Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Wer noch mehr braucht, muss 5 Sterne buchen - super
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr gepflegtes größeres (drei- oder vierstöckiges) Hotel, in Trapezform um eine Poolanlage mit Palmen und prächtig blühenden Oleander- und Hibiskusbüschen gebaut, mit seinen vielen kleinen Balkons auf den Atlantik ausgerichtet. Die meisten (Innenseite!) Zimmer haben direkten Meerblick und eine schöne Aussicht auf Fuerteventura. Das Hotel ist großzügig angelegt, die Hotelhalle ist geradezu gigantisch mit ihren Säulen und Sitzecken unter dem Dach einer Pyramide und der Freitreppe zum Souterrain mit Springbrunnen, Ausgang zur Poollandschaft, dem Restaurant und verschiedenen Lounges. Es gibt kleine Boutiquen, drei (von jugendlichen Twitter- und facebook-Junkies frequentierte) PC-Plätze, eine Bar mit abendlicher Piano-life-Musik, einen Veranstaltungssaal mit Bühne und verschiedenen events am Abend, diverse Sportanlagen (Tennis, Golf, Sportschießen), einen Fitnessraum etc. Alles ist in gutem Zustand, sehr gepflegt und extrem sauber (!). Über die Hotelzimmer können wir keine Aussage treffen, da wir in der dem Hotel angeschlossenen Appartementanlage "Natura Garden" logiert haben: Die Anlage liegt hinter dem Hotel, durch eine Straße getrennt, z.T.mit Blick auf die nicht ganz so schöne Rückfront des "Natura Palace", recht ruhig und in die Serviceleistungen des Hotels einbezogen. Saubere, kleine Wohneinheiten mit Klimaanlage: Wohn-Schlafzimmer(über Eck stehende Couchbetten, Couchtisch, Fernseher, Esstisch), Küche (mit Zweiplattenherd, Kühlschrank mit Eiswürfelfach, Kaffeemaschine und Toaster und spartanischer Geschirrausstattung), Schlafzimmer (zwei Betten und Nachttische, Schrank, Kofferregal), Bad mit Wanne und Bidet (fr Terrasse (ein Tisch, vier Plastikstühle) und einem der Küche vorgelagerten Innenhof (mit Wäscheständer). Der Safe im Schrank ist leider nicht nutzbar -> muss im Hotel angemietet werden. Die Appartementanlage liegt etwas erhöht hinter den Hotelkomplex und bietet nicht allen Wohneinheiten einen schönen Blick auf das Meer, hat eine eigene etwas schlichtere Poollandschaft, die von wenigen Urlaubern genutzt wird und denen, die einfach nur Ruhe und Erholung suchen ein Mekka der Erholung: Ca. 30 m Schwimmstrecke und einen Kinderpool, Dusche und WC, einige schattenspendende Schirme und ausreichend Liegen - zu unserer Zeit geteilt mit maximal 10 Leuten - Erholung pur im Salzwasserpool... Die Appartements werden täglich gereinigt, frische Handtücher geliefert, Betten gemacht. Das Hotel bietet (auch für die Appartementurlauber) Frühstück und Halbpension an - keine Vollpension und kein "all inclusive" - und hat uns mit seinen Buffets am Morgen (8 - 10.30 Uhr) und am Abend (19 - 22 Uhr) absolut begeistert!!! Wir haben in der Zeit unseres Urlaubs ein sehr angenehmes und gepflegtes Publikum erlebt, altersmäßig sehr durchmischt, Familien mit Kindern jeden Alters, junge Paare, ältere Paare, Singles, alle mit angenehmen Umgangsformen (...). Alle entsprachen der vom Hotel erbetenen Kleiderordnung (keine Badebekleidung!) und erschienen zum Abendessen mit langen Hosen und Hemd, die Damen z.T. in langen Sommerkleidern, ansonsten sehr gepflegt. Wir haben in der Zeit unseres Aufenthaltes Engländer, Spanier und Deutsche in ausgewogener Verteilung erlebt, Ende Juli kamen einige Franzosen dazu und der Anteil des Deutschen Publikums nahm zu. Playa Blanca liegt an der südlichen Spitze Lanzarotes - dort ist nicht viel Rummel. Das "Natura Palace" liegt noch