- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus in in jeder Beziehung gut geführt, Sauberkeit und Kundenfreundlichkeit werden groß geschrieben. Das Publikum besteht hauptsächlich aus Engländern und Deutschen, hinsichtlich der Jahreszeit meist im Alter 50+, aber auch jüngere Paare mit Kindern. Wir können das Hotel durchaus und mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen, verweisen aber auf die Besonderheit der Insel selbst. Für Lanzarote gibt es nur zwei Ansichten, entweder Begeisterung oder totale Ablehnung. Das Hotel tut alles, dass das Pendel in Richtung Begeisterung ausschlägt.... Und im übrigen können sie Lanzarote nur verstehen, wenn sie die Ideen und Ansichten des großen Sohnes der Insel Cesar Mandrique kennen, bitte unbedingt eine kompetente Führung (zB Lanzarique) mitmachen.
geräumige Zimmer, in denen man sich nicht gegenseitig auf die Füße tritt, mehrere Sitzgelegenheiten und bequeme Matratzen. Sauberkeit wird hochgehalten, das Zimmerpersonal hat zwar naturgemäß sprachliche Schwierigkeiten, aber wozu haben wir Hände und Füße... Letztlich hat immer alles geklappt.
Frühstücksbuffet einfach grandios und abwechslungsreich, desgleichen das Abendbüffet. Es gibt Themenabende (Italienisches, mexikanisches buffet...) und wird immer mit Variationen angeboten. Die Köche sind freundlich und kompetent und der Chef de cuisine schaut selber nach dem Rechten. Nur den langen Wanderungen ist es zu verdanken, dass wir gewichtsmäßig nicht zugelegt haben ;-)
Alle sind sehr kundenorientiert, mehrsprachig (vorzugsweise allerdings englisch, aber auch deutsch) und freundlich, Kundensonderwünsche werden schnell erfüllt. Sauberkeit ist überall gewährleistet, auch in Ecken des Badezimmers. Warum allerdings eine zentrale Safeanlage separat bezahlt werden muss, wissen nur die Verantwortlichen.....
Strand in unmittelbarer Nähe, im Dezember noch Gelegenheit zum Baden. Das Hotel hat auch sehr gepflegte Swimmingpools, wie alles im Haus blitzsauber. Lange Spaziergänge in der Umgebung durch eine wunderschöne Promenade möglich, allerdings muss man sich im Klaren darüber sein, dass Lanzarote eine Vulkaninsel ist, wo Wandern querfeldein tw.verboten, jedenfalls aber ungemütlich sein kann. Die Infrastruktur ist durch Busse gewährleistet, allerdings sind Spanier im allgemeinen und die Lanzarotenos im besonderen nicht in der Lage, ihre Haltestellen (paradas) sauber zu kennzeichnen, es sind als Pfadfinderqualitäten erforderlich. Das freundliche Rezeptionspersonal hilft gerne weiter. Ansonsten ist die Insel sauberer als der Rest der Kanaren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 43 |