Alle Bewertungen anzeigen
Regine (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Traumurlaub in Andalusien
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt direkt am Strand, den man über eine romantische Holzbrücke, die durch die Dünen führt ans Meer führt, erreicht. Es hat wie alle Hotels in Novo Sancti Petri nur drei Etagen und fügt sich bestens in die wunderschöne Landschaft ein. In unmittelbarer Nachbarschaft direkt am Strand liegen die anderen Hipotels Barrosa Park und Barrosa Palace, die genau wie das Playa la Barrosa Halbpension anbieten sowie etwas versetzt dahinter das All-inklusive-Hotel Barrosa Garden. In der schönen Gartenanlage befinden sich ein mittelgroßer Pool, Liegen und eine Snack-Bar, die mittags kleine Mahlzeiten anbietet. Das Hotel lässt sich als ein gemütliches 4-Sterne-Hotel beschreiben. Beinahe alle 4-Sterne-Hotels in Novo Sancti Petri, die Halbpension anbieten, sind sehr schön, die Unterschiede sind sehr gering. Unsere persönlichen Favoriten sind das Andalucia Playa und, wegen des besseren Preis-Leistungsverhältnisses, auch das Playa la Barrosa. Von allen Hipotels ist das Playa la Barrosa das beste.Wir würden generell nie in ein All-inklusive-Hotel fahren, diese sind nicht zu empfehlen. Das Riu Chiclana, das nicht weit vom Playa la Barrosa entfernt ist, haben wir besichtigt und sind davon überzeugt, dass hier ein erholsamer Urlaub unmöglich ist. Zusammenfassend können wir das Playa la Barrosa wärmstens empfehlen, wir würden auf jeden Fall wieder dort Urlaub machen. Es Urlaub an der Costa de la Luz ist aufgrund des einzigartigen Naturerlebnisses immer ein Traumurlaub.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, wenn auch relativ klein im Vergleich zu anderen 4-Sterne-Hotels. Es gibt zusätzlich zum Schreibtisch keine extra Sitzgruppe. Das Mobiliar ist etwas veraltet, aber alles ist sauber und ordentlich. Leider sind die Matratzen sehr schlecht. Der möblierte Balkon ist schön, man kann je nach Lage auf das Meer blicken, auf das benachbarte 5-Sterne-Hotel, den Pool und den Parkplatz. Auch von der Lärmfreiheit unterscheiden sich die Zimmer erheblich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist köstlich und genügt höchsten Ansprüchen sowohl in Qualität als auch Quantität, das Frühstück als auch Abendessen lassen keine Wünsche unerfüllt. Der einzige negative Aspekt besteht darin, dass man nicht draußen frühstücke n kann, da das Hotel dafür keine Terrasse besitzt.


    Service
  • Gut
  • Der Service entspricht den Erwartungen, die man an ein 4-Sterne-Hotel stellen kann. Reparaturen erfolgen sofort, das Personal ist freundlich und im Restaurant sogar sehr zuvorkommend. Bei unserer Abreise gab es schon um 6.15 Uhr ein gutes Frühstück mit allen drum und dran (bis auf Showcooking), was nicht selbstverständlich ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Strände der Costa de la Luz und insbesondere der kilometerlange Strand des Ferienortes Novo Sancti Petri gehören zu den schönsten Europas. Die einmalige Dünenlandschaft und die hohen, schäumenden Wellen des Atlantiks sind traumhaft. Ein wenig erinnert es an Sylt, insbesondere an den Strand zwischen Wenningstedt und Kampen. Doch es ist noch schöner, da es wärmer ist. Der Ort an sich ist sehr gepflegt und grün, man findet alles, was das Herz begehrt. Das Hinterland ist an sich schon eine Reise wert, wunderschöne Landschaft, Natur und Ausflugsziele wie Sevilla, Cádiz, Tarifa, Gibraltar, die weißen Dörfer, Ronda etc. Die besten Jahreszeiten sind das Frühjahr und der Herbst, hier ist es mit um die 20 Grad schon warm, doch der stürmische Wind sorgt für Abkühlung bei den langen Wanderungen oder Ausflügen ins Hinterland. Im Winter und bis Anfang März kann es zu heftigen Stürmen und Regenfällen kommen, aber Ende März hatten wir schon 23 Grad und strahlenden Sonnenschein. Einige haben sogar schon gebadet, viel wärmer ist es auf Sylt an der Nordsee im Sommer meist auch nicht. Im Sommer sollte man lieber nicht an die Costa de la Luz fahren, denn es ist viel zu heiß. Besichtigungen sind kaum möglich, in Städten wie Sevilla ist es schon mal 45 Grad heiß. Es gibt im Sommer auch viele Insekten wie z.B. Mücken, die einem dem Schlaf rauben. Auch das Hotel mit vielen Teppichböden ist für einen Badeurlaub im Sommer ungeeignet.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im März gibt es eher weniger Unterhaltung, was uns sehr gefällt. Der Pool wäre uns im Sommer zu klein. Leider kann man von der Gartenanlage das Meer nicht sehen, da die Dünen so hoch sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regine
    Alter:46-50
    Bewertungen:6