. Abgeben konnten wir ihn nach Rücksprache mit Europcar gegen eine Gebühr von 2 € im Hotel. Wir haben unseren Mietwagen bereits aus Deutschlandgebucht, weil wir sicher sein wollten, dass wir für unsere Ausflüge auf jeden Fall einen Mietwagen zur Verfügung haben. Diese Entscheidung war auch genau die richtige, denn wie wir in den ersten Urlaubstagen mitbekommen haben, hätten wir die komplette erste Woche keinen Mietwagen erhalten können, da alle ausgeliehen waren. Vor dem Hotel gibt es ein paar Parkplätze und ca. 2 Gehminuten entfernt gibt es einen großen Parkplatz. Bis auf einmal haben wir dort immer einen Parkplatz gefunden. Einen Tag haben wir unseren Mietwagen dann in die Tiefgarage gestellt. Die kostet 6 €/pro Tag (man kann aber auch nur einzelne Tage buchen). Familien- und Behindertenfreundlichkeit können wir nur aus der Beobachtung heraus beurteilen. Durch die von der Animation angebotene Kinderbetreuung wurden die Kinder unserer Meinung nach gut und liebevoll beschäftigt. Das Hotel ist auch behindertengerecht gestaltet. Durch viele Aufzüge können alle Ebenen auch ohne Treppen erreicht werden, am Pool gibt es eine Einstiegshilfe für Behinderte und auch der Weg zum Strand kann ohne Treppen bewältigt werden. Durch die Bewertungen und die Weiterempfehlung hatten wir sehr hohe Erwartungen an unseren Urlaub und waren sehr gespannt! Nach ca. einer guten Stunde Transfer sind wir im Hotel angekommen und wurden freundlich mit einem Sekt beim Check-In begrüßt. Der erste Eindruck vom allgemeinen Erscheinungsbild des Hotels, des Zimmers und vor allem des Personals war gut und wurde während des gesamten Urlaubs nicht getrübt. Wir hatten eine wunderschöne Zeit vor Ort, die leider viel zu schnell vorbei war … Prinzipiell eignet sich Conil für eine perfekte Mischung zwischen Strandurlaub und „Erlebnisurlaub“. Gerade Ziele an der Costa de la Luz kann man sehr gut in max. 2 Std. Fahrtzeit erreichen. Reiseziele an der Costa del Sol sind natürlich ein bisschen weiter weg, aber man braucht ja auch noch Ziele für den nächsten Urlaub.
Mit unserem Zimmer waren wir sehr zufrieden. Es war gemütlich eingerichtet, nicht abgewohnt und die Betten waren gemütlich. Das Zimmer war sauber, es war genug Platz im Schrank und es gab ausreichend Steckdosen und Ablageflächen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Das Bad war sehr groß. Wir hatten eine Badewanne und zwei Waschbecken. Vom Balkon aus konnten wir das Meer sehen, ohne Meerblick gebucht zu haben. Der Balkon war mit einem Tisch und zwei Stühlen, eine Vorrichtung für Handtücher und Licht ausgestattet. In der Hotelanlage hatte man kostenloses W-Lan und konnte einen Mietsafe (knappe 20 €/pro Woche) freischalten. Es gab einige deutsche Sender im TV. Die Klimaanlage konnte man individuell nach Temperatur und Belüftungsstärke regulieren. Ob sie prinzipiell an oder aus war, wurde jedoch zentral vom Hotel gesteuert, wobei wir auch damit keine Probleme hatten, es war nie zu warm im Zimmer.
Die Gastronomie können wir nur sehr positiv hervorheben. Die Vielfalt, der Geschmack und die Qualität der Waren waren bestens! Morgens gab es frisches Obst, Müsli, Jogurts, frische Smoothies, Säfte, verschiedenes Brot und Brötchen, Wurt- und Käsesorten, Schinken, Marmeladen und Co. An der Live-Cooking Station gab es Omelettes, Spiegeleier, Speck usw. An manchen Tagen wurde sogar Lachs oder Schinken frisch aufgeschnitten oder man konnte den Tag mit einem Sektfrühstück beginnen. Mittags konnte man sich an der Bar etwas zu Essen kaufen und auch das Abendbuffet bei Halbpension hat sich gelohnt. Täglich 6 wechselnde Fleisch- und Fischsorten nur an der Live-Cooking Station. Dazu noch „regulären“ Speisen und ebenfalls an der Live-Cooking Station zubereitete Pizzen und Pasta Gerichte. Eine riesige Auswahl an Salaten, Vorspeisen und Nachtischen. Schön ist auch, dass es immer etwas typisch Andalusisches gibt, etwas für Vegetarier oder eine Ecke mit kalorienreduziertem Essen. Wir haben bis zuletzt jeden Tag am Abendbuffet etwas entdeckt, was wir zuvor noch nicht auf dem Buffet gesehen hatten. Und in all den Tagen haben wir nicht einmal etwas nachwürzen müssen oder haben etwas liegen gelassen, weil es verkocht war oder vor Fett nur so triefte (wie man es ja leider von vielen Buffets kennt). Das Geschirr wurde zügig von den Tischen geräumt, beim neu eindecken wurden auch die Tischdecken mit getauscht und es gab Stoffservietten. Man hat die Möglichkeit draußen zu sitzen, findet aber drinnen auch genügend Platz. In einigen Bewertungen hatten wir im Vorfeld gelesen, dass man zum Essen anstehen muss und waren auch gespannt unser eigenes Urteil zu bilden. Ab 19:15 Uhr ist das Abendbuffet eröffnet (typisch spanische Zeit). Zu dieser Zeit sind die Meisten Deutschen Essen gegangen. Ab ca. 20:30 Uhr waren diese dann fertig und es sind dann die meisten Spanier gekommen. In den ersten Tagen kann man ganz gut beobachten wie die Gepflogenheiten sind und sich dementsprechend anpassen. Genauso haben wir das auch gemacht und mussten in der ganzen Zeit nicht einmal warten um draußen zu sitzen und wir haben jeden Abend draußen gegessen. Wer natürlich denkt, das Abendbuffet habe nur auf ihn gewartet, derjenige ist dann selber schuld. Aber sogar da wird denjenigen die Wartezeit von den Kellnern mit einem kleinen Sekt versüßt. Und es war nicht einmal so, dass alle Plätze belegt waren. Es kam nur zu kleinen Warteschlangen, weil die Leute draußen sitzen wollten und zum dem Zeitpunkt nichts frei war, drinnen hätte es aber noch genügend Platz gegeben.
Zum Service bleibt nur eins zu sagen – das Personal ist wirklich so freundlich wie es in allen Bewertungen steht. Von der Rezeption, über die Reinigungskräfte, bis hin zu den Kellnern und Mitarbeitern im Restaurant und dem Animationsteam, wir haben während der Zeit nicht einen Mitarbeiter erlebt, der schlechte Laune hatte. Ein Teil des Personals spricht Deutsch, der Rest dann Englisch und ein paar Brocken Spanisch konnten wir auch, sodass die Verständigung immer funktioniert hat. Und wenn man morgens sein Omelette auf Spanisch bestellt hat, hat man dem Personal gleich eine Freude bereitet. Am ersten Tag hatten wir Probleme mit unserem Safe, da er nicht mehr schließen wollte. Nachdem wir das an der Rezeption gemeldet hatten, waren binnen 15 Min. zwei Techniker da und haben das Problem behoben – top!
Wir haben die Lage als sehr guten Ausgangspunkt für viele Aktivitäten empfunden. In der Umgebung befinden sich einige Supermärkte und auch Tankstellen, die mit dem Auto in weniger als 5 Min. zu erreichen sind. Da wir die ganze Zeit über einen Mietwagen hatten, mussten wir auf öffentliche Verkehrsmittel nicht zurückgreifen und können dies deswegen nicht beurteilen. Wir haben während des Urlaubs verschiedene Ausflüge mit dem Mietwagen unternommen. So sind wir zum Beispiel nach Cádiz gefahren (ca. 40 Min.). Dort ist der alte Teil der Stadt sehr schön, der neue Stadtteil allerdings wenig lohnenswert. Einen Tag haben wir in Sevilla verbracht (ca. 1 Std. 40. Min. und 1x Maut) und diese Stadt ist absolut empfehlenswert, wenn auch sehr sehr sehr warm. In Sevilla findet man ebenfalls sehr schöne kleine Gassen, wunderschön angelegte Parkanlage, Straßen von Orangenbäumen geziert usw. Eine sehr saubere und auch schön angelegte Stadt. In ca. 1 Std. 30 Min. kann man Gibraltar erreichen, unserer Meinung nach auch einen Ausflug wert. Wir wurden hinter der Grenze von einem Großraumtaxi-Fahrer angesprochen und haben bei ihm mit 8 Leuten eine „private“ Rundfahrt mit Ausstiegsmöglichkeiten gemacht und waren äußerst zufrieden. So haben wir viel mehr Orte gesehen, als wir ursprünglich geplant hatten und haben gleichzeitig viel Insider Wissen mit auf den Weg bekommen (wir hatten aber auch Glück mit unserem Guide, da er sehr entspannt und freundlich war und wir so viel Zeit bekommen haben, wie wir wollten an den einzelnen Ausstiegsmöglichkeiten). Ein Besuch auf dem Felsen „The Rock“ bei den Affen mit der Aussicht nach Afrika war schon lohnenswert. An einem anderem Tag sind wir von Tarifa aus nach Marokko übergesetzt (über das Hotel gebuchte Tour, ca. 80 €/pro Person). Direkt morgens sind wir mit einer Fähre ca. 45 Min. übergesetzt und haben uns Tanger per Busrundfahrt und hinterher zu Fuß ebenfalls mit einem Guide die Altstadt angeschaut. Unsere Befürchtungen, dass wir auf einer Verkaufsveranstaltung landen würden, waren unbegründet. Es gab einen Stoffhändler und eine alte Apotheke, die wir angelaufen haben, aber man hätte nichts kaufen müssen und hätte z.B. auch draußen warten können. Gerade in der Altstadt bekommt man den afrikanische Flair zu spüren (merkt aber auch, dass die Menschen dort deutlich ärmer sind, als in westlichen Ländern). Das absolute Highlight war jedoch die Fahrt mit firmm (http://www.firmm.org/de/) auf das offene Meer auf der Suche nach Walen und Delphinen von Tarifa aus. Wir haben auf der 3 stündigen Fahrt tatsächlich ein paar Delphine und 2 Orca Familien gesehen. Das war der absolute Knaller, da sie richtig nah an das Boot gekommen sind und in der freien Natur einfach glücklich waren (man konnte sie dabei beobachten, wir sie aus dem Wasser gesprungen sind und mit der Schwanzflosse Wasser gespritzt haben usw.). Ich würde firmm auch jeder anderen Firma vorziehen (und es gibt viele Anbieter, die zu den Walen raus fahren), da sie sich für den Tierschutz einsetzen und mit dem Eintrittsgeld kein Profit gemacht wird. Wer nicht so weit vom Hotel weg möchte, kann zu Fuß in ca. 15 Min. die Altstadt von Conil erreichen. Man kann am Strand entlang spazieren oder einen gepflasterten Weg oberhalb des Strandes nehmen. Conil ist besonders abends ein kleiner aber sehr lebhafter Ort. Dort gibt es genügend Möglichkeiten bei Tapas einen Cocktail zu schlürfen oder für zu Hause Souvenirs zu kaufen. Auch am Strand gibt es vereinzelt ein paar Restaurants und für tagsüber ein paar Buden (haben wir aber nicht genutzt). Der Strand an sich ist zu Fuß vom Hotel aus über einen Holzsteg zwischen Baumen bergab in ca. 7 Min zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam hat sehr gute Arbeit geleistet! Es gab es täglich gleichbleibendes Programm (Volleyball, Wasserball, Aqua Gym, Zumba, Yoga etc.) und wechselnde Abendshows (teils vom Animationsteam, teils von externen Anbietern). Die gesamte Animation war sehr dosiert. Wenn man wollte, konnte man sich einbringen, es wurde aber keiner zu irgendetwas überredet. Das gesamte Animationsteam hat das Programm sehr professionell aber dennoch mit sehr viel Spaß umgesetzt. Im bzw. vor dem Hotel gab es noch die Möglichkeit über Drittanbieter Mountainbikes zu mieten oder einen Surf-Kurs zu belegen. Der Pool war sauber (wurde jeden Abend gereinigt) und die Liegen und Sonnenschirme waren ebenfalls in guten Zustand. Es gibt noch einen ganz kleinen Baby Pool. Wer eine große Pool Landschaft erwartet, wird enttäuscht. Wir fanden den Pool dennoch völlig ausreichend, da viele Leute auch den Strand nutzen oder auf Tagesausflügen unterwegs sind (und das Hotel war ausgebucht). Wir haben auch nachmittags noch Liegen bekommen, was wir sehr gut fanden. Am Strand gibt es keine Liegen und Sonnenschirme, die man mieten kann, diese müsste man sich dann vor Ort kaufen oder einfach das Handtuch in den Sand legen. Handtücher kann man sich gegen eine Kaution von 10 €/pro Handtuch ausleihen und auch nach Belieben gegen frische Handtücher wechseln lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |