- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hipotels Natura Palace können wir aus unserer Sicht weiterempfehlen. Dieses Hotel kennen wir schon seit ein paar Jahren. Nachdem wir uns wieder dazu entschlossen hatten, Lanzarote zu bereisen, war klar: Playa Blanca & Natura Palace. Es gibt viel Positives zu berichten: Schöne Lobby, Eingangsbereich sehr einladend. Tolle, gepflegte Pool- und Gartenanlage. Sauberes, gepflegtes Haus. Negativ war: Da auf den Kanaren das ganze Jahr Saison ist: Das Personal arbeitet aus unserer Sicht in einigen Bereichen am Limit. Entweder gibt es zu wenig Personal und/oder das Personal hat zu wenig Freizeit. Vor allem im Speisesaal ist das Personal überfordert. Gefühlt waren 75% Engländer im Hotel.
Unser Zimmer war groß genug, wir hatten seitlichen Meerblick und eine tolle Sicht auf Fuerteventura. Wir hatten ein Standardzimmer, das nicht nicht renoviert ist. Die Einrichtung ist wertig und hat natürlich etliche Gebrauchsspuren, was uns aber nicht gestört hat. Zimmerreinigung war in Ordnung. (Aber ob die nach Chlor riechenden Reinigungsmittel wirklich so biologisch sind, wie Hipotels das immer angibt, wissen wir nicht)
Nachdem wir dieses Jahr schon im Hipotels Hipocampo (Cala Millor, Mallorca) waren, sind wir vom Büffet des Natura Palace etwas enttäuscht gewesen. Frühstück war ok. Rührei war nicht gut. Frisches Obst teilweise überreif. Brot- und Käseauswahl hat uns gut gefallen. Beim Abendessen war die Auswahl gut. Lediglich das Dessert war nicht so ganz unser Fall. Ausgerichtet auf Engländer, viele Cremes. Einige Kuchen, frisches Obst und Eis. Die Auswahl der Kuchen könnte größer sein. Kuchenstücke gerne auch kleiner geschnitten. Man möchte ja mehrere Sachen probieren. Zum Speisesaal gibt es noch zu erwähnen: Nachdem neue Stühle (helles Holz) angeschafft wurden, ist Ambiente jetzt nicht mehr so stilvoll. Die alten braunen Stühle mit Seitenlehne wirkten einfach wertiger. Es wurden zwar neue Stühle angeschafft, die Tische (braunes Holz) sind aber noch die alten, sodass man unter der Tischdecke ca. 30 cm dunkelbraune Tischbeine sieht. Wer bitte macht denn sowas?
Der Service, vor allem im Restaurant war leider schlecht. Erster Abend: Kellner verstand schlecht Englisch. Erst nachdem fünf benutzte Teller auf unserem Tisch standen, hat sich ein Kellner daran gemacht diese abzuräumen. Auch beim Frühstück: Es dauerte manchmal fünf Minuten, bis man wahrgenommen wurde und einem Kaffee und Milch gebracht wurde. Abendessen: Kellner waren sehr beschäftigt, man musste schon mal länger auf seine Getränke warten, abräumen manchmal auch erst wenn 4-5 Teller (Vorspeise, Hauptgang usw.) auf dem Tisch standen. Rezeption: Auch hier merkte man die Überlastung des Personals, es herrschte eine etwas gereizte Stimmung. LIEBES MANAGEMENT!!! BITTE KÜMMERT EUCH UM EUER PERSONAL!!! IHR SEIT GASTGEBER. EUER PERSONAL SOLLTE MIT FREUDE AN DIE ARBEIT GEBEN! -PERSONAL IM RESTAURANT SOLLTE BESSER GESCHULT WERDEN. -ES SOLLTE EVENTUELL MEHR PERSONAL EINGESTELLT WERDEN ODER DEM PERSONAL AUCH MAL MEHR FREIZEIT GEGÖNNT WERDEN. DAS PERSONAL KANN NICHTS DAFÜR, DIE GEBEN IHR BESTES! VON HIPOTELS SIND WIR ETWAS ANDERES GEWOHNT !!!
Für uns gute Lage. Außerhalb des Zentrums, wenn Playa Blanca sowas überhaupt hat, ist es hier sehr ruhig. Schöne Promenade, entweder geht man Richtung Zentrum oder zum Leuchtturm. Wenn man sich einen Mietwagen mietet kann man von hier aus die komplette Insel bereisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |