Alle Bewertungen anzeigen
Jenny (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit Charme und super Service
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel befindet sich im Süden von Lanzarote, hat drei Etagen und laut Katalog 269 Zimmer. Ich war bereits vor fünf Jahre dort und es hatte sich, im besten Sinne, nichts verändert. Es ist super gepflegt, das Personal sehr freundlich und das Essen sehr gut. Es ist etwas für Menschen, die sich erholen und ausspannen möchten, ruhig und mit unaufdringlicher Animation. Dementsprechend ist auch der Altersdurchschnitt der Gäste. Die meisten Gäste kommen aus Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Besetzung der Rezeption ist international, man kann sich auf Deutsch, Englisch und Spanisch verständigen. Das Hotel ist sowohl familienfreundlich als auch behindertengerecht. Die Möbel müssten mal wieder neu bezogen werden, die Bezüge sind schon etwas zerschlissen, ansonsten sind die Zimmer sehr schön und hell, alle mit vollem oder seitlichem Meerblick. Das Preis/Leistungsverhältnis ist OK. Wie gesagt, abseits der Touristenpfade kann man besser und preiswerte essen, aber für einen Touristenort ist es in Ordnung. Man sollte sich auf Wind einstellen, der weht eigentlich immer, daher ist es nie zu heiß. Man spürt dadurch allerdings auch die wahre Kraft der (afrikanischen) Sonne nicht so, habe selten so viele krebsrote Menschen gesehen....


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer gefallen mir gut. Ich hatte jedesmal ein sehr großzügiges Hotelzimmer. Alle haben Blick aufs Meer. Es gibt genügend Handtücher, je einen Bademantel, Hotel-Pantoffeln, einen Haartrockner. Die Zimmer werden einmal täglich gesäubert. Nicht jedesmal wurde gewischt, auf entsprechende Anfrage aber dann auch regelmäßig. Bei Bedarf werden die Handtücher täglich gewechselt. Alles ist sehr sauber aber man findet halt auch langsam überall leichte Verschleißspuren, sei es an der Badewanne, den Waschbecktne, den Möbelbezügen. Die Zimmer sind eigentlich nicht sehr hellhörig, allerdings war die Disco in der letzten Nacht meines Aufenthaltes viel zu laut. Das war jedoch das einige Mal. Man kann die gängigen deutschen Fernsehprogramme empfangen, ARD, ZDF, SAT1, RTL Pro7. Billiger als die Zimmer im Hotel sind die Zimmer im Natura Garden. Die Anlage liegt direkt hinter dem Hotel, gehört aber dazu. Allerdings gibt es dort einige Abstriche am Komfort.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Meinerseits kann ich sagen, dass das Essen keine Wünsche offen ließ. Das Büffet am Morgen entspricht sowohl den deutschen als auch den britischen Bedürfnissen. Mir persönlich gefällt, dass es warmes Essen gibt. Aber man findet ebenso eine grosse Auswahl an Brot, Käse, Wurst und Marmelade. Es gibt frische Obstsäfte, eine leckere Schokoladensuppe, Tee, Kaffee, Obst, Gemüse und ein paar Süßigkeiten. Mit einem kleine Gläschen Sekt kann man den neuen Tag beginnen. Das Büffet am Abend ist ebenfalls sehr reichhaltig, jeweils zwei Sorten Fisch und Fleisch werden frisch zubereitet, es gibt ebenfalls viel frisches Obst und Gemüse. Die Getränke werden extra berechnet. Das Restaurant macht einen sauberen und gepflegten Eindruck.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist, wie bereits gesagt, sehr gut. Am freundlichsten finde ich das Personal an der Rezeption. Sie versuchen wirklich, alle Wünsche, soweit es geht, zu erfüllen. Das Restaurantpersonal ist ebenfalls sehr nett, aber mit Abstufungen. Einige sind wirklich sehr freundlich, andere weniger. Es kommt immer darauf an, mit wem man es zu tun hat. Ich hatte eine Woche lang einen wirklich sehr aufmerksamen und netten deutsch-spanischen Kellner. Nach dem dieser seinen wohlverdienten Urlaub antrat, dauerte alles ein wenig länger, das Geschirr wurde lange nicht abgeräumt, die Bestellungen mussten etwas warten. Einige Gäste hatten ihren Stamm-Tisch, die Mehrzahl wurde morgens und abends immer wieder neu platziert. Aber ich hatte nicht den Eindruck, dass man sich mit einem kleinen Trinkgeld bessere Plätze reservieren lassen konnte. Es ging jedenfalls auch ohne "Bakshish".


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Baden direkt vor dem Hotel ist kaum möglich, da der Strand sehr steinig ist. Aber es gibt ein paar Stellen in der Nähe, an denen man ins Wasser kann. Ein kleiner Strand befindet sich in Richtung Leuchtturm. Entlang einer hübschen Strandpromenade kommt man zu Fuß nach Playa Blanca, dort gibt es viele nette Geschäfte, besonders in der "zweiten Reihe", also in der Strasse parallel zur Strandpromenade. Wasser holt man sich am besten in dem kleinen Geschäft direkt gegenüber dem Hotel. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele auf Lanzarote, man kann sowohl Bustouren mitmachen als auch selbst mit dem Auto auf Entdeckungsreise gehen. Die im Programm angebotene Biosphärentour fiel leider aus. Sie ist für Gäste gedacht, die bereits auf Lanzarote waren und es nun etwas näher kennen lernen wollen. Es lohnt sich, einen Mietwagen zu nehmen. In fast allen Hotels sitzen Vertreter von Mietwagenagenturen. Man sollte sich "seinen" Wagen jedoch in Beisein des Agenten anschauen. Viele sind sehr zerkratzt oder haben Beulen oder Dellen. Das sollte man vorher festhalten lassen, es schützt vor bösen Überraschungen. Es schadet auch nicht, mal einen Blick in den Motorraum zu werfen. Der Transfer vom und zum Flughafen geht eigentlich recht schnell, es kommt nur darauf an, wieviele Hotels auf dem Weg angefahren werden müssen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poollandschaft wird täglich am Morgen gereinigt. Man kann dort in Ruhe relaxen. Die Liegen sind in großer Anzahl vorhanden und es werden auch nicht mehr, wie vor fünf Jahren, Liegen bereits morgens in aller Hergottsfrühe mit Handtüchern "reserviert". Das beginnt jetzt so gegen 9 Uhr. Man findet aber auch mittags noch hübsche Plätze, ohne eine Liege vorher eine halben Tag blockiert zu haben. Ein großes Manko wurde in der Zwischenzeit auch abgestellt. Man kann jetzt problemlos auch den Teil der Poollandschaft auf der Seite der Pool-Bar benutzen. Früher war das unmöglich, es stank nach Kloake. Aber das Problem hat man wohl in den Griff bekommen. Die Pool-Bar ist nett, aber ziemlich teuer. Überhaupt bekommt man in einheimischen Restaurant, abseits der Touri-Hochburgen wesentlich besseres Essen zu normalen Preisen, aber das ist ja eine Binsenweisheit. Es lohnt sich wirklich, auch Restaurants zu besuchen, die zwar nach nichts aussehen, die jedoch voller Einheimischer sind. Man kann abends in der Lobby-Bar des Hotes sitzen und dem Klavierspieler zuhören. Lesen ist ein wenig schwierig, es ist etwas dunkel und man muss sich immer ein Platz in der Nähe einer der nicht sehr hellen Lampen suchen. Die abendlichen Shows sind ganz gut, kann man sich anschauen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jenny
    Alter:51-55
    Bewertungen:2