dahinter. An der südlichsten Spitze Lanzarotes sind nur diejenigen gut aufgehoben, die nichts als Ruhe und Erholung suchen. Auch denjenigen sei empfohlen, sich einen Mietwagen zu nehmen und die Insel zu erkunden, die so viel mehr zu bieten hat als die meisten anderen Kanaren! Kulturinteressierten seien der Timanfaya,die Foundation César Manriques,Jaméos del Agua,der Sonntagsmarkt (10 bis 14Uhr) in Teguise, El Golfo, der Kaktusgarten, die Fahrt in den Norden mit Blick auf La Graciosa, eineTagesfahrt von Playa Blanca nach Fuerteventura und eine Fahrt nach Puerto Galera empfohlen. Die meisten Ausflugsziele werden auch in Form von Tagesfahrten für recht viel Geld vom Hotel aus angeboten, sind aber aus unserer Erfahrung sehr viel günstiger mit dem eigenen Mietwagen zu erreichen und nach individuellem Befürfnis zu gestalten! Wir haben in diesem Jahr einen Mietwagen von Deutschland aus für die Zeit unseres Aufenthaltes gemietet - war ein Fehler. Der bei "Orlando" gemietete klimatisierte Corsa war vollgemüllt, dreckig, ohne Tankdeckel, um Klassen schlechter als alles was wir bisher erlebt haben und teurer als Vorortbuchungen! Im Flughafengebäude Arrecifes gibt es "Hertz" und "Goldcar", wo man vor Ort für ca. 20 Euro pro Tag einen Mietwagen (Kleinwagen wie Corsa, Polo u.ä) leihen kann - benötigt aber viel Geduld, da die Schlangen nach Landung eines deutschen Fliegers lang sind - man kann aber auch das Flughafengebäude verlassen und auf das OBERE !!! Parkdeck gehen und bei "Orlando" vor Ort ein Auto mieten, das vielleicht weniger versifft ist als das, was man uns zur Verfügung gestellt hat. Vor Ort - im Hotel - und in jeder Stadt Lanzarotes gibt's"Rent a cars" für wenig Geld - ein Vergleich der Preise lohnt sich! Von Deutschland aus zu mieten, können wir nicht empfehlen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren in den Appartements und können keine Aussagen über die Qualität der Zimmer machen . Laut Aussagen der Hotelzimmerbewohner, die wir während unseres Aufenthaltes getroffen haben, gibt es keinerlei Benstandungen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie toppt alles,was wir bisher in unserem Preissegment erlebt haben!!! Es gibt ein Restaurant im Souterrain des Hotels, das von Hotel- und Appartementgästen genutzt wird. Es ist im Carrée um ein üppig begrüntes Atrium gebaut, viele kleine Tische (max. 4 Personen), mit Stofftischdecken eingedeckt, ca. die Hälfte davon im Bereich des zur Poollandschaft gerichtenen Fensters, also mit Tageslicht, mit ausreichend Servicepersonal ausgestattet, das die Getränkebestellung (morgens Kaffee oder Tee, abends, Wasser, Cola, Wein, Bier etc. ...) aufnimmt und liefert, Geschirr abräumt, schneller als man reagieren kann. Super! Das Essen ist landestypisch orientiert und bietet morgens wie abends alles,was die spanische Küche hergibt und bietet darüber hinaus alles, was der Europäer erträumt... Säfte, Smoothies, Müslibar, frische Früchte in Massen, Marmeladen, Baked beans, Würstchen, Rührei und was sonst noch zum englischen Frühstück gehört, Pancake, Spiegelei, Bacon, Omelette - von den Hotelköchen für den Gast individuell zubereitet - Brötchen, Croissants, Brot und Toast, Wurst, Käse, Fisch in vielen Variationen und weiß der Geier, was noch alles auf ca. 15 m Buffet... Alles frisch, lecker und von bester Qualität. Abends ist Disziplin gefordert, weil das Buffet so verlockend ist, dass eine Auswahl unter den Speisen unerlässlich ist. Das Vorspeisenbuffet mit sechs bis acht verschiedenen Salaten, angereichert mit verschiedenen Leckereien wie Scampis,Muscheln, Avocados mit Krabben, Carpaccio, Guacamole, Fisch, Eiern mit Kaviar, Käse- und Blätterteigspezialitäten würde dem Normalesser schon ausreichen. Aber es gibt noch zwei Theken mit warmen Spezialitäten: verschiedenen Fisch- und Fleischgerichten, Nudeln mit verschiedenen Soßen, Reisgerichten und Gemüse, eine Theke mit Oliven, Kapern, roter Beete, Silberzwiebeln, geraspelten Möhren, Gurken- und Tomatenscheiben, Zwiebelringen, eine Theke mit frischem Obst, jede Menge Wurst und Käse, zwei Suppen und die Theke, an der vor den Augen des Gastes drei Sorten Fleisch und Fisch von den dafür abgestellten Köchen nach individuellem Bedarf zubereitet werden. Es gibt an jedem Abend einen besonderen Braten oder einen Fisch, von dem der Gast sich ein Stück (oder mehrere) von einem hierfür abgestellten Koch tranchieren lassen kann. Aber dann kommt es ganz Dicke: Das Nachspeisenbuffet wird auf einem Rondell mit ca. 5m Durchmesser serviert und bietet täglich drei Eissorten mit Streuseln und Soßen, Cremes und Pudding in vielfältigen Variationen, mindestens 10 Torten und Kuchen, Milchreis, Windbeutel, Rumkugeln, Mousses, Früchtegrützen, Butterkrem-Spezialitäten, manchmal auch karamelisierte Walnüsse mit Karamellsoße - echt lecker!!! Die Getränke zum Abendbrot zahlt der Halbpensionstourist "cash"- wir haben als vierköpfige Familie im Durchschnitt 15 Euro für 1/2 l Wein, Wasser und Brause bezahlt, ein paar Euro Tip draufgelegt. Das Personal ist eher reserviert aber freundlich, sobald es die Familie kennt. Das Hotel ist extrem sauber und hygienisch wie ganz Lanzarote in den prekären Bereichen - Deutschland könnte sich an manchen Stellen ein Beispiel daran nehmen!


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind mit dem Service des Hotels mehr als zufrieden! Wir hatten zwei "Notfälle" in diesem Urlaub und haben prompt Hilfe und Unterstützung von den netten Menschen an der Rezeption erhalten. Alle sprechen Englisch, fast alle ein wenig Deutsch, eine Dame ist Deutsche und regelt alle Probleme ihrer Landsleute mit den Spaniern in der Landessprache. Wir waren beeindruckt von der Freudlichkeit und der Selbstverständlichkeit, mit der Probleme geregelt, Hilfe gewährt und Telefonate geführt wurden. Aus leidvolller Erfahrung ist uns in diesem Urlaub deutlich geworden, dass es viele deutsche Ärzte auf Lanzarote gibt, die auch von den Einheimischen als "Experten" frequentiert und geschätzt werden! Das Personal im Restaurantbetrieb zeichnet sich aus durch den deutlich spürbaren Stolz der Spanier, ist nicht herzlich aber über alle Maßen höflich, kleinen Kindern gegenüber extrem liebevoll,sehr aufmerksam und redlich bemüht. Das Reinigungspersonal ist dezent, ist an Vorgaben gebunden, verrichtet seine Aufgaben gewissenhaft, rührt das Eigentum der Appartementbewohner nicht an und putzt und räumt nur dort, wo es mit dem Eigentum der Gäste nicht in Berührung kommt. Benutztes Geschirr, die Küchenschränke, den Kühlschrank muss der Gast selbst reinigen. Tipp: Geschirrspülmittel, Schwamm/Bürste und Geschirrhandtuch mitnehmen oder kaufen! Es putzt das Bad, fegt und wischt das Appartement, wechselt die Handtücher und Wannenvorleger - insofern aussortiert - täglich, ansonsten regelmäßig. Die Bettwäsche wurde in den zwei Wochen unserer Anwesenheit mindestens drei Mal gewechselt. Es gibt im Hotel eine Kinderbetreuung ab Mittag, die in einer Kinderdisco am Aben gipfelt - zu unserer Zeit vorwiegend von der Kindergartenliga frequentiert und für Schulkinder und Jugendliche ungeeignet. Beschwerden hatten wir keine - daher wissen wir nicht, wie im Hotel damit umgegangen wird. Aber es gab einmal pro Woche eine Bewertungsumfrage des Hotels auf den Abendbrotstisch gelegt, das jedem Gast die Bewertung der Leistungen des Hotels unter verschiedenen Kategorien ermöglichte und "Anregungen" abfragte. Einzelne unserer kritischen "Anregungen" - z.B. bitte Toilettenpapier auf den WCs in der Appartementpoolanlage - wurden umgehend aufgenommen...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir sind Erholungs- und Ruhesuchende, daher finden wir die ruhige Lage des "Natura Palace" an der ruhigen Spitze Lanzarotes etwas außerhalb Playa Blancas sehr angenehm - das Leben tobt woanders... In direkter Umgebung gibt es einige kleine Bars und Restaurants, eine Tauchschule, einige kleine Läden, ein weiteres Hotel, eine Disco - alles in wenigen Minuten zu Fuß über die "Promenade" zu erreichen, die das Hotel vom Meer trennt. Es gibt einen kleinen, wenig attraktiven Strand in Hotelnähe und die wunderschönen "Playas de Papagayo", die einzigen und wirklich wunderschönen Sandstrände Lanzarotes wenige Autominuten vom Hotel entfernt. Die Sandstrände sind jedoch nur per Auto (über eine abenteuerliche Schotterpiste) und per Schiff zu erreichen, haben z.T. keine Toiletten und Restaurationen, Sonnenschutz etc., bieten Natur pur all denen, die sich dafür begeistern und Schwärme buntschillernder Fische beim Schwimmen beobachten mögen... Lohnt sich! Das Zentrum Playa Blancas liegt 20 - 30 Minuten Fußweg (mit dem Auto 5 Minuten) vom Hotel entfernt. Dort gibt es wahrscheinlich alles, was wir nicht brauchten aber sicherlich keine "Ballermann-Atmosphäre", diese findet man auf Lanzarote eher in Costa Teguise oder Puerto del Carmen. Aber es gibt shopping-Möhlichkeiten bis hin zu einem deutschen Buchladen... Vom Hafen Playa Blancas aus fahren mehrmals täglich Boote und Fähren nach Fuerte Ventura - ein Tagesausflug lohnt sich! Zum Flughafen beträgt die Entfernung ca. 30 Minuten Autofahrt - der Bustransfer von Hotel zu Hotel dauert möglicherweise länger... Das Hotel bietet organisierte Ausflüge zu allen Sehenswürdigkeiten Lanzarotes, die jedoch teuer bezahlt werden müssen mit 20 bis 40 Euro pro Person pro Ausflug. Wir haben Lanzarote per Mietwagen auf eigene Faust erkundet und auch bei unserem zweiten Besuch auf der Insel festgestellt, dass sich das lohnt und rechnet!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für den nachtaktiven Touristen bietet das Hotel eine Bar mit verschiedenen Cocktails, Piano-life-Musik und an jedem Abend ab 22 Uhr ein event in Form von Varietés oder Konzerten spanischer Abba- oder Mikel-Jackson- Fakes - wir haben kein einziges besucht, haben aber von anderen deutschen Touristen erfahren, dass manches sehr unterhaltsam war... Sportangebote gab es diverse, die wir aber nicht genutzt haben, so dass wir keine Aussage darüber treffen können, genauso wie über den Kinderclub, der für unsere Kinder im Pubertätsalter nichts zu bieten hatte, so dass sie wie einige andere Kinder in diesem Alter auf die Angebote der Eltern angewiesen waren... Der Pool im Hotelbereich war sehr frequentiert, die Liegen am Pool waren alsbald besetzt, so dass wir uns auf den ruhigen Pool in der Appertementanlage bechränkt haben, der zwar nicht die stylischen Liegen und jede Menge Schirmchen hatte, unserem Bedürfnis aber völlig ausreichte. Der Strand in Hotelnähe war wenig attraktiv, so dass wir "Natura Palace"- Bewohnern eher die Nutzung der Playas Papagayos empfehlen würden, die aber nur per Auto zu erreichen sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:2