- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist einfach gelungen. Wer hierüber mosert, der war wohl noch nie auf den Kanaren in anderen Hotelanlagen bzw. legt Maßstäbe an, die ins Reich der Träume gehören. Im Dezember war der Schwerpunkt ältere Leute 60+ und der Anteil an Engländer und Deutsche hielt sich die Waage. Jetzt im Mai/Juni 2012 fand ich, dass sehr viele Familien mit Kindern anwesend waren. Da man fast nur englisch hörte, dürfte dieses Mal das Übergewicht bei den englischsprachigen Gästen gelegen haben. Das Gefühl, dass man noch länger hätte bleiben können war ebenfalls wieder vorhanden. Für uns ist daher ein weiterer Besuch in 2013 geplant und so gut wie schon beschlossen. Obwohl das Hotel schon einige Jahre auf dem Buckel hat, gibt man sich weiterhin sehr viel Mühe, das tolle Aussehen der Hotelanlage zu erhalten. Die Freundlichkeit der Hotelangestellten war die ganze Zeit über hervorragend. Manche negativen Äußerungen hierzu können wir ganz einfach nicht verstehen. Wie heißt es doch so schön auf französisch: "Le ton fait la musique". Da jede Hotelbewertung subjektiv gestaltet ist, sollte man daher nicht nur die ganz positiven Hotelbewertungen lesen, sondern auch die negativen und sich dann das für einen Richtige herauslesen. Ein Mietwagen ist beim ersten Lanzarote-Besuch ein unbedingtes Muss, denn man sollte auf Lanzarote schon die ganzen Kunstwerke von Manrique, den Nationalpark, etc. aufsuchen. Meine Hotelbewertung vom Dezember 2011 lesen.
Ein paar Kleinigkeiten gab es zu bemängeln, aber wer auf solche Dinge zu starkes Gewicht legt, sollte sich bei den Erbsenzählern bewerben. Ich bin kein Berufs-Hoteltester und muss daher kein Hotelzimmer auseinandernehmen, um es bewerten zu können. Unser Doppelzimmer, eigentlich ein Dreibettzimmer, war sehr groß, sauber und bot eine gute Aussicht auf die Gartenanlage und das Meer. Der Balkon war ausreichend und hatte ein Tischchen und drei Stühle. Sahen wir so noch nie, aber es gibt eine tolle Vorrichtung auf dem Balkon zum Wäsche aufhängen. Und, ganz wichtig, so dass ich es noch einmal wiederholen muss, der Blick vom Balkon aufs Meer ist unbeschreiblich schön.
Wie bereits in meiner Hotelbewertung im Dezember 2011 bemerkt, ist Essen vom Büffet immer so eine Sache. Wer denkt, dass man in einem 4-Sterne-Hotel mit einem Sterneniveau beim Kochen rechnen kann, der sollte nicht auf die Kanaren oder sonst wo in Urlaub hingehen. Wir fanden jedenfalls immer gute Dinge, die wir auf unsere Teller "häufen" konnten. Besonders auffallend und wohl in dieser Form nicht überall zu finden, waren die tollen Motive, die die Küche neben den vielen Speisen mit auf die Ausgabentische stellten. Wir hatten nie den Eindruck, dass es von der Essensmenge her einen Engpass geben würde. Selbst zum Ende der jeweiligen Essenszeiten wurden wir darin bestärkt, dass immer wieder die Speisen aufgefüllt wurden. Wer mittag der Meinung war, dass das reichlich angebotene Frühstück nicht bis zum Abend den Magen füllte, der konnte an der Bar "Papagayo" seinen Hunger abstellen. Für den kleinen Hunger gab es immer etwas. Allerdings darf man hierbei nicht die Vielseitigkeit und hervorragenden Maßstäbe wie beim Abendessen anlegen.
Wenn alle freundlich und zuvorkommend zu einem sind, dann kann man nur die höchste Bewertungsstufe vergeben. Wenn dieser Zustand die ganzen 14 Tage unseres Urlaubes anhält. dann muss es ganz einfach ein gutes Betriebsklima in diesem Hotel geben.
Wenn man das Natura Palace buceht, weiß man, dass man nicht im Trubel landet. Es liegt ganz einfach am "Ende der Welt". Wer Ruhe sucht und im richtigen Zimmer untergebracht ist, ist ganz genau ander richtigen Stelle gelandet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |