- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über die Vorzüge des Playa La Barrosa wurde hier ja schon mehr als ausfühlich geschrieben. Ergänzend solte man darauf hinweisen, das auch hier wie fast überall an der Costa de la Luz die Einheimischen die größte Urlaubergruppe bilden. Deutsche, Briten, Niederländer und Skandinavier sind hier in der Minderheit, andere Nationalitäten, die mir in anderen Urlaubsregionen als sehr unangenehm aufgefallen sind, treten hier bis jetzt erfreulicherweise nicht in Erscheinung. Das Hotel selbst ist bereits über 10 Jahre alt, was man ihm aber überhaupt nicht anmerkt. Allgemeiner Hotelbereich, Zimmer und das Poolareal sind in einem erstklassig gepflegten Zustand. Die Aufteilung der Hotelanlage ist hervorragend, sodaß in der Sonne liegen, Sport, Gastronomie und sonstige Aktivitäten ohne jeweils gegenseitige Störungen möglich sind. Das Hotel bietet den idealen Ausgangsort für diverse Exkursion durch Andalusien. Die Vielzahl der kulturellen Sehenswürdigkeiten und sonstiger Freizeitangebote in erreichbarer Nähe bietet für jeden, der nicht nur gekommen ist, um am Strand zu grillen, ausreichend Möglichkeiten. Neben den hier von anderen bereits gemachten Vorschlägen möchte ich auf Baelo Claudio, einer der interessantesten römischen Ausgrabungen in Europa hinweisen, das eingebettet in eine Dünenlandschaft direkt am Atlantik gelegen zu einem Besuch einlädt. zu erreichen ist der Ort über die Straße nach Tarifa - Abfahrt Bolonia
An den Zimmern fällt neben der bereits erwähnten Sauberkeit besonders positiv auf, das sie über hervorragende Betten verfügen und die ansonsten häufig auftretenden Störungen durch Hellhörigkeit hier nur minimal auftreten. So hatten wir Zimmer in der Nähe des Speisesaals, ohne das die dortige Geräuschkulisse bis in unsere Zimmer gedrungen wäre. Das Bad ist ausreichend groß und mit Föhn und Rasierspiegel ausgestattet.
Wie bereits mehrfach an dieser Stelle festgestellt, sind Umfang und Qualität der Speisen ganz hervorragend. Hohes Gefährdungspotential für das Idealgewicht bedeutet insbesondere das Nachspeisenbüffet. Cassata und Pistazieneis sind hier besonders zu empfehlen.
Die große Stärke des Hotels. Unfreundlichkeit, schlechtes Essen, unsaubere Zimmer oder Nichtbeachtung selbst einfachster Wünsche sind auch in Vier - Sterne - Hotels keine Seltenheit. Nicht so im Playa La Barrosa. Vom Zimmermädchen bis zum Restaurantchef, von der Rezeption bis zum Kellner an der Bar ist Freundlichkeit und kompetenter Service oberstes Gebot. Die Zimmer sind jeden Tag tiptop sauber, große Strandlaken können täglich frisch geliehen werden und auch sonst bemüht man sich, alle möglichen Wünsche zu erfüllen. Dies geschieht überwiegend mit englischer oder sogar deutscher Sprachkompetenz und bei allen, denen wir im Hotel begegnet sind, in einer sehr symphatischen und niemals aufgesetzt wirkenden Art Und Weise
Die Lage zum Strand ist durch den eigenen separaten Zugang ideal. Dies macht sich besonders am Wochenende bezahlt, wenn eine große Zahl von Spaniern ans Meer drängt. Die freien Zugänge zum Strand sind nämlich so weit vom Hotel entfernt, das man auch in der Hochsaison noch ein ruhiges Plätzchen findet, während die lauffaulen Eintagestouristen an anderen Stellen so dicht liegen, das kaum noch Sand zu sehen ist. In der Woche beruhigt sich das Strandleben aber wieder erheblich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation im Hotel ist unaufdringlich, wenn auch wie in vielen Hotels eine gewisse Eintönigkeit des Angebots festzustellen ist. Ansonsten gibt es zwei PCs mit Internet, ein Fitness-Studio und ein Hallenbad. Andere sportliche Aktivitäten wie Golf und Tennis werden in unmittelbarer Nähe des Hotels angeboten. Am Besten fährt man meiner Meinung nach ohnehin, wenn man seine Bewegung in der Nähe des Atlantiks sucht, weil er das einzige ist, was man zu Hause nicht haben kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |