- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das für kanarische Verhältnisse eher kleine Hotel ist in einem sehr guten und äußerst gepflegten Zustand und tiptop sauber. Es wird Halbpension angeboten - und sie lohnt sich. Die Gäste kommen zu etwa 60 % von der britischen Insel, zu etwa 30 % aus dem deutschsprachigen Raum und zu etwa 10 % aus dem übrigen Europa. Osteuropäische Sprachen hörten wir nicht. Die meisten Gäste sind über 55 Jahre alt. Das Hotel hat einen großen Garten mit sehr vielen herrlich-großen Palmen und hohen Kakteen. Freundlich Wünsche zu äußern bringt im Hotel mehr, als sich zu beschweren. Mieten Sie einen oder zwei Tage einen kleinen (die Insel ist nicht groß!) Mietwagen, um die Insel zu erkunden. Tun Sie das bei gutem Wetter: Wenn die Sonne nicht scheint, leuchten auch die Feuerberge nicht! Entblöden Sie sich nicht, auf ein Dromedar zu steigen. Nehmen Sie besser die Busrundtour im Nationalpark - es belohnen Sie grandiose Blicke, wenn Sie im Bus rechts (!) sitzen! Die Autovermietung an der Fährstation ist erheblich billiger als die im Hotel. Die Papagayo-Strände fanden wir überbewertet - es gibt schöneres auf Lanzarote. Meiden Sie die Ostküste! Die Nordwestküste ist traumhaft. Lesen Sie "Mararia" von Rafael Arozarena - ein Lanzarote-Roman und Lesevergnügen. Gibt es derzeit nur gebraucht, z.B. bei Amazon.de
Die ca. 20 qm großen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und sauber Die Möbel scheinen recht neu und sind in keinster Weise abgewohnt. Das Bad ist blitzblank und wie neu, hat alles, was man braucht - auch Fön, Bademantel und Körperpflegeartikel und eine Badewanne, aber keine Dusche, so dass der Einstieg für nicht mehr so bewegliche Gäste schwierig ist. Die Klimaanlage arbeitet etwas laut. Unsere Zimmernachbarn hörten wir nicht. Der ausreichen große Balkon mit seitlichem Meerblick bot einen der schönsten Blicke, die wir kennen - und wir lieben schöne Blicke: Wir sahen auf Palmen, Meer und Fuerteventura..
Das große und doch für die Gästezahl fast zu kleine Restaurant im Untergeschoss bietet wunderschöne Plätze, aber auch düstere Ecken. Ob man da oder dort sitzt, entscheidet sich jeden Morgen und Abend neu, wenn man an einen Tisch geführt wird. Wir haben die Erfahrung gemacht: Wenn man freundlich - am besten auf Spanisch - einen Sitzplatzwunsch äußert, wird er auch erfüllt. Die Auswahl beim Frühstück und das Angebot an Vorspeisen, Hauptgerichten, Käse, Desserts und an wohlschmeckendem frischen Obst am Buffet beim Abendessen und ihre Qualität waren phänomenal. Ein Beispiel: Es gab jeden Abend vier verschiedene warme (!) Fisch- und Meerestiergerichte. So gigantisch der Wareneinsatz und die Speisenauswahl sind, so wenig phantasievoll ist leider die Zubereitung mancher Speisen: Es wird mehr gegrillt als gekocht. Doch wer hier nicht vieles für sich findet, dem ist nicht zu helfen. Sauberkeit und Hygiene sind vorbildlich. Die Weine kosteten zwischen 17 und 22 Euro die 0,75 l-Flasche. Schlange stehen am Buffet mussten wir nie, aber sehr häufig am Eingang des Restaurants.
Das Personal im Restaurant ist eklatant unterbesetzt und entsprechend hektisch und teilweise genervt. Es scheint aber trotzdem vielfach bemüht. Nicht immer werden die zackzack aufgenommenen Getränke auch eingeschenkt. Das Abräumen des Geschirrs lässt manchmal so lange auf sich warten, dass man sich selber behilft. Die Fremdsprachenkenntnisse im Restaurant sind dürftig, die Deutschkenntnisse der Mitarbeiter an der Rezeption sehr gut. Die Zimmerreinigung ist tadellos. Beschwerden hatten wir keine - nur Wünsche, und die wurden umgehend erfüllt.
Das Hotel liegt direkt am Meer, aber nicht direkt am Strand. Die Fußgängern vorbehaltene, angenehm zu gehende und schöne Ausblicke bietende Strandpromenade trennt den Poolbereich vom Meer. Da sie unter dem Hotelniveau liegt, sieht man am Hotelpool liegend die Spaziergänger nicht und umgekehrt - sehr angenehm, nicht begafft zu werden. Wer gern im Meer badet und zu einer Zeit auf Lanzarote ist, in der das Meerwasser dazu warm genug ist, muss allerdings ca. 20 min zu Fuß gehen, um zu einer ersten sandigen, aber kleinen Badebucht zu kommen - deshalb nur 5 Sterne. Dort gibt es Bars, Restaurants und zwei Supermärkte, welche auch internationale Zeitungen führen. Das Hotel bietet - jedenfalls in den Zimmern auf seiner Ostseite - absolute Ruhe. Westlich direkt neben dem Hotel versuchen leider Restaurants und Bars, so manchen Abend, Gäste mit "öffentlicher Unterhaltungsmusik" anzulocken. Ausflugsmöglichkeiten gibt es mit dem Bus oder per Mietwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools liegen wunderbar. Einer war angenehm beheizt. Wir fanden immer ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme und mit etwas Geschick auch eine windarme Ecke. Es gibt einen eigenen abgetrennten FKK-Bereich mit vollkommenem Sichtschutz, der Blicke in beide Richtungen - hinein und auch heraus - verhindert. Duschen und Umkleide neben den Pools. Die Abendunterhaltung war so gut wie noch in keinem Hotel vorher - große Klasse. Animation gab es kaum, und die, die es gab wie z.B. Wassergymnastik am Mittag, haben wir nicht genutzt. Der Fitnessraum ist der schönste der Welt: ringsum Glas und neben den Pools gelegen und wie diese mit einem traumhaften Blick auf Palmen, Meer und Fuerteventura. Leider sind die Fitnessgeräte teils sehr antiquiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 62 |